• Nenhum resultado encontrado

Projekt-Abschlussbericht - Deutsche Krebshilfe

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2023

Share "Projekt-Abschlussbericht - Deutsche Krebshilfe"

Copied!
1
0
0

Texto

(1)

Stiftung Deutsche Krebshilfe, Stiftung Deutsche KinderKrebshilfe und Dr. Mildred Scheel Stiftung für Krebsforschung

Projekt-Abschlussbericht

Allgemeine Angaben zum Projekt

Projektleiter*:

Projekttitel:

Projektstandort:

Bearbeitungsnummer:

Laufzeit: von bis

Ein Abschlussbericht in dreifacher Ausfertigung (maximal elf Seiten, in Deutsch; ein ungebundenes Original, zwei gebundene Kopien) mit folgender Gliederung und je drei Kopien der aus dem geförderten Projekt hervorgegangenen Publikationen sind beigelegt.

1. Zusammenfassung (maximal eine Seite)

2. Ziele des Projektes, ursprünglich geplantes Arbeitsprogramm 3. Ergebnisse und Diskussion

4. Auswirkungen der Projektergebnisse auf Klinik und Praxis

5. Auflistung der aus dem geförderten Projekt hervorgegangenen Publikationen einschließlich Sonderdrucken, unter Angabe sämtlicher Autoren und dem Hinweis, welche Ergebnisse / Teile der Publikationen durch oben genannte Fördermaßnahme (unter Angabe der Bearbeitungsnummer) ermöglicht wurden

Originalarbeiten und Review-Artikel sind hierbei gesondert aufzulisten 6. Gegebenenfalls Patentanmeldungen, Patente, Verwertungsrechte 7. Allgemeinverständliche Darstellung der Ergebnisse (maximal eine Seite)

Bitte lassen Sie uns den Abschlussbericht inklusive aller Anlagen auch in elektronischer Form per E-Mail (foerderung@krebshilfe.de) zukommen.

Unterschriften aller Projektleiter

Datum Name Unterschrift

* Zur Vereinfachung werden lediglich die männlichen Bezeichnungen benutzt. Diese Bezeichnungen stehen selbstverständlich sowohl für die männliche als auch für die weibliche Form.

Referências

Documentos relacionados

Figura 6 - Avaliação do Meme como meio de comunicação da empresa com o cliente Fonte: Elaboração dos autores Em relação à questão aberta, dos 112 participantes, 72 responderam-na o