• Nenhum resultado encontrado

I

62 EnnBRHBH«: Verbreitungund Eu\flufs 19 Navicula amphioxys 28 Pinnulariaviridis

20

dilalala 29 Stauroneis Haileyi

21

-

Trabecula 30

phocniccntcron

22 PinnulariaDactylus 31 Slaurosiraamphilrpta 23

tnaequalis 32 Synedraspectabilis

24

Legumen 33

Ulna

25

-

mesogongyla 34 TabeUarianodosa

26 nobilis 35

trinodis

27

-

TabcUaria 36 Trachtlomonas lords

0

.

Kiosclcrdigc PNanzenlhcilc.

37 Amphidiscusarmatus 42 Lithostylidiumserpentinum

38

clavatus 43

oblujitum

3940

-

MarlRotulaü 4544 Sp«

1 I

64 EIIKEKBEBG: Verbreitung und

Emflufs

34

.

Pelham

,

Massachusetts

.

Herr Prof

. Hitchcock

fand diese ErdebeiPelham unter

Torf

und hat mireinansehnliches Stuckübersendet

.

Sie

gleicht

dem

Kiesclguhr von

Pranzensbad inBöhmen au Coh

.

lrcnz und Farbe zumeist

.

Die

M

ä

chtigkeit

des

Lagers

istnicht

angegeben .

Die Bestandteile fand ichwiefolgt:

A

.

Kiesclschaligc Infusorien

.

1 Amphiproranai'icularis

14 Pinnulariacostaln

2 Cocconema leploceros 15

inaequalis

3 Eunotia biceps 1

h Legumen

4

Monoelon 17

nobilis

:

5*Fragilaria?ance/ts 18

viridis

6 GallioneUa enirichalcca 19 Stauronei* phoeniccntei

7

crcnulala 20*

platystonui

8

distant 21 Stauroptcracardinalis

9 Gomphoncma gracilc 22 Synedra

s

/tectabilis

10 Ilimantidium Arcu* 23

Ulna

1112 Navicula dilatata

bidens 24 Tabcllariabiceps

13*PinnulariaAmphiprora

25

trinodi

* .

B. Kicsclcrdigc Pflanzcniheilc. 26 Amphidiscua Hotula 27

Spongi ü

a lacustris

.

Essind unterden25Arten von

Infusorien ,

welchedas

Lager

hei Pel¬

ham bilden

,

nur 3eigentümliche,alleü

brigen

und sSmmtliche 13

Genera ,

denen

diese Formen

angehören

,

sind weiterverbreitet

.

Auch dieses

Lager

gehört

,

denes zusammcntctzcndcn

Formen

nach

,

zu den

S

ü

fswasscr - Gebilden .

35

. Spencer, Massachusetts .

Von Spencer

in

Massachusetts

erhielt ich durch

Herrn Prof .

Hitch¬

cock

2

ansehnliche

Stückeeinessehr weifsen

Kieselguhrs von

der

Cohflrenz

und Farbe einer lockern

Schrcibkreide,

aber beisehr viel greiserer

Leichtig

¬

keit

.

Obdieseweifse

Farbe

natürlich

,

oder

durch

Glü

hen

erzeugtist

,

blieb

bei mir im Zweifel,auchistdieMä

chtigkeit

des

Lagers

nicht angegeben

,

nur

bezieht

sich

offenbar darauf

die

Bemerkung

,

dafs

alle diese

Lager

unter

Torf

l

desmikroskopischen Leben

*

inSüd

-

und Nord

-

Amerika

.

65

Vorkommen

.

Daisdie weifse Farbe künstlich erzeugt sei

,

möchte ich

,

ob¬

wohlsicebenso leicht natürlich sein könnte

,

daraus schliefsen

,

weil diese Erde vonHerrn Hitchcock chemisch analysirt worden ist

.

Andererseits könntesievon ihm geradeauch deshalbanalysirt worden sein

,

weil sie von natürlich weifser Farbe und mithin in gröfserer Reinheit sich vorfand

.

Die

beigefugte chemische Analyse des Herrn Hitchcock giebt folgende Be¬

standteilean

Wasser

. . . .

10.00 Kieselerde

. .

86.46 Thonerde

. .

2.96 Mangan

- Oxyd

0.28

Talkerde

. . .

0.30

T

Õ

O

Õ

Die

mikroskopische

Analysehatmirfolgende organischeBestandteile zurKcnntnifs

gebracht

:

k

.

Kiesclschaligc Infusorien

.

1 Amphiprornnai'icularis 2 Coeconenuiasperum

3

Irploceros

4 Eunotia amphioxys 5

praerupta

6 Fragilariapinnata

7

_

rhabdosonut

8 GallioneUaaurichulcea

9 Gomphoncmaamerictmum 10 Uinumlidium Arcu

*

11 IlinumtUlium bidens 12 Navicula amphiaxy*

13 Pinnulariacostaln

14

Dactylus

15

inaequalis

16 Stauronei* Baileyi

17

pteroidea

18 Surirella Craiicula 19 Synedraspectabilis

.

B

.

Kieselerdige Pflanzentheile

.

20 Lithodontiumcurvatum 22 Lühoslylidium amphiodon 2t

nasutumC Kalkschalige Poljthalamicn.23

crenulutum

.

24 Rotaliaglobulosa

.

Obwohl

aUc19Infusorien Süfswasscrformen sind, und obwohl die4

kieselerdigen

^

llanzentheilc offenbar Thcilcvon Landpllanzen sind

,

so ent¬

scheidet dochdie einzigeRotaliaglobulosadarüber

,

dafs entweder cinKreide

-I

6b EUBBBBBBO: Verbreitungund

EinJJuJt

fela inder Näheseinoder

gewesen

»ein mufe

,

oder dal» da»

Lager

dicht an

.

Meere gelegenist

,

denndieselcUtercFormisteinentschiedenes Scelhierchen

.

Dervorherrschenden vielenSüfewasscrforrocn halber raufe man wohldieAb¬ lagerungdannalseinebrakische vorläufigberechnen

.

Alle Arten und Generasind den schon früher aus andern Funkten Nord

-

Amerikas verzeichneten

gleich

, viele sind europäisch

.

36

.

Worcester

,

Massachusetts

.

UntereinerTorfschichtbei Worcester findetsich eineInfusoricn

-

Erde

in überausgrofser Menge

.

Diese mir von HerrnProf

. Bailey

zugekom

-rneneNachricht solltevon einerProbe begleitetsein

,

allein dieProbe scheint beimVerpacken liegen gebliebenzu sein

,

und soistdenndieNachrichtüber die Lokalitätund den Rcichlhutnalleinhieranzumerken

.

37

.

VVrentham, Massachusetts,

leb erhieltimJahre1842 von Herrn

Bailey

unteranderenoben er¬

wähnten

Erdproben

auch eine kleine Probeeiner weiten Erdevon

Wrent

-ham inMassachusetts

.

Obder

Ü

bersender selbst oderein Anderersieent¬

deckt

,

wie mächtig und verbreitet sie ist und wie sic vorkommt, ist nicht bezeichnet

.

An schnecweifeerFarbe gleichtsie der

L

üneburger Erde von Oberohe

.

Ich habe alsBestandteile folgende 33 organische Formen inihr ermittelt:

A

.

Kiesclschalice Infusorien t Eunotiabiceps

2 Gallionclladistant? 3 Himantidium Arcus

P

Monodon

5 Nwicula dibütüa 6 PinnulariaDactylus

7

gibba

8 Pinnulariamacilenta

9

-

nobilis

10

-

viridis

11 Stauroneis phoenicentcron 12

Trachelomonas

aspera

13*

granulaia

Pyrum .

15 16 17 18

B.KieselerdigePrianzenlbeile

.

Amphidiscut armatus 19

Uthodcrmalium Ossiculum

Marlii 20 Lä

hodontium

furcalum

,

, ,

Rotula 21

plat podou

Uthodcrmaliumbiconcavum 22

_

rostratum

des mikroskopischen LebensinSüd

-

undNord

-

Amerika. 67 23 Lithotlylidium amphiodon 29 SpongolUhisapiculata

24

calcaratum 30

aspera

25

obliquum 31

mesogongyla

26

quadratum 32

Monde

27

rude 33

setosa?

28

-

serpenlinum

Vonden 14 Infusorien

,

alsalleinigenselbstständigen Organismen die¬

ser kleinsten Bestandteile sind 2eigentümlich, aberdie 7Genera

,

denen alle14Formen angehören

,

sindsämmtlichallgemein verbreitet

.

Den zahlreich beigemischten

Spongolithen

zufolge

,

wenn diese nicht Spongillen

-

Theilc unbekannter Süfewasscr

-

Formensind

,

istdieseErdeeine

mit Seewasser in Berührung gekommene Bildung

.

UnterdenInfusoriensind aberkeinebekanntenSceticre

.

Auffallend sind wiederdieüberauszahlreichen

Panzer -

Monadendie¬

serErdart, wiein derErdevon Andowcr

.

Übcrdiefe hat Herr Prof

.

Hitchcock auch 3 sehr auffallend unter sich verschiedeneArtenvonEisenockerausMassachusettszumeinerAnsicht gebracht

,

diejedochsämmtlich schonindasunorganischeFormenreichüber¬

gegangen sind

,

wennsieauch vielleichteinst inorganischenVerhä

ltnissen

ge¬ bunden waren

.

Essindein

blafsgelber ,

ein

hochgelbcr

und ein zie¬

gelrot her

.

Der blafsgelbcistvon Newbury

,

der hochgelbevonBradford und der ziegelrote von Marlborugh

.

Dem äufsern und innem Ansehen nach sind diese Ocker sämmtlich aus Tertiär

-

Lagern

.

Sic können leicht durch Gallionella

/

erruginea erzeugt worden sein, jedoch war diese Form selbst nicht mehrdarin erkennbar

.

Vielleichtsinddie kleinenKieselschalen

in den feinenKiesclsand umgeändert

,

welcher diese Ocker erfüllt

.

Maine

.

(44°.N

.

B

.

70°W.L

.

»

.

Gracnw.)

AusdemStaateMainesind mirdurchHerrn Bailey2Erdartenüber¬

sendet worden

,

welche 2 fossilen Infusorien

-

Lagern angehören

,

die Herr Dr

.

Charles T

.

Jackson1838daselbst entdeckt hat

.

Beide finden sich in derNähevon BlueHillPond

.

12

GH EnnBNBBRo: Frrbrdtung utui Ein

/

lujt

Dabeide

Lager

wahrscheinlichineigentümlichenLokalitätenVorkom¬ men, so habe ich

vorgezogen,

die von mir vorgenomniciic

mikroskopische Analyse

beider

gesondert

zu halten undsiemitI und

II

zubezeichnen

.

38

.

Blue

Hill

Pond

,

Maine

I .

Die Farbe und Cohärcnzdieser Erde ist der lockern Schreibkreide

ähnlich

,

sehrweifs undleicht

. Folgende

39

organische

Bestandthcile haben sichdarin als ihreconstiluirendcn Elementeerkennen lassen:

A

.

Kicselschalige Infusorien

.

1 Cocconcmacymbijorme 17 PinnulariaDaclylut

2 Eunotia Formica 18

deeurrens

3

paralleld 19

-

dicephala

4

praerupta 20

-

gibLa

5

Tetraodon 21

inacqualis

6 Gaüionellaaurichalcea 22

_

Legumrn

7

distant 23

macilenta

89 Gomphonema

gracilePapula 2425

nobilisviridis

10

Turrit? 26 Stauronris Baileyi

111

I

1 27 Synedraspecialities

12

Indent 28 Ulna

13 Navicula amphigomphut 29 Tabcllaria nodosa

14

dilatata 30

trinodis

15*

Documentos relacionados