• Nenhum resultado encontrado

Mähweide (1. Schnitt und danach Kurzrasenweide) Variante 4

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2023

Share "Mähweide (1. Schnitt und danach Kurzrasenweide) Variante 4"

Copied!
5
0
0

Texto

(1)

Erträge und Qualitäten

Mengenerträge

Qualitätserträge

Inhaltsstoffe

Variante 1: ein Jahr 4-Schnittnutzung ein Jahr Kurzrasenweide Variante 2: 4-Schnittnutzung

Variante 3: Mähweide (1. Schnitt und danach Kurzrasenweide)

Variante 4: Kurzrasenweide

(2)

Übersaat auf Weiden

0%

10%

20%

30%

40%

50%

60%

70%

80%

90%

100%

2008 2009 2010

Kurzrasenweide mit Übersaat

Sonstige Kräuter Kr. Hahnenfuß

Kuhblume

Stumpfb. Ampfer Leguminosen

Sonstige Gräser Engl. Raygras

Lägerrispe

Gemeine Rispe

Weisenrispengras Knaulgras

Lücke

0%

10%

20%

30%

40%

50%

60%

70%

80%

90%

100%

2008 2009 2010

3-Schnitt-Nutzung

Sonstige Kräuter Kr. Hahnenfuß

Kuhblume

Stumpfb. Ampfer Leguminosen

Sonstige Gräser Engl. Raygras

Lägerrispe

Gemeine Rispe

Weisenrispengras Knaulgras

Lücke

0%

10%

20%

30%

40%

50%

60%

70%

80%

90%

100%

2008 2009 2010

Kurzrasenweide ohne Übersaat

Sonstige Kräuter Kr. Hahnenfuß

Kuhblume

Stumpfb. Ampfer Leguminosen

Sonstige Gräser Engl. Raygras

Lägerrispe

Gemeine Rispe

Weisenrispengras Knaulgras

Lücke

(3)

Erträge auf Weiden

0 2.000 4.000 6.000 8.000 10.000 12.000

TM-Ertrag TM-Ertrag abzgl.

Verluste

kg/ h a

Weide Schnitt

a

0 10.000 20.000 30.000 40.000 50.000 60.000 70.000

NEL-Ertrag NEL-Ertrag abzgl. Verluste

MJ/ha

Weide Schnitt

a a

0 400 800 1.200 1.600 2.000 2.400

XP-Ertrag XP-Ertrag abzgl. Verluste

kg/ha

Weide Schnitt

b a

b a a

a b

b a

(4)

Inhaltsstoffe Weidefutter

(5)

Pflanzenbestand auf Weiden

Parameter Einheit Weide Schnitt

Lücke % 1,4 2,0

Gräser % 68,0 78,1

Englisches Raygras % 19,4 10,3

Gemeine Rispe % 5,1 18,8

Goldhafer % 2,3 11,0

Knaulgras % 3,2 12,5

Lägerrispe % 3,7 0,0

Quecke % 5,0 5,5

Rasenschmiele % 0,6 0,3

Wiesenfuchsschwanz % 1,3 2,5

Wiesenlischgras % 1,4 0,8

Wiesenrispengras % 21,1 6,9

Wiesenschwingel % 2,7 4,7

Glatthafer % 0,0 2,7

Leguminosen % 18,3 7,4

Kräuter % 12,6 12,4

Arten Anzahl 26,7 26,4

Referências

Documentos relacionados

Na área da saúde, o prontuário é conhecido como “prontuário médico”, no entanto, esse termo é utilizado de maneira equivocada, uma vez que o prontuário é um local onde