• Nenhum resultado encontrado

(1)Titel des Vortrages: Varianten von Sauer’s Lemma und Beziehungen zur algebraischen Graphentheorie Referent: Hans U

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2023

Share "(1)Titel des Vortrages: Varianten von Sauer’s Lemma und Beziehungen zur algebraischen Graphentheorie Referent: Hans U"

Copied!
1
0
0

Texto

(1)

Titel des Vortrages: Varianten von Sauer’s Lemma und Beziehungen zur algebraischen Graphentheorie

Referent: Hans U. Simon (Ruhr-Universit¨at Bochum) Vortragszusammenfassung: Das

”klassische“ Lemma von Sauer besagt, dass ein Men- gensystem der VC-Dimension d ¨uber einer Grundmenge der Gr¨oße m aus maximal

Φd(m) :=

d

X

i=0

m i

!

Mengen bestehen kann. Dieses Lemma ist eine der Grundlagen zum Beweis des Funda- mentaltheorems der PAC-Lerntheorie. Wie von Samei et al. (mit einer auf Smolensky zur¨uckgehenden Technik) bewiesen, gilt dieses Lemma auch dann, wenn wir f¨ur d die Rekursive Teaching-Dimension (RTD) statt der VC-Dimension einsetzen. Wir gehen der Frage nach, ob diese Variante des Lemmas versch¨arft werden kann, indem wir einen weiteren (im Vortrag n¨aher erkl¨arten) Dimensionsbegriff an die Stelle vondsetzen, wel- cher die RTD als obere Schranke hat. Wir reduzieren diese Frage auf ein Problem der algebraischen Graphentheorie. Letzteres l¨osen wir f¨ur ungerichtete Graphen. Um aber Sauer’s Lemma f¨ur den neuen Dimensionsbegriff zu etablieren, m¨ussten wir das Pro- blem der algebraischen Graphentheorie f¨ur orientierte Graphen l¨osen (was derzeit noch aussteht).

Referências

Documentos relacionados

You are the Author and owner of the copyright in the Work and/or you have the authority of the author and owner of the copyright in the Work to make this agreement and grant the