• Nenhum resultado encontrado

PDF Mildred Scheel Diplom Palliativmedizin / Palliative Care ... - Krebshilfe

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2023

Share "PDF Mildred Scheel Diplom Palliativmedizin / Palliative Care ... - Krebshilfe"

Copied!
6
0
0

Texto

(1)

1

Mildred Scheel Diplom

Palliativmedizin / Palliative Care Lernen im Verbund

Mit dem Mildred Scheel Diplom haben es sich die fünf von der Deutschen Krebshilfe geförderten Akademien für Palliativmedizin (Bonn, Dresden, Göttingen, Köln, München) zur Aufgabe gemacht, die Kompetenzentwicklung der palliativen Versorgung in Deutschland weiter voran zu bringen.

Ausführliche Informationen zu Zielen, Umfang und Voraussetzung für das Diplom schicken Ihnen die Akademien auf Wunsch gerne zu bzw. finden Sie unter LINK https://www.krebshilfe.de/helfen/seminare-kurse/mildred-scheel-dip- lom/

Das Gesamtangebot 2018 der Verbundakademien finden Sie in der nachfolgenden Übersicht. Alle Kurse werden auf das Diplom angerechnet und können einzeln belegt werden. Informationen zu Konditionen und Inhalt der Kurse fin- den Sie unter dem jeweilig angegebenen Link.

Übersicht Diplomkurse 2018

Januar 2018

31.01.-02.02. Z11.9 Ich sehe was, was Du nicht siehst –

Multiprofessionelle Teamarbeit Bonn www.malteser-palliativakademie.de

Februar 2018

01.-02.02. 18 L-18 Outcome-Messung

in Palliative Care München http://www.christophorus-akade- mie.de/kursangebot/lehren-for- schen/outcome-messung-in-palliative- care/outcome-messung-in-palliative- care-2018

Beginn:

02. 02. Das Lebensende im hohen Alter –

Palliative Care in der Geriatrie – (2 Teile) Dresden www.palliativakademie-dresden.de

05.-06.02. 18 V-17 M72 Im Rausch der Trauer – Verlusterfahrung, Sucht und fehlende Trauerrituale

München http://www.christophorus-akade- mie.de/kursangebot/vertiefen-update- reihe/trauer/im-rausch-der-trauer

07.-08.02. 18 V-17 M73 Spiritualität und Spiritual Care – Was ist das und wie macht man das?

München http://www.christophorus-akade- mie.de/kursangebot/vertiefen-update- reihe/trauer/im-rausch-der-trauer

13.-15.02. Wenn das Leben endet – Behandlung

und Begleitung in der Sterbephase Köln www.mildred-scheel-akademie.de

21.-23.02. Z11.8 Berufliche Resilienz weiterentwi- ckeln – Eigenreflektion, Fallbesprechun- gen, Selbstsorge

Bonn www.malteser-palliativakademie.de

(2)

2

März 2018

05.03.

06.-07.03. Z11.7 „Ich will und kann nicht mehr“ –

Umgang mit Sterbewünschen Bonn www.malteser-palliativakademie.de

20.-21.03. „Das Richtige tun?“ – Ethische Entschei-

dungen in der Palliativversorgung Köln www.mildred-scheel-akademie.de

April 2018

12.-13.04. 18 N-14 Scham – ein Gefühl zwischen

Blockade und Schutzraum München http://www.christophorus-

akademie.de/kursangebot/vernetzen/et hikschulungen/scham-ein-gefuehl- zwischen-blockade-und-schutzraum

26.-27.04. 18-PC-P-S Komplementäre Methoden in

der Schmerz- und Palliativversorgung Dresden www.palliativakademie-dresden.de

Mai 2018

Juni 2018

25.-27.06. Z11.6 Palliativversorgung passgenau – Schwerpunkt: Internistische Krankheits- bilder

Bonn www.malteser-palliativakademie.de

27.-29.06. Z11.3 Palliativversorgung passgenau – Schwerpunkt: Demenz und neurologi- sche Krankheitsbilder

Bonn www.malteser-palliativakademie.de

Juli 2018

12.-13.07. 18 V-17 M76 Symptomkontrolle: Fatigue

- der „Schatten der Krankheit“ München http://www.christophorus-

akademie.de/kursangebot/vertiefen- update-reihe/symptomkontrolle/

symptomkontrolle-update-2018

August 2018

September 2018

24.-26.09. Z11.10 Interkulturelle Öffnung – Umgang

mit Fremdheit Bonn www.malteser-palliativakademie.de

28.-29.09. Z11.12 Update Palliativmedizin für

Ärzt(e)/-innen Bonn www.malteser-palliativakademie.de

Oktober 2018

(3)

3

November 2018

26.-30.11. Z11.2 Palliative Begleitung von Men- schen mit einer geistigen Behinderung / Intelligenzminderung

Bonn www.malteser-palliativakademie.de

29.-30.11. 18 V-17 M77 Arzneimitteltherapie München http://www.christophorus-

akademie.de/kursangebot/vertiefen- update-reihe/arzneimitteltherapie/

arzneimitteltherapie-2018-update

In Planung Aufbaukurs multiprofessionell Göttingen www.palliativmedizin.med.uni- goettingen.de

Dezember 2018

(4)

4

Übersicht der für das Mildred Scheel Diplom anteilig anrechenbaren Kurse 2018

Januar 2018

Beginn:

10.01. Ethikberater/-in Gesundheitswesen

(3 Module) Göttingen www.palliativmedizin.med.uni- goettingen.de

Februar 2018

März 2018

Beginn:

12.03. 18 Q-4 Seminar zur Leitungskompetenz

(2 Wochen) München http://www.christophorus-akade-

mie.de/kursangebot/qualifizieren-in-pal- liative-care/hospizarbeit/seminar-zur- leitungskompetenz-2018

19.-23.03. Z16 2018 Koordinatorenseminar Bonn www.malteser-palliativakademie.de

19.-23.03. 18-KO-1 Koordinatorenseminar Dresden www.palliativakademie-dresden.de

April 2018

Beginn:

09.04. Z8 2018 Seminar zur Führungskompe-

tenz (2 Wochen) Bonn www.malteser-palliativakademie.de

Beginn:

09.04. Kursleiterschulung (3 Wochen) Göttingen www.palliativmedizin.med.uni- goettingen.de

Beginn:

23.04. Z4.1 2018 Kursleiterschulung (3 Wochen) Bonn www.malteser-palliativakademie.de

Beginn:

23.04. 18-FKI-1 Führungskompetenzseminar

(2 Wochen) Dresden www.palliativakademie-dresden.de

In Planung Gesprächsbegleiter/-in Behandlung im Vo-

raus planen (3 Module) Göttingen www.palliativmedizin.med.uni- goettingen.de

Mai 2018

Beginn:

02.05. 18 N-13 2 Gesprächsbegleiter/-in Behand-

lung im Voraus planen (3 Module) München http://www.christophorus-akade- mie.de/kursangebot/vernetzen/berater- schulungen/behandlung-im-voraus-pla- nen-bvp-132g-sgb-v

Juni 2018

Juli 2018

(5)

5

August 2018

Beginn:

30.08. Z35 2018 Kunsttherapie in der Beglei- tung von Patienten und Angehörigen (4 x 2 Tage)

Bonn www.malteser-palliativakademie.de

September 2018

Beginn:

03.09. Z12 2018 „Trauer erwärmen“

(5 Wochen) Bonn www.malteser-palliativakademie.de

Oktober 2018

Beginn:

10.10. 18 N-13 3 Gesprächsbegleiter/-in Behand-

lung im Voraus planen (3 Module) München http://www.christophorus-akade- mie.de/kursangebot/vernetzen/berater- schulungen/behandlung-im-voraus-pla- nen-bvp-132g-sgb-v

November 2018

12.-16.11. 18-KO-2 Koordinatorenseminar Dresden www.palliativakademie-dresden.de

Dezember 2018

Stand: 01.12.2017

(6)

6

Verbund der von der Deutschen Krebshilfe geförderten Akademien für Palliativmedizin

Kontakt:

Bonn

Akademie für Palliativmedizin / Malteser Krankenhaus Seliger Gerhard Bonn / Rhein-Sieg

in Kooperation mit der Klinik für Palliativmedizin der Universität Bonn

Von-Hompesch-Str. 1, 53123 Bonn Tel. 0228 / 64 81-539

Fax 0228 / 64 81-92 09

palliativmedizin.bonn@malteser.org www.malteser-palliativakademie.de Dresden

Akademie für Palliativmedizin und Hospizarbeit Dresden GmbH in Kooperation mit dem Universitäts PalliativCentrum

des Universitätsklinikums Dresden Georg-Nerlich-Str. 2, 01307 Dresden Tel. 0351 / 44 40-29 02

Fax 0351 / 44 40-29 99

info@palliativakademie-dresden.de www.palliativakademie-dresden.de Göttingen

Mildred Scheel Akademie Göttingen UNIVERSITÄTSMEDIZIN GÖTTINGEN GEORG-AUGUST-UNIVERSITÄT Klinik für Palliativmedizin

Von-Siebold-Str. 3, 37075 Göttingen Tel. 0551 / 39-170 551

Fax 0551 / 39-170 552

mildred.scheel.akademie@med.uni-goettingen.de www.palliativmedizin.med.uni-goettingen.de

Köln

Dr. Mildred Scheel Akademie gGmbH

in Kooperation mit dem Zentrum für Palliativmedizin der Universität Köln

Kerpener Str. 62, 50937 Köln Tel. 0221 / 94 40 49-0 Fax 0221 / 94 40 49-44 msa@krebshilfe.de

www.mildred-scheel-akademie.de München

Christophorus Akademie für Palliativmedizin, Palliativpflege und Hospizarbeit

Klinik und Poliklinik für Palliativmedizin Klinikum der Universität München Marchioninistr. 15, 81377 München Tel. 089 / 44 00-77 930

Fax 089 / 44 00-77 939

christophorus-akademie@med.uni-muenchen.de www.christophorus-akademie.de

Wissenschaftliche Leitung des Diploms Bonn: Prof. Dr. med. Lukas Radbruch Dresden: PD Dr. med. Ulrich Schuler Göttingen: Prof. Dr. med. Friedemann Nauck Köln: Prof. Dr. med. Raymond Voltz München: Prof. Dr. med. Claudia Bausewein

Referências

Documentos relacionados

Falls Sie sich für unseren Mildred-Scheel-Förderkreis näher interessieren oder Sie möchten unseren Newsletter abonnieren, können Sie in Zukunft der Zusendung per Mail unter