• Nenhum resultado encontrado

Verbreitung und Einflufs des mikroskopischen Lebens in Süd- und Nord-Amerika

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2023

Share "Verbreitung und Einflufs des mikroskopischen Lebens in Süd- und Nord-Amerika"

Copied!
88
0
0

Texto

(1)
(2)
(3)

«

*

.

p

. J

«

*

Verbreitung und Einí lu í s

àts

mikroskopischen Lebens

in

S ü d - und Nord - Amerika .

Ein Vortrag

C

.

G

.

EHRENBERG

.

Gelesen in ilcr König)

.

I'rcufs.Akademie der Wissenschaften zu llerlin am 25

.

März und 10.Juni1841 mit spätem Zusätzen.

Neb*l4eolorirten Kupfcrlaftüu.

Berlin .

Gedruckt inder Druckerei der Königlichen Akademie ilcr Wissenschaften

.

1843 .

£M6MU> Im»UnpaidVOMimU

.

.

r

»

(4)

, m

í

¥

Der Larulesschule PFORTA

widmet

beim 300 j ä hrigen Stiftungsfeste

am 21

.

Mai 1843

dieseSchrift

in

dankbarster

Erinnerung der

k

östlichsten

Wohllhat

geistiger

Ausbildung

der Verfasser

fin*t Ihrerzahlreichen Schul

Krbalte und segne GoU Pfortas freie Geistes

-

Erziehung

,

Ihre I

.

ehrer, Pflegerund Beschützer!

..

rv

(5)

r

Des LiedesForm hast Du auch michgelehrt

,

Ein anspruchslosesLied zu meiner Leyer.

Es hat mirTrost und Freud

und Glück bcscheert Und tön

’,

ein Dankes

-

Ton

,

hei Deiner Fcyer!

Nichtstöret esdie ernsteWissenschaft,

Einedles Lied tönt überall mitSegen

,

Erheiternd schalft

sdie besteGeistes

-

Kraft;

Gottsegne

,

PFOUTA

,

Dich

, —

der Lieder wegen!

*

I n h a l t

.

L Einleitung.

JL Übersicht des Materials.

in. Aufzählungder amerikanischen Formen nach den Beobachtnngspunkten

.

IV.Alphabetische Übersicht aller beobachteten und cigcnthUmlichen Formen

.

V. Charactcrislikder neueu Genera und Arten

.

VI

.

Allgemeinere Resultate dieser Untersuchungen

.

VT1.Erklärungder Kuplcrlafeln.

(6)

« t

I

#

'

Verbreitung und Einflufs des mikroskopischen Lebens in S ü d - und Nord- Amerika .

1

.

E i n l e i t u n g

.

Die

Beschäftigungmitdenmikroskopischen Organismen

,

obwohlsicschon oft der

Gegenstand

meinerVorträgegewesenist

,

bat dessenungeachtetwie¬

dersovielMaterialvon einigemallgemeineren Interesse gegeben

,

daß ich cs

wage ,

vou

Neuem

die Aufmerksamkeit der

Akademie

dafürin Anspruch zu nehmen

.

Die mikroskopischen

Wesen geh

ören nicht mehr allein in das

Be

¬ reichdersystematischen Zoologie und haben nichtallein das

,

ansich auch große, InlprtsM»

,

deren überainhtliehn SrJiemala vervollständigen und aus

-

scbinückcn zuhelfen

,

sodafs manetwaeineBeschäftigungmitdiesem

Gegen

¬

ständedermiteinerFauna

irgend

einerwillkührlicherwähltenGegend ver¬

gleichenkönnte

,

wassich wiedermit den mancherlei nützlichen Problemen der Mathematik

vergleichen

läßt

,

die ofteine mehroderweniger

schwierige

undinteressantegeistvolle Lösung

,

ohnegeradeeine

Anwendung,

gestatten

.

Mit den unsichtbar kleinen Lebensformen verhältessichanders

.

Das mikroskopischeLeben hat sich in der neuern Zeitimmermehrvon entschie¬ dener

Anwendung

und vonentschiedenemEinflufs aufwichtige Fundamental

-

Begriffevom Lebenüberhauptund vondemEinflüssedesLebensauf dieuns zunächst

umgebende

und auf unsüberall influenzirende todteNatur erkennen lassen

.

Jadie

ganze

Beschäftigungmitdemselbenistsogarvondem

Gesichts

¬ punkte des

Organischen ,

vou der Physiologie ausgegangen und spätererst ha

-

A2

(7)

4 EHBKWBBBG: Verbreitung und Einflu ß

ben«ich die Beziehungen zum

Unorganischen

undzum Erdfesten daran an

-

gcreiht

.

Noch ist der

Gegenstand

in dieser Ansicht von kurzem

Alter .

Noch giebtesviele

ü

rtheilewelcheden kleinenBau des

wissenschaftlichen

Streben«inseinemWerthc nichterkennen

,

nicht

gelten

lassen und ihn hö

h

¬

nend demGesichtskreiseund Beschä

ftigungskreise

ernsterer

W

issenschaft ent¬ ziehen möchten

.

Wie

jemand

wohl so

viele

Müheundso viel

Lebenskraft

aneinenderscharfenBcurtheilungso

unzug

änglichen und so fern

liegenden Gegenstand verwenden

könne

,

istzuweilengesagt

,

öfter

gedacht

worden und dersicherste Beweis

,

wietief dieseAnsichtWrurzel

gefafst

hat

,

liegt darin

,

dafs jetzt

,

nach zehn Jahren derallmäligen

fortschreitenden Entwickelung ,

eineAkademiederWissenschafteneinenPreisaufdie Bestätigung gesetzt hat

,

und nurerst ein mitganzer

W

ärmedenselben

Gegenstand

auffassender Beob¬ achterhinzugetretenist

.

DieKraft welchedemHirten

Magnes

oderMagnetes

,

wiePlinius er¬

zählt

,

seine eisernenSchuhzweckenamSteinefcsthielt

,

warwohl

lange

Zeit ebensoein

Spiel

der Kinder undFrauen

,

wiedie des Eleclrums

.

Die

sy

¬ rischenFrauen machten sich von Bernstein Drehrädchen oder Wirtelchen ( rcrticilloswieesPlinius nennt) anihre

Spindeln

und freuten sichwennbeim ReibendieFranzendesKleides,oderStrohhälmchen

, angezogen

wurden

,

wes¬

halbsicdenn den BernsteinIlarpaga

, R

äuber

,

nannten

.

MancherEhren¬

mannmag damals dieseKräfte dertodten Steine

spielend

imErnste gar oft versucht habenunddie

geistvollsten

Denker

,

Thaiesund Plato

,

haben sich

,

den BegriffdesLebens suchend,wirklich mitsolchenSpielen beschäftigt, ja sie würden sich nochvielmehr damit beschäftigt haben

,

hätten siedie

Ent

¬ wickelungzu ahnenvermocht

,

welche diese

Gegenst

ändein

sp

ätererZeit er¬ langthaben

.

Beide verschmähten

,

ihrer speculativen

Richtung halber ,

und zum tiefen

,

wer weifswie

sp

ät zu überwindenden

,

Schaden alles

menschlichen

Wissens

,

die speciellere

Untersuchung , daher

blieb ihnen die wahre

Natur

dieser Sonderbarkeit

,

sohochsiesieauch

stellten ,

doch

ganz

und

gar

ver¬ borgen

.

Daher fehlt uns jetzt jenes

historische Fundament

ausihrer Zeit dahermüssenwir erstdieBasisfürdie kü

nftigen Geschlechter

bilden

, welche

jene für unsschon hättenseinkönnen

. Jetzt

giebt

es

für

beideSpielereien

denMagnetismusunddie Electricität

,

eigne

ordentliche Professuren derPhy -

sik

«

heilenderanallen Universit

Physiker Tag

ätenfü

der

r

Tag

civilisirtennur

Bernstein Welt , ,

oderund wie manwenn einjetzt thuttüchtiger

Glas

mit

-

desmilcroskopischen LebensinSüd

-

und Nord

-

Amerika

.

5

riebe

,

und dieGesetze dieses Wirkens glücklich beobachtete

,

oderMagnet und Eisen in ihrerWechselwirkung zum

Gegenst

ände neuer

Forschungen

und Aufschlüsse machte

,

sowäreer ganzin demKreiseder ihm naturgcmäfs

,

amtlich und

politisch

angewiesenenStellung

.

NurdieunfruchtbareThätig

-

keit undGeschä

ftigkeit ,

selbstmit ansich anerkannt einflufsreicheu undern¬ stenDingen

,

kann zumVorwurfwerden

.

Somögedenndie

Fortsetzung

derfrühem Vorträge diewissenschaft¬

liche Bemühung undden Ernst bekuuden

,

welcherim erstenlag undbesonders daraufhinleiten

,

dafs die

Gegenst

ände des mikroskopischen Lebenskeines¬

wegs

einerscharfen

,

ja der schärfsten Bcurtheilung unzugänglich sind

,

viel¬

mehr immer anschaulicher werden lassen und völligaufserZweifelstellen

,

dafsdie

Beurlheilung

der

mikroskopischen

Verhältnisse

,

soviel Unhaltbares dieneueste Zeit auch liefern mö

ge ,

den schärfsten Ansprüchen der Kritik eben soGenügezuleisten vermag

,

wie es überhauptin derdie sinnlich er¬

reichbaren Wahrnehmungenalsdennothwendigen Prüfsteinallesaufdie Na¬

tur bezüglichenDenkens

,

ja als diereichsteQuelle der Erkenntnifswahrer und fester

Naturgesetze

ansehenden Naturforschung

,

manchen

Sophismen

ge¬

genüber

,

der Fall sein kann

.

VonderMethode

,

mit welcher mirimmervollständiger

gelungen

ist

,

einenvöllig wissenschaftlichfestenGrund fürdiese Forschungenzuerhalten

,

wird späterdie Redesein

.

In'einemvorwenig Tagen gehaltenem Vorträge in derphysikalischen KlassederAkademiekonnteich einenneuen unerwartetenEinilufsdesklein¬

stenselbststä

ndigen

Lebens auf dieVerschlämmungen der Flüsse uud Häfen mittbcilen

,

dessenFeststellung michimletztenJahre angelegentlichbeschäf¬

tigt hatte

.

Ich berührediese Verhältnissehier nur

,

ausdenensich einekräf¬ tige Theilnahme jenes Naturlebensander

Bildung

vonFlufs

-

Dcltas, jaselbst

des berühmten Nil

-

Deltas

,

directenUntersuchungennach

,

unläugbar ergiebt

.

JadieBeobachtunghat sosehralleGrenzen der sichtlichenEinwirkung schon überflogen

,

dafs esimmeranschaulicher

geworden

ist

,

wie offenbar die or¬

ganischen

kleinenFormenwelche eine Kieselschale besitzen

,

ebenso wiedie milKalkschalc

,

allmäligdenphysikalischen Kräften verfallen

,

erstraub

,

zuletzt ganz aufgelöfst werden oder in einenganzoder halb

krystallinischcn

(kry

-

stalloidischen

) Zustand übergehen und wie mithin das

organische

Element

(8)

g E H B B H B B R G:Verbreitung und

Ein /

lu

/

t

auch in solchen

sandigen Wasser -

Absätzen

,

welchekeine

organischen For

¬

menmehr erkennen lassen

,

nunverslä

ndigerweise

oft eben soschwierigabzu

-

läugnenseinwird

,

alses oft

festzustcllcn

seinmag

.

11 . Ü bersicht des Materials .

Bei diesen mancherlei

Beziehungen

des kleinstenLebens zur

grofsen

Naturfühlte ich mich denn besonders vcranlafst die für

Europa

somannig¬ fach schon ermittelten Thatsachen in einer gewissen gröfsern Ausdehnung mitden Verhältnissen andererWelttheilezuvergleichen

.

Schonzuverschie¬

denen Zeiten habe ichseit einigen Jahren

dergleichen

vereinzelte Beobach¬ tungen

,

wie siemir dergünstige

Augenblick ,

welchermeistnichtZufallwar

,

darbot

,

hiervorgetragen

.

Die

mikroskopische Analyse

des

Kieselguhrs

von IsledeFranceundvonLuçon enthülitensolcheVerbältnisscfürdieLändcrmassc vonAfrikaund Asien

,

wozusich der PolirschiefervonOran und dieägypti¬

schen Kreidelager gesellten

,

so dafs fürAfrikaeinsehrreichesBild solcher Erscheinungen schonvorliegt

.

Auch fürAmerika gewann ich vonmeinem

Freunde

,

Herrnvon Marlius

,

den efsbaren Lettendes Amazonas

-

Stromesals

noch sichtbar von

organischen

Elementen beherrschte Masse

.

Durch mei¬

nen Bruder

,

HerrnCarlEhrenberg

,

hatte ich

Gelegenheit

ausden

Umgebun

¬

gen von Mexico dort jetzt lebendeFormender Flüssezuerhalten

,

indem sie indenConfervenzahlreichcingenistetzu seinpflegen

,

diemanleichtgetrock¬ netversendenkann

,

wieich denn schon 1828 die auf dem Sinai

Gebirge

mit Conferven

gesammelten ,

inToranderKüste abererstund

sogar

nochlebend beobachteten und

gezeichneten

Formen Arabiens beschrieb

.

Auf solche Weise erhielt ich auch 1838

,

eben beim Abschlufs des

gr

öfsern

Infusoricn -

Werkes14 mexikanischeInfusorien zur Ansicht

,

die nur noch am Schlüsse der Vorrede und

Ü

bersicht der Klasse der

Pofygeutrica pag . "

Hnament¬ lichangeführtwerden konnten

.

Späterkamen durch

Herrn Robert Brown

in London und durchHerrnvon Humboldt Probeneines

Kieselguhrs

ausIn¬ fusorien von New

-

York an mich

.

Uberdiesehabe ich 1839 der

Akademie

ausführlich berichtet

.

Eswarendarin 14

Species ,

unterdenennur4 aufser

-

curopäischewaren

. Ü

berdenselben

nordamerikanischen Kiesclguhr

hatteauch

seinEntdecker

,

Herr Prof

. Bailey

in

West -

Point

,

welcher durch etwasvon mirdorthin

gesandten Kicselguhr

von

Franzensbad

zum

Nachsuchen

in jener

desmikroskopischen LebensinSüd

-

und Nord

-

Amerika

.

7

Gegendvcranlafstgewesenzuseinerklärt

,

schon1838 inSillimaun’sAmerican Journal Vol

.

XXXIV

.

p

.

118 detaillirtc Nachricht gegeben

.

Er hatte10

Arten erkannt und in Umrissengezeichnet

.

Derselbe hatteauch 5 lebende Arten daselbst beobachtet

,

die er ebenfalls

abgcbildet

hat:

Diatoma flocculosum

=

Tabcllaria vulgaris

tenue

=

Orammatophoraoceanica

cryslaUittum

=

SyncdraUlna

Fragilaria pectinalis

=

Fragilaria rhabdosoma Meridianvernale

.

Imvorigen Jahre hat sichmein RcichthumanMaterial aus jenenGe¬ gendensehr ansehnlich vermehrt

.

Die amerikanischen Professoren Silliroann Vater und Sohn in

New -

Haven ,

Bailey

Professorander Militär

-

Schule in

West -

Point und Hitch¬

cockin Massachusetts,derVerfasser dergeologischen Übersicht diesesStaa¬ tes

,

haben mireineganzeKiste vollverschiedener organischer

Ablagerungen

ausNord

-

Amerikamitdem Ersuchen übersendet

,

diesesämmllich dort auf

-

gefundenen Massenim Detailzubestimmen undmitden

europ

äischenzuver¬

gleichen .

Es sind nicht weniger als13

Nummern

ebensoviel verschiedener Lokalitäten

,

nämlichvon

West

-

Point

New -

York

Stratford

j

Connecticut Andower

l

Connecticut New

-

Haven

]

Connecticut Smithfield 1 RhodesIsland Providence

j

Rhodes Island Bridgwater

Andower Spencer Pelham Boston

BlueHUI Pond I 1 Blue HillPond 2

J

Das Kicselguhr

-

Lager bei

West -

Point ist in einer

Niederung

8Zoll

mächtig undziemlich ausgedehnt

.

Es warder erste Fundortinden Verei¬ nigten Staaten

.

Massachusetts

Maine

(9)

g EunBRBBKo: fcrbreUungund Eiif

/

Iujt

DasLagervonAndowerin Massachusetts ist15 Fufschüg

.

DasLager vou

Smilhfield

in

Rhode .

Islandist

.

ehr

ausgedehnt

(verj

abundant)

.

Vondenübrigen

Lagern

wird nur Im

allgemeinen

gesagt,dal

.

sieunter

Torfbildungen Vorkommen

,

zuweilen als Torf selbst benutzt

werden

un

Fcucrungsmaterial

bilden

.

Als besonders

ausgedehnt

wirdnocheinLager beiWorcesterin Mas¬ sachusetts erwähnt, dessenmitNo

.

4 bczeichnete Probeaberindem

Kistchen

nichtaufzufmdenwar

.

Aufser diesen Materialien ausden Vereinigten Staaten brachte mir gleichzeitigimvorigen Jahre(1840) die

R

ückkehrmeinesBrudersausMczico

einereiche Menge dortigerFormen, welche die Gewässer jetzt bevölkern

.

Sie waren von 7verschiedenen Lokalitäten: Realdel Monte

,

SanPedroysan Pablo

,

San MiquclbeiRegia, AtotonileoelGrande

,

PuentedeDios,

Moctczuma

-

Flufs und von

Vera

-

Cruz

.

DieseLokalitäten haben dasbesondereInteresse

,

dafssiczumTbcil insehr hohen

,

inihrerErhebungvoullerrnv

.

Humboldt gemessenen

, Gegen

¬ denliegen

,

zum Tbeil aber ander Küsteselbstsind

.

Aufserdemerhieltich schon 1838von demsehr thätigenund wissen¬ schaftlichenHerrnDr.MontagneinPariseinekleineProbevonmitInfusorien besetzten AlgenausCallaoinPeru

,

überderen2neueFormen

,

welchevon ihm1837(

) unterdenAlgenverzeichnet wordenwaren

,

ichschonfrüher

^

)

derAkademieberichtethabe

.

An demselbenkleinen

Fragmente

habeich

sp

äter nochviele eigentümlicheArtenvonSee

-

Infusorien jenes Oceans erkannt

.

Herrn Dr

.

Montagne verdanke ich auch eine

kleine

Probeeiner mit Infusorien derGattung Biddulphia besetzten Alge von Cuba

.

Er hatdie

(') Annale* de*tcteures naturelles.

(Ä) Berichte der Akademie 1H40

.

p

.

161

.

des mikroskopischen Lebensin Süd- und Nord

-

Amerika.

»

Form Biddulphtaaustralisgenannt,sicscheintaberdochvonBidd.pulchclla

«lic ich auch von Vera

-

Cruz und Peru kenne

,

sich nichtzuunterscheiden

.

Endlich verdanke ich der gütigen Mittheilung und

Anregung

Herrn Alexander von HumboldtsdieUntersuchungder durch Ihn berühmtenMoya der Schlamm

-

Vulkane von Quito

,

inwelcher sich ebenfalls

,

obwohl etwas undeutlich

,

einzelnemeistetwasveränderte KicsclschalcnvonInfusorienzwi¬

schen vielen sehrdeutlichen Pflanzenrestenerkennen lassen

.

Somit hatte ichdenn1841 zuerst eineÜbersieht von 24 Lokalitäten inSüd

-

undNord

-

Amerikagewonnen

,

welcheschon eine so reichlicheFor¬

men

-

Meuge der dortigen

mikroskopischen

Organismen

,

in ihrerEigenlhüm

-

lichkeitund inihrem Einflüsse auf den Boden

,

der

Beobachtung

entgegeu

-

führten

,

daf»sicheine

Vergleichung

der

europ

äischenmitvieler Gründlichkeit und Ausdehnunganstcllcn liefs

.

Hierzusind nunschonbis Juni 1841 noch andere reiche Materialien gekommen

,

dieich miteinigem später»sogleich hiercinzuschalleuf ürzweck

-

fsighalte

.

NeueCombinationen undBcobachtungsmcthodcn

,

die ich beianderer Gelegenheit ausführlicher anzcigcn werde

,

haben mir erlaubtaus sehr klei¬ nenErdtheilchen

,

welchedenPflanzen derHerbarienanhäugen

,

grofsc Reihen von

mikroskopischen Organismen

kennen zu lernen

.

So habe ich

,

unter¬ stütztdurch dasreicheHerbariumunddieGefälligkeit des Hrn

.

Prof

.

Kunth

von denFalklands

-

Inseln,aus Brasilien, von

Cayenne ,

von Surinam

,

Peru, Venezuela

,

Guadeloupe und von Neufundland zahlreiche Formen zur An¬ schauungerhalten

.

Von Island

,

SpitzbergenundLabrador sind mirdurchden

verdienten

ReisendeninIsland

,

jetzigen BibliothekarDr

.

ThicucmanninDresden

,

auf meiueBille Materialien dieserArt zugekommen

,

und aus demKöniglichen Herbario hatderwissenschaftliche BotanikerHerr

Philippi

michmiteinigen sichernErdtheilchenausChile

,

Cuba undKotzebues

-

Sund versehen

.

Aus meines Bruders, HerrnCarl

Ehrcnberg

's

,

früheren

Sendungen

habeich noch die vonSt

. Domingo

revidirtund darin Ausbeute gefunden

.

Endlicherhielt ich nochimJahre 1842 eine

Sendung

lebenderInfu¬ soriendirect vonHerrnProfessorBaileyausWestpointinNew

-

York

.

Von

demselbenerhieltich

gleichzeitig

eineProbedes vonHerrn

Rogers

entdeck¬

tenLagers fossilerInfusorien vonRichmondin

Virginieu ,

undauch eine

Probe

B

(10)

10 EIIBBBBBBG

.

'Verbreitung und

Einflufs

desganz

besonders merkw

ürdigen

und

reichen

Polythalainien - Kalksteins

der

Kreidefonnation ,

welcherGebirgsmasseo

ond

den Boden des

centralen

Nord

-

Amerikasingrober Ausdehnung bildet

.

So bl diesesMaterial «u einer uuerwartet

groben

Ausdehnung «ind

geographischen

Vollstä

ndigkeit gelangt,

diedennaufeinmalerlaubt

,

das eu¬ ropäische unsichtbar kleine Leben mitdem aubercuropäbchenallerZonen beider

Hemisph

ärenIU

vergleichen .

Ja mitHülfe der

angewandten

Beob¬

achtungsmethoden

istes

glich geworden,

dafsdieFormenderFalklands Inseln und des Kotzebue

-

Sundeszu

gleicher

Zeitin Berlin selbst vondem¬ selben Beobachterund unterdemselben Instrumentemitdenin

Deutschland

vorkommenden Formen nebeneinander

gehalten

werden konnten

.

lli

.

Aufz

ä

hlung der amerikanischen Formen nach den Beobachtungspunkten .

1

.

Maluinen

-

oder Falklands

-

Inscln

.

(51

S30 S

.

B

.

57

-

68°W.L.r.Gr.)

AuseinemTheilchcneinerSceconfcrve

,

welche

Herr Lesson

in

Paris

vonseiner

Weltumsegelung

mit

Capitain Duperrey

auf

dem

Schiffe

Coquille

1824vonden Falklands

-

Inseln mitgebracht hatunddie sichseit nun17 Jah¬ renim Herbario desHerrn ProfessorKunlh befindet

, habe

ich

folgende

For¬

men mikroskopischer Organbmen der

dspitze

Araerika

s zur

Anschauung

erhalten:

A

.

Kieselschalige polygastrischeInfusorien

.

1 Achnanlhes pachypus 11 Fragilariaconstrida 2 Actinoplychussenarius 12

rhabdosoma

34** AmphoraArthrodesmus Taenianavicularis 1314*°

— — Trachea

Vcntriculus 5 Cocconcis Placcntula 15 Gomphonemaclavatum

6

Saitelium 4®

- minutissimum

7

Cocconema Lunula 17

Grammatophora

oceanica 89 Eunotia

amphioxysFaba 194

^

*

NaviculaLyra

slricia

10

bice/ts 20

amphioxys

des mikroskopischen LebensinSüd

-

und Nord

-

Amerika. 11

21 PinnulariaEntomon 24 Slauropleraaspera 22*

peregrina 25*Surirellafaustralis

.

23

viridisB

.

KiesclerdigcThcilevon Sccpflnnzcn. 26 Spongolithisacicularis 29 SpongolithisClavus

27

aspera 30

Fustis

.

28 Unter

derganzen Zahl dieser Formencapitata waren nur7Arten

,

welche nicht schon anderwärtsvorgekoromen

.

SämmtlichcFormen gehören zu15 schon bekanntenGeneribus

.

Mehrere dieser Arten und 1Genussind bisher nur aus dem

Meere

bekannt

,

daher kann man mit grofser Wahrscheinlichkeit schlichen

,

dafs dieganze ReihedemMeereentnommen ist

.

LetztereArten gehören zu denen

,

welche die Kreidemergeldes südlichen

Guropa

sbilden helfen

.

DieneuenArten sindmiteinfachen Sternchen bezeichnet

.

Diemmt

-

lichen Formen gehören der Jctxtwcltan

,

da»heifstsiesindlebenddortein

-

gesammellworden

.

Icherkennediesausden bei vielenIndividuenmehrerer Arteneingetrocknetenund beim Aufwcichcn nochinihrernatürlichen Farbe sichtbarengrünlichenEierstöcken

,

wie csaufTafelI

.

dargestelltist

.

2

.

Chile

.

(35°S

.

B

.

70°W. L Green«.)

An denWurzeln einerunbestimmten vonBridges stammendenPflanze ausChile

,

welcheimKöniglichen Herbario vorhandenist

,

halteHerr Philippi etwasErdegefunden

,

dieer mir zur

Untersuchung

überbracblc

.

Eslieben sich darin allmälig36 verschiedene organische Körperchen unterscheiden

,

von denen 30kicsclschaligeInfusorien

,

5 aberkieselerdige

Pflanzcntbeilc

sind

.

Folgendes Namen

-

Verzeichnisgiebtdiese Formenspccicll an: A

.

Kioselschalige Infusorien

1 Achnanlhes pachypus 8 Navicula amphioxys

2 Cocconcis Placcntula 9*

Umbata

34 Cocconcma

eymbiformcLumila 1011* Pinnularia

Semenehilensis

5 Gomphonemaclavatum 12

Cyprinus

6

gracile 13*

Eso

.

v

7

rotundaturn 14

gibba

B

2

*

(11)

EHKBBBB

.

C: Verbreitungund Einflujs Stauronei

*

amphdcpla

constrirta 23

* StaurofUera

Legumen

24 SurircllaCraticulaQ chilensis

dilatata 25 Syncdra acuta

Folium 26

Entomon

gracilis 27

spectabili

*

linearis 28

Ulna

Stauroptera cardinalis 29 Tabellarialacvi*

gibba

B

.

Weichhä utige30Infusorien

. sculpta

31 Arcellahyalina

.

C

.

KiesclcrdigePflanzenlheilc

.

32 Uthodontiumfurcatum 35 LUhostyUdium

quadratum

33 Lilhostylidiumdentatum 36

Serra

.

34

fusiforme

SSmmUicheFormensindoffenbarjetztdort

lebende

Süfswasscrgebilde

,

da keine entschiedene Seeformunter ihnen ist

.

Auch die 8 durchStern¬

chen bczcichnctcn Infusorien

- .

\rtcngehörenbekannten Gencribus des Süfs

-

wassers

an

.

Die 14 Genera selbst kommen auch in

Europa

Tor

.

Beirielcn ArtensinddiegrünlichenEierstöckebeimAufweichendeutlichsichtbarund zum

sichern Kennzeichen geworden ,

dafs esnicht fossile

Formen

einer

fr

ü¬

herenErdbildung

sind .

3

.

Peru,

Callao

inLima

.

(ta°3

.

B

.

77«W

.

L.».Gram« )

Zuersthatte Herr Dr

. Montagne

im Jahre 1837inden Annalcs de*

science*naturelle* Volum YT1I

.

p

.

348

.

unterdenNamen Trochisciamonili¬ formisden von Herrnund AchnantheAlcide*d'Orbignybrachypuvon dort

*

zwei

peruanische

mitgebrachtenInfusorien

Algen beschrieben -

Artenunter

.

Dieersterefanderan der von ihmPolysiphonia dendroidcagenanntenSee

-

Alge

,

welcheaberduPetit Thouars gesammelt

,

zahlreich angebeflclund die zweite (Achnanthes)ander

Conferva

allanioidc*salziger

Lachen

beiCallao

,

diedOrbigny mitgebracht hat

.

ImJahre 1838

theilte

mir

Herr Dr .

Mon¬ tagnebei meinerAnwesenheitinParis kleine

Theilchen

jederdiesermitden See

-

Infusorien besetzten Algen mit und nannte

dabei

iu der

Aufschrift

die

de

*

mikroskopischenLebensInSüd

-

und Nord

-

Amerika. 13

ehemals vonihm genannteTrochisciamoniliformis:Melosclrahormoidesund die Achnanthesnichtbrachypus,sondern pachypus

.

Bei weiterer Untersuchung der mir mitgcthciltenMaterialien fanden sich auf derPolysiphoniavonCallaonochCocconcisoccanicaundGramma

-

tophoraoccanica

.

Diese 4

peruanischen

Formenwurden vonmir1839 inder Abhandlung«überdie jetzt lebenden Thicrartcn derKreidebildung"mit be¬

schrieben

.

DieMeloscirahormoideswurde als eigentümlichesGenusPo

-

dosiraaufgeführt und durcheinenSchreibfehlerPodos

.

nummuloides,anstatt Podos

.

moniliformisgenannt

,

wieesrichtiger gewesen wäre

.

Die Achnan¬

the

*

wurdemitdem Autor

pachypus

genannt

,

weil es schon eine ältereArt mit Namenbrevipe

*

giebt

.

In der 1840 in den Monats

-

Berichten der Aka¬ demie gegebenenKurzen Nachricht über274 neueInfusorien

-

Ar¬

tensinddiese Namenmitaufgeführt undberichtigt worden

.

Sp

äterhabeich zwischen den Fäden derselben Conferva allantoides noch Actinoptychu* senarius,Amphoranavicularls?

,

Coscmodiscus minor, NaviculaSigma,Synedraneula,Ptnnulariachilensis?, Pinn,sinuosa:', Pinn, viridis,Rotalia peruvianaundSpongiaacicularisaufgefunden

.

Bedeutend reichhaltiger wurde jedoch dasVcrzcichnifs peruanischer kleinsterMeeres

-

Organismen durch etwasErdstaubvonSeepilanzcn (Fucis) jenerKü

slengegend ,

den mirHerr

Philippi

aus dem Königlichen Herbarium mittheiltc

.

Aberauch dieSüfswasscrformcn sindineinigen Arten vonmirglück¬

lich aufgesucht worden

.

Im Kunth

schen Herbario landen siebTheilchen

von

Sumpferde

aneinerPflanzeDombeysvom Jahre1777

,

in denen 6be¬

sondere

Formen

entdecktwurden

.

1Eunotiaocellata?(

=

E

.

Zebra) 4 Naviculagracilis

2Fragdaria Navicula 5Pinnulariaviridis

3 Von

4dieserstriataFormenistschonimJuni6Spongilla1841Nachrichtlacustrisgegeben

.

worden

.

DasVerzeichnifssämmtlicher

peruanischer

Formendie bisherbekannt wurdenistfolgendes;

A

.

Kicselschalige polygastrische Infusorien; 1 Achnanthe*brevipe* 4 Actinoptychussenarius

2

pachypu* 5*

nonarius

3*

rhomboides 6 Amphora lineolata?

(12)

14

7 ífiddulphia pulehella 8*Cocconeis oceanica 9*

fasciata

10*

Scutellum

11*Coscinodiscus

Jlavicans

12

Uneatus

13

minor

141516**Eunotia

— —

amphioxysradiolasuitihn!us 17

ocellaia?

18 Fragilaria Navicula? 19

síria!a

20 GallioneUamoniliformis.'

E H H B K B B R G: VerbreUungund Elij

/

lu

/

s

21 Grammalophora

oceanica

122*

angulosa

23* Mesoeenaheptagona 24*

ocí

ogona

25 Navkula hncolata 26*

paradoxa

27

Sigma

28 Pinnularia chiUnsisf 29

sinuosa

.

'

30

viridis

31*Podosira moniliformis 32 Stauroptera aspera 33*SurircUa peruviana 34 Synedraacuta R

.

K i c e c l c r d i g cPflanzculheile

.

35 Spongillalacuslris 37 SpongolUhis Fustis 36 SpongolUhisacicularis

('

.

Kalkachaligc Polythalamicn. 37 Rotaliaperuviana

.

Von

diesen31Formen

kicselschaliger

Infusorien

sind

15dem Lande eigentümlich

,

dieübrigen21sind teilseuropäisch

,

teils anderwärtsver¬

breitet

.

Von den 17 Generibus ist nur 1 (Podosira) eigentümlich, alle übrigenkommen inEuropavor

.

DasGeuusPodosiraistaberin

derselben

Speciesauchneuerlichvon mir ausIsland beobachtet

.

S

.

Island

.

Die meisten dieser Formen sindmit ihren Eicrstöckcn

aufgefunden

, mithinwohlkeinefossil

.

4 Brasilien

.

(Rio Janeiro 33"S

.

B

.

43"W

.

L. T

.

Gran«.Coari 3"S

.

B

.

63« W.L

.

v

.

Gr.)

DieersteausBrasilienbekanntgewordene Formist

Paramecium

oce

-

anicumvon Chatnisso

,

welches1825 von

ihm

an der

brasilischen K

üste im Meere beobachtet und 1820 in den Acits

Natur . Curios .

X

. p .

372beschrie¬

benwurde

.

Indem

gr

ö

Csem

Infusorienwerke habeich es 1838au Astasia gezogen

.

EineandereForm istdie

FrusluUa conspurcans

,welche Agardh 1831in seinemConspectuscrUicus

Diatomacearum

aus v

.

Martina

Manuskripten

des mikroskopischen LebensinSüd

-

und Nord

-

Amerika

.

15

beschrieb

.

DieseForm habe ich nicht vergleichen können

.

Ichhabesie 1838iu dem Infusorienwerke

pag .

176 und 232fraglichau Naviculagraci¬

lisgezogen

.

Dieersten mirdirect vergleichbar gewordenen Formenerhielt ich aus dem cfsbaren Letten des Amazonas

,

welchen Herr

.

Martins raitgebracht undmirfrenndlichst mitgcthcilt hat

.

Im Juli 1839konnteich derAkademie dieersten5fossilenkieselerdigen

mikroskopischen

OrganismenausSüd

-

Amc

-

rikanennen,welcheichbeobachtet undzurfernerenVergleichungaufbewahrt hatte

.

Es schienen mir damals 3Infusorien und 2Spongien

-

oderSpongil

-

len

-

Nadeln zu sein

.

Ichvermulheteaber schon ausdrücklich,dafs auch die

Gattung

AmphidiscusleichtTheile von

Spongien

oder TethjendesMeeres sein könnte

,

und dafs nur HimantidiumArcuseinesichere polythalamischc Thierformsei

,

diesogarin

Europa

auchgemein ist

.

Eine weitere Untersu¬ chung derselbensehr kleinenProbedes Letten von Coari hat allraälig11 ver¬ schiedene

mikroskopische

Organismen als Bestandteile desselben kennen gelehrt

,

nämlich

A

.

Kieselschaligepolyg astrischeInfusorien

.

1 Eunotialüden

*

3 GallioneUagranulaia

.

*

2

túrgida 4 HimantidiumArcus

.

B.Kicsclcrdigc Pflanzcntbcile. 5 AmphidiscusMariä 9 SpongolUhis rudis

67

SpongolUhis

asperaRotula 1011 SpongillaThylaciumlacustrissemiorbiculare

.

8 Dieser cfsbare Infusorien

inflexa

- Letten

des Amazonas

-

Stromesbildet

,

den Nachrichtendes verdienstvollenReisenden zufolge

,

ein über dieweiteEbene erhabenes und bewaldetes

geognostisches Lager ,

welches mithin

keineswegs

dem jetzigen Einflüssedes Amazonas seinEntstehen verdankt

.

Esist keine Sumpf

-

Ablagerung

,

kein Product der Ü

berschwemmungen ,

sondern eine ältere

Erdbildung ,

obwohl über das Alter selbst ein sicheres Urthcil bis jetzt nichtgefällt werden kann

.

Als

plastische

Thon

-

und Lehm

-

Bildung

scheint csaber wohlfüglich

,

unsern europäischen Verhältnissen analog

,

wenn csnichtälter1st

,

dochzurfrühem Quaternär

-

oder auch zur Tertiär

- Bildung

derErde

gerechnet

werdenzu m üssen

.

i

(13)

16 EHIIBRDBRG: Verbreitung

und

Einfluß

Übrigens sind alle

,

auchdie nachträ

glich

von mirindem l

.

ctten

beob

¬

achteten

organischen

Infusorien

-

FonnenzwarSüfswasser

-

Organismcn

,

allem

einige der zuletzt darin erkannten

,

vermuthlichen

Spongien -

Nadeln lassen

sich aufkeinebekannte

Spongilla

beziehen

,

und somagesdenn richtigersein

,

diesesLetten

-

Lageramerhabenen Amazonas

-

Ufer für eine brakische Suis

-

wasscrbilduugeinerdort schonYormenschlichcu Erd

- Epoche anzusehen .

Endlichistzubemerken

,

dafskeine der 11Formeneine

characleristisch

eigentümlicheArt ist

,

obschon dasFragment derGaüiondlanicht

ganz

si¬ cherentscheidenläfsl

,

ob nichtdiese Formals eigenthümhch anzuschcnsei

.

Hierzu kommen nun noch einige brasilianische Formen

,

die

sich

in Erdtheilchcn habenentdeckenlassen,welche mirHerrProfessor

Kuuth

aus

seinem Hcrbario mittheilte

.

Sic befanden sich an Sellowschcn Gräsern

.

Die 12schon im Juni 1841 in dem Monatsberichte Tcrzeichucten Formen habensich seitdem

verdoppelt .

Anden Wurzeln von Eriocaulon modestumausder

Pray

asemamba

-

tyba(Rio Janeiro) waren 1 Dcsmidium hcxaccros 2 Eunolia depressa 34Uimantidium Arcus

Elcphas

5Naviculaamphioxys 6 Pinnulariadicephala 7

riobäis

8

viridis

9Stauroplera microsiaurou 10Synedra Uhus

11LUhasicriscusluberculosus 12Lilhodontiumtruncation 13Lithostylidium quadratum

14

rude

13Amphidiscus clavatus 16

Spongilla

lacuslris.

VonSan Antonio damonlewaren

,

an einer andern

Gramince

hängend: 1Gallionclladistant 7Arccllaamericana

2Uimantidium Arcus 8 Difßugiaarcolata 3Pinnularia viridis 9 Lü

hodontium

Bursa 4Surirellaoblonga 10Lit

hasty

lidiumarticulatum

5SynedraUlna li

_

macrodon

6 Arccllaecornis 12 Serra

Die sämmtlichenFormen

Brasiliens , welche

bisher bekannt wurden

,

betragen36verschiedene

Species,

nämlich:

desmikroskopischen Lebens inSüd

-

und Nord

-

Amerika.

A

.

KicsclschnligeInfusorien:

17

1 Eunolia bidens 2

depressa

34

turgida

Elcphas

5Gaüiondladistant.' 6

granulata?

7Uimantidium Arcus 8 Navicula amphioxys

B. WeichschaligcInfusorien. 16Dcsmidiumhcxaccros 18 Arccllaamericana 17 Arceüaecornis 19DiJJlugiaarcolata.

9 Navicula gracilis:' 10 Pinnulariadicephala

11

nobilis

12

viridis

13Stauropleramicros!auron 14Surirellaoblongaf 15Synedra Ulna

.

C

.

Nackte I n f u s o r i e n 20 Astasia oceanica

.

D.Kicselcrdigc Pflanzenthcile

.

21Amphidiscusclavatus 29LUhoslylidiumijuadralum

22

Martii 30

rüde

23

Rotula 31

Serra

24 Liihastcriscus luberculosus 32

Spongilla

lacuslris

25Lithodontiumtruncation 33

Erinaccus =

Sp

.

aspera

262728Lithostylidium

— —

Bursaarticulatummacrodon 343536Thylacium semiorbicularc

inobtusaßcxa

.

Von diesen36 Formensind15kicselschalige

,

4weichschaligc und I nacktesMagenthierchen

,

keineigentümliches Genus und nur4cigcntüm liehe Arten

,

welche durch Sternchenbezeichnetsind

.

Aufserdcm sind dabei einige

eigent

ümliche

Phytolite

oderKieselteile ausPflanzen

.

Mikroskopische

entschiedeneSeethicresindausBrasilien nichtbekannt

,

außer jener Astasia

,

welche v

.

Chamisso undEysscnhardtalsThierPara rnecium oceanicum

,

EschschollzaberspäteralsbeweglichenPflanzen

-

Samen Arthonemanannten

.

DieletztereMeinungdes

Reisegef

ährtenvonChamisso gründetsich auf diedamalsviel verbreitete

,

abernicht begründete Ansicht, dafs gewisse Pflanzen tierische Samenbrächten

.

C

(14)

18 E H K F K B B B G: Ferbrcitungund EinfluJt 5

. Cayenne .

(i'ft

.

B

.

it0W.L T Gram*.)

Aus dein französischen Guiana sinddurch Herrn

Kunst -

GärtnerSchorn

-

burgk rflauzenanlierruKunth gelangt

,

undan einerFormausder Familie derCommelineen

,

sowie au einerAbo/boda,batte siebetwasErde erhalten, diemir zurUntersuchungü

bergeben wurde .

Es fanden sich darin

folgende mikroskopische Organismen

:

A

.

KieselschaligcMagenthiereben

.

1 Coccomma Fusidium 23 Eunotia

amphioaysleptoceros

4

dizygaCamelusdeclivis

Pileus

quaternaries 9

quinaria

10 I t

12 5 6 7 8

33

-

34

_

Sella

tridentula

tygodon

13 Gallionclladistant

14

crenulata

15*Gomphoncmaapiculatum 1617

— —

gracilelanccolatum

18*

Vibrio

19 Himantidium Arcus

2021

— —

guianensegracileB.Weichschalige Infusorien.

42 Difflugia arcolata 41

Difflugia

striolatu 43

laevigataC

.

KiesclcrdigePflanzentheile

.

45AmphidiscusUotnla 47

lAthodonlium

nasutum 46 Lithodontiumfurcatum

^

48

rostroturn

22 Himantidium Papilio 23 Navicula

amphiaxys

24

gracilis

25

nodosa

26* Pinnulariaamphigomphus

27

dlcephata

28

gibba

2930

inaequalismacilentanobilis

Pisciculus Tabcllaria viridis 35‘Stauroneisanetps 36*

Fenestra

373839

— —

gracilislineolataphylimits

40 Siauro/iteracardinalis 41Surirclla microcora

.

3132*

r

1

desmikroskopischenLebensin Süd

-

und Nord

-

Amerika

.

19

49 Lithodontiumtruncation 56 Lithostylidium quadratum 50 IAlhos/ylidium amphiodon

57

Serra

5t

Catena 58 Spongillalacustris

52

Clepsammidium 59

Erinaceus

53

crueigcrum 60 Spongolithisforaminosa

54

dentatum 61

obtusa

55 Diese

Formen

polyedrumyon

Cayenne

sindreich62 aneigent

ümlichen ArtenFustis

. ,

den¬ nochfindensich

keine

unterihnen

,

dieein besonderesGenusbildenmü

fsten .

Unter den

44Infusorien

-

Artensind 17eigentümliche auß

ereurop

äischeund nicht schon in den frühem Lokalitäten dieses

Vortrages

vorgekommene

.

Besonders

reich aneigentümlichenArten sind dieGenera

Eunotia

und /7/

-

mantidium

.

Unter denEunoticnsind viele gezahntesägeförmige Arten , die aberNordverschieden sind von jenen frühervon mirals fürNord

- Europa

und

-

Amerika

charactcristisch

angezcigtenund eswäresogarmöglich

, dafs

diese Südamerikanischen Eunotien

,

im wohlerhaltenen lebenden Zustande

,

Bänderbildeten

,

mithin dann aber zur

Gattung

Himantidiumzuzählenren

.

SämmllichcFormenvon

Cayenne

scheinendem Süfswasser anzugehö¬ ren

,

nureinige

Formen

der

Spongien -

Nadelnlassen auf brakischcs

Wasser

schließen

,

'könntenaber auch

Spongillcn

bisherunbekannter Art angehören

.

6

.

Surinam

.

(

« •

!

» .

B.JS°W.L.»

.

Gram«.)

Inden anhängenden Erdteilchen einer Land

-

Pflanzedeshollä

ndischen

Guiana, welcheinlim

.

Kunth'sHcrbario befindlich ist unddie vom

Besitzer

mirfreundlich übeegeben wurden

,

haben sich folgende 41

mikroskopische

Organismen entdeckenlassen:

A

.

Kieselschaligc Infusorien

.

1 Cocconcma Fusidium 9*Navicula ambigua

2 Eunotia amphiorys 10*

-

Carassias

34 Fragilaria

acutadiophthalma 1112**

- —

undosadubia

5

rhabdosoma 13 Pinnulariadicephala

6 Gomphonema rotundatum 14

-

inaequalis

7 Himantidium Arcus 15

-

macilenta

8 Naviculaaf

/

mis 16

-

nobilis

C2

Referências

Documentos relacionados

Descrição: Qualquer usuário cadastrado no sistema e devidamente logado, pode criar um tópico novo no fórum do website, contato que ele tenha permissão para acessar a área do

Pode também pensar-se que a grande estima em que Senghor sempre teve a civilização portuguesa e a sua convicção de que esta tem a missão de não ficar de fora

Os efeitos à saúde humana podem ser classificados entre determinísticos, estocásticos, Hereditários/Genéticos e somáticos que são subdivididos em imediatos e tardios.

MINERAL STAR , m. Jardim; 1º Clás.. José de Souza Queiroz, G3 OUTUDO OUNADA, f. Brasileiro, 3° GP Roberto C. Macho • Castanho • 04.07.06 20 HARAS SÃO JOSÉ DA SERRA SUSPICIOUS

Conclusão: Pode-se observar que a técnica de massagem reflexa nos pés tem grande contribuição para o cuidado com a saúde, tanto individualizado como recurso complementar

A era tributária recente é marcada pela alta complexidade do sistema e pela má distribuição da riqueza, ficando demonstrado que a forma de tributar influencia na

Quando analisado o número de sintomas fisiológicos presentes em cada fase de estresse (ver tabela 3), evidencia-se que existe uma correlação significativa entre todas

Apenas para se ter uma ideia das consequências da facultatividade da contribuição sindical no financiamento do sistema sindical, conforme amplamente noticiado, nos doze