• Nenhum resultado encontrado

Kostenloses Material zu „Prävention ... - Deutsche Krebshilfe

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2023

Share "Kostenloses Material zu „Prävention ... - Deutsche Krebshilfe"

Copied!
2
0
0

Texto

(1)

An die

Stiftung Deutsche Krebshilfe Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Buschstraße 32

53113 Bonn

Bitte ausfüllen und per Post, Fax oder E-Mail senden.

Fax: 02 28 / 7 29 90 12 76 Kontakt:

Christian Greiten

Telefon 02 28 / 7 29 90-281 Stefanie Scheider

Telefon 02 28 / 7 29 90-276 betriebsaerzte@krebshilfe.de

501 B012 HK

Kostenloses Material zu „Prävention und Früherkennung von Hautkrebs“

Hiermit bestelle ich:

Absender

(bitte in Druckbuchstaben)

Herr Frau Praxis Titel, Vorname, Name:

Praxis:

Straße, Hausnummer:

PLZ, Ort:

Telefonnummer:

E-Mail-Adresse:

Anzahl Artikelbezeichnung

Plakate (DIN A2)

456 Sommer. Sonne. Schattenspiele. – Gut behütet vor UV-Strahlung 465 Hautkrebs erkennen – Informieren. Nachdenken. Entscheiden.

454 10 Tipps gegen Krebs – Sich und anderen Gutes tun 467 Ins rechte Licht gerückt – Krebsrisikofaktor Solarium 468 Ihr Kind kann nicht aus seiner Haut – Spenden Sie Schatten 469 Erkennen Sie Hautkrebs – Früh erkannt ist Hautkrebs heilbar

Präventionsfaltblätter (ISSN 1613-4591)

436 Sommer. Sonne. Schattenspiele. – Gut behütet vor UV-Strahlung 430 10 Tipps gegen Krebs – Sich und anderen Gutes tun

432 Kindergesundheit – Gut geschützt von Anfang an

442 Clever in Sonne und Schatten – Gut geschützt vor UV-Strahlen

494 Clever in Sonne und Schatten – Checkliste UV-Schutztipps für Kleinkinder 495 Clever in Sonne und Schatten – Checkliste UV-Schutztipps für Grundschüler 521 Clever in Sonne und Schatten - Checkliste UV-Schutz für Sportler

(2)

Allgemeiner Hinweis zum Datenschutz

Verantwortliche Stelle im Sinne des Datenschutzrechts ist die Stiftung Deutsche Krebshilfe, Buschstr. 32, 53113 Bonn. Dort erreichen Sie auch unseren Datenschutzbeauftragten.

Die von Ihnen übermittelten Adressdaten verarbeiten wir nach Art. 6 (a; f) DSGVO für die von Ihnen gewünschten Informationen. Falls Sie sich für unseren Mildred-Scheel-Förderkreis näher interessieren oder Sie möchten unseren Newsletter abonnieren, können Sie in Zukunft der Zusendung per Mail unter datenschutz@krebshilfe.de, mit Angabe hrer vollständigen Adresse, jederzeit widersprechen.

Weitere Informationen u. a. zu Ihren Rechten auf Auskunft, Berichtigungen und Beschwerden erhalten Sie unter www.krebshilfe.de/datenschutz.

Ort, Datum: Unterschrift:

Kostenloses Material zu „Prävention und Früherkennung von Hautkrebs“

Anzahl Artikelbezeichnung

Früherkennungsfaltblätter

427 Hautkrebs erkennen – Informieren. Nachdenken. Entscheiden.

431 Informieren. Nachdenken. Entscheiden. – Gesetzliche Krebsfrüherkennung 500 Früherkennung auf einen Blick – Ihre persönliche Terminkarte

424 Individuelle Gesundheitsleistungen – IGel bei Krebsfrüherkennung Präventionsbroschüren (ISSN 0946-6763)

407 Sommer. Sonne. Schattenspiele. – Gut behütet vor UV-Strahlung 408 Ins rechte Licht gerückt – Krebsrisikofaktor Solarium

Die blauen Ratgeber (ISSN 0946-4816) 005 Hautkrebs

041 Krebswörterbuch Patientenleitlinien

170 Prävention von Hautkrebs 174 Supportive Therapie 175 Psychoonkologie 191 Melanom 198 Palliativmedizin

Referências

Documentos relacionados

da desvalorização social do sujeito professor por meio da inversão de valores. Ao colocar em confronto as perspectivas do “ontem” e do “hoje”, nota-se, através das