• Nenhum resultado encontrado

Hypertension News-Screen

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2017

Share "Hypertension News-Screen"

Copied!
5
0
0

Texto

(1)

Homepage:

www.kup.at/

hypertonie

Online-Datenbank mit

Autoren- und Stichwortsuche

P . b . b . G Z 0 2 Z 0 3 1 1 0 6 M , V e r l a g s p o s t a m t : 3 0 0 2 P u r k e r s d o r f , E r s c h e i n u n g s o r t : 3 0 0 3 G a b l i t z

Indexed in EMBASE/Excerpta Medica/SCOPUS

www.kup.at/hypertonie

Offizielles Organ der

Österreichischen Gesellschaft für Hypertensiologie

www.hochdruckliga.at

Member of the

Hypertension News-Screen

Journal für Hypertonie - Austrian

Journal of Hypertension 2008; 12

(2)

Jetzt in 1 Minute

Früh-erkennung der PAVK: boso

ABI-system 100

PAVK – Die unterschätzte Krankheit

Die periphere arterielle Verschlusskrank-heit (PAVK) ist weitaus gefährlicher und verbreiteter als vielfach angenommen. Die getABI-Studie [1] zeigt, dass 20 % der > 60-Jährigen eine PAVK-Prävalenz aufweisen. Die PAVK wird oft zu spät diagnostiziert. Das liegt vor allem da-ran, dass die Betroffenen lange Zeit be-schwerdefrei sind und eine entsprechen-de Untersuchung daher meist erst in akuten Verdachtsfällen erfolgt. Mit dem Knöchel-Arm-Index („ankle- brachial in dex“ [ABI]) ist die Diagnose einer PAVK durchführbar. Der Knöchel-Arm-Index (ABI) ist ein wesentlicher Marker zur Vorhersage von Herzinfarkt, Schlag-anfall und Mortalität.

PAVK-Früherkennung mit dem boso ABI-system 100: Ein Gewinn für alle. Eine präzise und schnelle, vaskulär orientierte Erst untersuchung.

Der entscheidende Wert für die Dia-gnose der PAVK ist der Knöchel-Arm-Index („ankle-brachial index“ [ABI]). Das boso ABI-system 100 ermittelt die-sen Wert zeitgleich und oszillometrisch an allen 4 Extremitäten. Die eigentliche Messung dauert dabei nur ca. 1 Minu-te. Ein ABI-Wert < 0,9 weist im

Ver-gleich mit dem Angiogramm als Gold-standard mit einer Sensitivität von bis zu 95 % auf eine PAVK hin und schließt umgekehrt die Erkrankung mit nahezu 100 % Spezifität bei gesunden Perso-nen aus.

Das boso ABI-system 100 wurde wei-terentwickelt und ist jetzt optional mit der Messung der Pulswellenge-schwindigkeit ausgestattet.

Optional ist das boso ABI-system 100 ab sofort auch mit der Möglichkeit zur Messung der

Pulswellengeschwindig-keit (ba) verfügbar. Mit der Messung der Pulswellengeschwindigkeit („pulse wave velocity“ [PWV]) kann eine arteri-elle Gefäßsteifigkeit diagnostiziert wer-den. Die Steifigkeit der arteriellen Ge-fäße nimmt mit einer fortschreitenden Arteriosklerose zu, was sich durch eine Erhöhung der Pulswellengeschwindig-keit darstellt. PWV und ABI-Wert er-möglichen eine noch fundiertere Risi-kostratifizierung von kardiovaskulären Ereignissen.

Literatur: 1. http://www.getabi.de

Weitere Informationen:

Boso GmbH und Co. KG Dr. Rudolf Mad

A-1200 Wien

Handelskai 94–96/23. OG E-Mail: rmad@boso.at

(3)

36 J HYPERTON 2008; 12 (4)

Hypertension News-Screen

„

„

„

„

„

Pathological Regression by Angiotensin II

Type 1 Receptor Blockade in Patients with

Mesangial Proliferative Glomerulonephritis

Ohtake T et al. Hypertens Res 2008; 31: 387–94.

Abstract

Although angiotensin II type 1 receptor blocker (ARB) therapy reduces proteinuria and retards the progression of renal injury in patients with glomerulonephritis, whether these drugs actually ameliorate pathological damages in human glomerulonephritis has not been determined. Fif-teen patients with biopsy-proven mild-to-moderate mes-angial proliferative glomerulonephritis (10 with immu-noglobulin A [IgA] nephropathy and 5 with non-IgA mes-angial proliferative glomerulonephritis) received ARB monotherapy. In these patients, repeated renal biopsy was performed after a mean of 28.1 months, and pathological changes (including the mesangial matrix expansion ratio and interstitial fibrosis expansion ratio) were quantita-tively examined using an image analyzer. Clinical markers were also evaluated, including the serum creatinine, serum IgA, creatinine clearance (Ccr), 24-h urinary protein ex-cretion, urinary N-acetyl-beta-D-glucosaminidase (NAG), and blood pressure. ARB therapy significantly reduced uri-nary protein excretion (0.68 ± 0.63 to 0.20 ± 0.32 g/day; p = 0.016) and the blood pressure (systolic: 133.3 ± 18.2 to 123.4 ± 10.5 mmHg; p = 0.041; diastolic: 79.4 ± 11.9 to 72.0 ± 8.2 mmHg; p = 0.038). Although the global glome-rular sclerosis ratio was unchanged (6.3 ± 8.5 % to 10.7 ± 16.1 %; p = 0.33), the mesangial matrix expansion ratio (33.1 ± 10.8 % to 22.7 ± 7.8 %; p = 0.001) and the intersti-tial fibrosis ratio (19.9 ± 5.8 % to 13.8 ± 4.4 %; p = 0.034) were significantly reduced by ARB treatment. The levels of pathological improvement were similar between patients with IgA nephropathy and those with non-IgA mesangial proliferative glomerulonephritis. The results of the present study strongly suggest that ARB monotherapy can signifi-cantly reverse pathological changes, including mesangial matrix expansion and interstitial fibrosis, in human glomerulonephritis.

Kommentar: Angiotensinrezeptorblocker: mehr als nur glomeruläre Hämodynamik

ACE-Hemmer (ACEI) und Angiotensinrezeptorblocker (ARB) sind Mittel der ersten Wahl zur Progressionshemmung chro-nischer Nierenerkrankungen. Ihr Effekt scheint vor allem durch eine günstige Beeinflussung der glomerulären Hämo-dynamik erklärbar. Beide Substanzen führen zu einer Dilata-tion des Vas efferens und damit zu einem Abfall des intra-glomerulären hydrostatischen Drucks. Die dadurch erreich-bare Abnahme einer Proteinurie ist ein guter Parameter für den therapeutischen Erfolg beim Patienten. Außerdem wurde diesen Substanzen ein zusätzlicher nephroprotektiver Effekt zugeschrieben, der über die systemische und glomeruläre Blutdrucksenkung hinausgeht. Die Arbeit von Ohtake erhär-tet diese Annahme und liefert gleichzeitig eine mögliche Er-klärung.

Die vorliegende Studie ist die erste an Patienten, die histologi-sche Veränderungen in der Niere von Patienten mit Glomeru-lonephritis unter ARB-Therapie zeigt. Die Autoren behandel-ten Patienbehandel-ten mit milder (normale GFR, geringe Proteinurie) IgA-Nepropathie oder mesangialer Glomerulonephritis mit moderaten Dosen von ARB. Wie zu erwarten, kam es zu einer Reduktion von Blutdruck und Proteinurie, die Nierenfunktion blieb stabil. Die Autoren fanden in Nachbiopsien, die über zwei Jahre nach Beginn der Therapie durchgeführt wurden, einen Stopp der Progression der Glomerulosklerose. Auch das war zu erwarten und dürfte wohl auf die Veränderung der glomerulären Hämodynamik zurückzuführen sein. Zusätzlich und überraschend zeigte sich aber auch eine Verminderung der mesangialen Matrix und vor allem der interstitiellen Fibrose.

Ähnliche Ergebnisse lieferten bioptische Untersuchungen von Typ-1-Diabetikern mit normaler Nierenfunktion. Auch bei diesen Patienten konnte eine Reduktion der mesangialen Matrix unter Therapie mit ARB erzielt werden.

Diese Befunde lassen darauf schließen, dass auch bei huma-nen Nierenerkrankungen zusätzliche pleiotrope Effekte von Angiotensin II, wie sie in zahlreichen tierexperimentellen Studien untersucht wurden, eine Rolle spielen: Vermehrte Synthese von TGF-β, Proliferation von Mesangialzellen, Aktivierung von NF-κB, Zytokinfreisetzung (z. B. MCP-1 mit konsekutiver Makrophageninfiltration). Diese Effekte können offenbar auch beim Menschen mit ARB verhindert werden.

Ein wesentlicher zusätzlicher Aspekt dieser Arbeit ist die Be-obachtung, dass eine Restitution renaler Veränderungen unter mehrjähriger medikamentöser Therapie möglich ist. Ähnli-ches konnte auch bei Patienten mit diabetischer Nephropathie nach Pankreastransplantation beobachtet werden.

Die Studie von Ohtake legt jedenfalls nahe, dass Patienten mit IgA-Nephropathie bereits in einem sehr frühen Stadium mit einem ARB behandelt werden sollten. Ob die Therapie auch im fortgeschrittenen Stadium der Erkrankung so gut wirksam ist, bleibt abzuklären, ebenso wie die Frage, ob sich ähnliche Effekte auch bei anderen Glomerulonephritiden oder nicht-entzündlichen Nierenerkrankungen bzw. durch den Einsatz von ACEI erzielen lassen.

Relevanz für die Praxis

ARB sollten bei chronischen Nierenerkrankungen mög-lichst früh zur Progressionshemmung eingesetzt werden.

Korrespondenzadresse:

Prim. Univ.-Doz. Dr. Karl Lhotta

Abteilung für Nephrologie und Dialyse, LKH Feldkirch A-6807 Feldkirch, Carinagasse 47

E-Mail: karl.lhotta@lkhf.at

Hypertension News-Screen

(4)

J HYPERTON 2008; 12 (4)

Hypertension News-Screen

37

„

„

„

„

„

Do Thiazides Worsen Metabolic Syndrome

and Renal Disease? The Pivotal Roles for

Hyperuricemia and Hypokalemia

Reungjui S et al. Curr Opin Nephrol Hypertens 2008; 17: 470–6.

Abstract

Purpose of Review: The aims of this article are to review the current controversies related to the use of thiazide diuretics as first-line treatment of hypertension and to discuss the causal roles for hyperuricemia and hypokalemia on the adverse consequences of thiazide usage. Recent Findings: Thiazides significantly reduce morbidity and mortality in hypertensive subjects. There remains, however, debate about thiazide usage as first-line treatment of hypertension. This negative impact of thiazides may be partially attributed to the ability of thiazides to exacerbate features of metabolic syndrome or increase the risk for developing diabetes. Several clinical trials suggest that thiazide-induced hyperuricemia and hypokalemia may account for some of these negative effects. Thiazide treatment is also associated with a decline of renal function in spite of a lowering blood pressure. In this review, we discuss the clinical and experimental evidence supporting a potential role of hyperuricemia and hypokalemia on the development of re-nal injury and worsening of the metabolic syndrome. Summa-ry: Hyperuricemia and hypokalemia may have pivotal roles in the exacerbation of the metabolic syndrome in response to thiazides. We propose that controlling serum uric acid and serum potassium could improve thiazide efficacy and also reduce its risk for inducing metabolic syndrome or diabetes.

In ihrem Artikel beschäftigen sich die Autoren vor allem mit den möglichen negativen Auswirkungen einer Thiazid-Thera-pie bei Hypertonie. Vorab stellen sie klar, dass Thiazid-Diure-tika keine homogene Substanzklasse sind und daher auch Da-ten aus klinischen Studien nicht ohne Bedenken von einem Diu-retikum auf ein anderes übertragen werden dürfen. Tatsächlich finden sich in der Literatur kaum Studien zu Hydrochlorothiazid (HCTZ), meist wurde Chlorthalidon (CT) verwendet. Dieses un-terscheidet sich aber in seiner natriuretischen Potenz (25 mg CT entsprechen etwas 37,5 mg HCTZ) und der Halbwertszeit wesent-lich von HCTZ (welches in Österreich meist vor allem in Misch-präparaten enthalten ist).

Im MRFI Trial wurde ursprünglich HCTZ eingesetzt, als nach 2 Jahren trotz guter Blutdruckreduktion jedoch kein protektiver Effekt nachweisbar war, wechselte man zu CT. Nach 5 Jahren Studiendauer war ein eindeutig positiver Effekt gegeben. Auch in dem von den Autoren zitierten ALLHA Trial wurde CT eingesetzt. Wie bekannt, hat diese Substanz in der Studie sehr gut abgeschnitten, allerdings mussten auch eine höhere Diabetesinzidenz, eine Verschlechterung des Lipid-stoffwechsels und eine Hypokaliämie- bzw. Hyperurikämie-tendenz festgestellt werden. Innerhalb der Studie hatte dies keine negativen Auswirkungen, nach wie vor wird allerdings heftig darüber diskutiert, ob dies auch dann gilt, wenn die Therapie über mehrere Jahrzehnte eingesetzt wird.

Sicherlich ist gerade bei Thiaziden die Nebenwirkungsrate sehr eng mit der Dosierung (d. h. der natriuretischen Wirk-samkeit) verbunden. Wenn für eine Blutdruckreduktion die

Volumenreduktion nicht nötig ist, sollte man jene Dosierung wählen, die (fast) keine Nebenwirkungen verursacht. Liegt je-doch eine Hypertonie vor, die auch mit einem erhöhten Gesamt-körpernatriumgehalt einhergeht, muss eine höhere Dosierung gewählt werden, um suffizient den Blutdruck zu senken. All jene Nebenwirkungen, die die Autoren der Arbeit anfüh-ren, werden dann auch vermehrt auftreten. Die Autoren kop-peln die Hypokaliämietendenz mit der Diabetesinzidenz. Zumindest in diesem Punkt gibt es einige brauchbare klini-sche Studien, die nachweisen, dass man durch eine Kalium-substitution das Auftreten eines Diabetes mellitus reduzieren kann. Andererseits wäre eine Kombination eines Thiazid-Di-uretikums mit einem kaliumsparenden Diuretikum eine ande-re, durchaus interessante Alternative. Eine Studie, die diese beiden Optionen vergleicht, könnte darüber Aufschluss ge-ben, ob es tatsächlich die Kaliumdepletion oder die Aktivierung des Renin-Angiotensin-Aldosteronsystems durch den Volumen-entzug ist, die die Diabetesentstehung fördert.

Viel schwieriger zu beweisen und derzeit weitgehend unklar ist freilich der von den Autoren postulierte Zusammenhang zwischen Hyperurikämie, Hypokaliämie und renaler Schädi-gung. Auch wenn z. B. beim metabolischen Syndrom der Kaliummangel und die Harnsäureakkumulation häufiger bei Patienten auftreten, die später eine Nephropathie entwickeln, kann man daraus keinerlei kausale Schlussfolgerung ziehen. Die Autoren sind ebenfalls nur in der Lage, Tierversuche zu zitieren, die eine Kausalität nahe legen, klinische Studien gibt es zu diesem Thema jedoch nicht.

Zusammenfassend kann man sagen, dass, wenn man mit einem niedrig dosierten Diuretikum bei einem Patienten mit Hypertonie das Auslangen finden kann, dies nach wie vor sicher ist. Allerdings gibt es Fälle, bei denen in der Genese der Hypertonie eine Volumenkomponente eine wesentliche Rolle spielt. Hier wird man eventuell mit einem Kalziumantagonisten erfolgreich sein, wenn nicht, muss man auf eine höhere Dosis eines Thiazids zurückgreifen. Ob dann die Nebenwirkungen der Therapie po-tenziell kausal ungünstig sind oder ob die beobachteten Verände-rungen von Serumkalium und/oder Serumharnsäure „nur“ jene Patienten charakterisieren, deren Spontanprognose ungünstiger ist, bleibt unklar. Möglicherweise gelingt es aber in diesen Fällen durch eine günstige Kombination (eines höher dosierten Diureti-kums mit einem Blocker des Renin-Angiotensin-Aldosteron-systems), Synergien zu nutzen. Die bereits abgeschlossene ACCOMPLISH-Studie, welche eine Diuretika-RAAS-Blocka-detherapie mit einer Kombinationstherapie mit einem ACE-Hemmer und einem Kalziumantagonisten vergleicht, sollte hier wichtige neue Aufschlüsse liefern.

Relevanz für die Praxis

Diuretika sind nach wie vor ein wichtiger Bestandteil in der Therapie der arteriellen Hypertonie. Allerdings sollte mit der niedrigsten effizienten Dosierung behandelt werden.

Korrespondenzadresse:

(5)

Die neue Rubrik im Journal für Kardiologie:

Clinical Shortcuts

In dieser Rubrik werden Flow-Charts der Kardiologie kurz und bündig vorgestellt

Zuletzt erschienen:

Interventionelle kathetergestützte

Diagnostik der Synkope

Aortenklappenimplantation (TAVI)

J Kardiol 2015; 22 (5–6): 132–4.

J Kardiol 2014; 21 (11–12): 334–7.

Einsatz einer perioperativen Blockertherapie

Kardiologische Rehabilitation nach

zur Reduktion von Morbidität und Mortalität

akutem Koronarsyndrom (ACS)

J Kardiol 2015; 22 (1–2): 38–40.

J Kardiol 2015; 22 (9–10): 232–5.

Besuchen Sie unsere Rubrik

P

Medizintechnik-Produkte

boso ABI-system 100 Boso GmbH & Co KG IntelliSpace Cardiovascular

Philips Austria GmbH, Healthcare

BioMonitor 2

BIOTRONIK Vertriebs-GmbH CT TAVI Planning mit

syngo.CT Cardiac Function-Valve Pilot Siemens AG Österreich

STA R Max

Stago Österreich GmbH

Haftungsausschluss

Die in unseren Webseiten publizierten Informationen richten sich

ausschließlich an

ge-prüfte und autorisierte medizinische Berufsgruppen

und entbinden nicht von der

ärzt-lichen Sorgfaltspfl icht sowie von einer ausführärzt-lichen Patientenaufklärung über

therapeuti-sche Optionen und deren Wirkungen bzw. Nebenwirkungen. Die entsprechenden Angaben

werden von den Autoren mit der größten Sorgfalt recherchiert und zusammengestellt. Die

angegebenen Dosierungen sind im Einzelfall anhand der Fachinformationen zu überprüfen.

Weder die Autoren, noch die tragenden Gesellschaften noch der Verlag übernehmen

irgend-welche Haftungsansprüche.

Bitte beachten Sie auch diese Seiten:

Impressum Disclaimers & Copyright Datenschutzerklärung

Fachzeitschriften zu ähnlichen Themen:

Journal für Kardiologie

Journal für Hypertonie

Zeitschrift für Gefäßmedizin

P

P

Referências

Documentos relacionados

Dimai: „Bemerkenswert ist, dass eine einzige Infusion mit Zoledronat zu einer hochsignifikanten Abnahme der Frak- turinzidenz für alle klinischen Frakturen nach einem, zwei und

Aber auch Patientinnen mit einer überaktiven Blase profitieren von einem zunächst konservativen Management, wie die Lebensqualität der Patientinnen zeigt.. Wenn diese Thera- pie

Bei Patienten, welche sich mit klinischen Risikofaktoren präsentieren und bei welchen ein Eingriff mit geringem Risiko geplant ist, kann ein präoperati- ves EKG in Betracht

Generell festzustellen ist jedoch, dass Menschen mit Behinderung nach wie vor als Belastung für Staat und Gesellschaft (Xun, 2002, S. 658) betrachtet werden.. Dabei werden

[V/H- Kurven: Senderabgewandte Zimmer werden mit einem 6 dB gerin- geren Pegel versorgt.] Bei 6 Multiplexen ist zum Erreichen der glei- chen Frustrationswahrscheinlichkeit wie

Bei Patien- tinnen mit einem erhöhten Risiko für thromboembolische Ereig- nisse dürfen wir Raloxifen daher nicht unkritisch verordnen. Zusammenfassend: Welchen

In einem sys- tematischen Review wurde gezeigt, dass diese Methode für die Diagnose einer ovariellen Endometriose mit einem Durch- messer von 20 mm oder mehr eingesetzt werden

Bei Patienten mit einem niedrigen Rezidivrisiko kann die Antikoagulation nach 3 Monaten beendet werden [7, 8].. Zu dieser Gruppe zählen alle, deren VTE im Zusammenhang mit einem