• Nenhum resultado encontrado

Die Urbanisierung ist Bedingung für den Wohlstand und Zeichen des Wohlstandes zu- gleich. Die immer grösseren urbanen Räume sind allerdings auch eine Herausforderung für die Politik.

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2023

Share "Die Urbanisierung ist Bedingung für den Wohlstand und Zeichen des Wohlstandes zu- gleich. Die immer grösseren urbanen Räume sind allerdings auch eine Herausforderung für die Politik."

Copied!
4
0
0

Texto

(1)

2007 lebten zum ersten Mal in der Geschich- te weltweit mehr Menschen in städtischen Gebieten|1 als auf dem Land (UN 2015: 7).

1995 betrug der Anteil der urbanen1 Welt- bevölkerung 45%, 2015 sind es 54% und 2035 werden es gemäss UNO voraussichtlich 62% sein. Dass sich Menschen in Städten zu- sammenfinden, ist auf die Vorteile solcher Anhäufungen zurückzuführen: Erst im Ver- bund von ganz vielen kann eine hochgradig arbeitsteilige Gesellschaft ihr Potenzial voll ausschöpfen. Menschen sind (bei gegebenem individuellem Potenzial) produktiver, wenn sie zusammen in Städten leben und arbeiten, und auch die öffentliche Versorgung (Elek- trizität, Kommunikation, Wasser, Abwasser, Bildung, Gesundheit) kann so potenziell

zu deutlich niedrigeren Kosten gewährleis- tet werden als bei einer gleichmässig dis- pers über das Land verteilten Bevölkerung (Cheshire et al. 2014). Urbanisierung ist also grundsätzlich eine Chance, ja sogar eine un- verzichtbare Bedingung für Wohlstand.

Auch in den westlichen Ländern ist der Urbanisierungsprozess noch nicht abge- schlossen. Weltweit werden im Jahr 2030 41 Agglomerationen je über 10 Millionen Ein- wohner beherbergen und 621 weitere (dar- unter Zürich) zumindest die Millionengren- ze knacken.

Natürlich sind mit steigender Grösse der Städte auch Herausforderungen verbunden:

In Entwicklungsländern leben in unkontrol- liert wachsenden Städten gewisse Teile der Bevölkerung unter misslicheren Bedingun- gen als auf dem Land, oft fehlt es an Essen- ziellem wie sauberem Wasser und sicheren Strassen. Trotzdem ist der Sog in diese Städ- te ungebremst – wenn auch teilweise durch eine Politik verzerrt, die die Städte begüns- tigt und ländliche Regionen ignoriert. Die Metropolen des aufstrebenden Chinas haben mit desaströser Luftqualität zu kämpfen. In den Städten des Westens sind vor allem Stau, Verschmutzung und steigende Raumkosten zu nennen. Solche Phänomene müssten aber nicht inhärente Folge der Grösse sein. Sie werden oft verstärkt durch falsche politische Massnahmen wie z.B. der Subventionierung statt sauberen Bepreisung des Verkehrs oder einer fehlgeleitete Wohnraumpolitik, die pri- vates Engagement erschwert.

Text: Lukas Rühli

Urbanisierung

Die Urbanisierung ist Bedingung für den Wohlstand und Zeichen des Wohlstandes zu- gleich. Die immer grösseren urbanen Räume sind allerdings auch eine Herausforderung für die Politik.

Quelle: UN World Urbanization Prospects

Nordamerika

Nordeuropa

Westeuropa

Osteuropa

Südeuropa

Nordafrika

Westafrika

Mittel- und Ostafrika

Westasien

Südzentralasien

Südostasien Ostasien

Südafrika Mittelamerika und Karibik

Südamerika

Schnell wachsende Zahl der Metropolen. 662 Millionenstädte bis 2030.

Ozeanien

100

1950 2050

ländliche Bevölkerung urbane Bevölkerung

2015

0 50

Einwohneranteil in % Agglomerationen

300 –500 Tsd.

500 Tsd. – 1 Mio.

1 – 5 Mio.

5 – 10 Mio.

>10 Mio.

1995 2015 (zusätzlich) 2030 (zusätzlich) Abnahme gegenüber vorhergehendem Zeitpunkt

(2)

Raumplanung zwischen Vorgabe und Vollzug – Inventar der kantonalen Instrumente zur Siedlungs- steuerung, 2010 avenir-suisse.ch/169

Städtische Dichte – Geschichten, Mechanismen und Trends der Entwick- lung der städtischen Dichte, 2007 avenir-suisse.ch/382

Stadtland Schweiz – Untersuchungen und Fallstudien zur räumlichen Struktur und Entwicklung der Schweiz, 2005 avenir-suisse.ch/421

RAUMPLANUNG

Die 10-Millionen- Schweiz

Seit 1995 ist die Einwohnerzahl der Schweiz um 18% von 7,0 auf 8,3 Mio. gestiegen. Die 9-Millionen-Schwelle soll gemäss den aktu- ellen Prognosen des BFS Ende 2023 erreicht werden und 2035 soll die Zahl schon gegen 10 Mio. tendieren.|2

Zwar ist dieses Wachstum zum grossen Teil die Folge von Zuwanderung, die ge- nerell schwierig zu prognostizieren ist, die lange unterschätzt wurde, und die – als Re- aktion darauf – im aktuellen BFS-Szenario nun wohl eher überschätzt wird (vgl. Grafik unten rechts). Trotzdem ist es ratsam, sich mit der Zukunft einer 10- oder gar 11-Millio- nen-Schweiz zu beschäftigen.

Das Potenzial städtischer Verdichtung Wer angesichts solcher Zahlen die unwei- gerliche Verbauung letzter Grünräume im Mittelland und die Gefährdung der alpinen Freiräume befürchtet, dem helfe folgendes Gedankenspiel: Setzt man New York an die Stelle von Zürich, London an die Stelle von

Basel, Berlin an die Stelle von Bern, Paris an die Stelle von Genf und Barcelona an die Stelle von Lugano, würde die Schweiz alleine mit diesen attraktiven Metropolen der west- lichen Welt auf 24 Mio. Einwohner kommen.

In den restlichen Gebieten hätte es damit enorm viel Platz für die Pflege traditioneller, von «Dichtestress» verschonter Lebensstile, für reichlich Agrarland, für Naherholungsge- biete und für dünn besiedelte Berglandschaf- ten.

Es stellt sich also nicht die Frage, ob die Schweiz 10 oder 11 Mio. Einwohner verträgt, sondern wie man diese höhere Dichte orga- nisiert. Oder etwas konkreter: Wie man es schafft, dass sich die zusätzlichen Einwohner nicht in Einfamilienhäuschen über das ganze Mittelland verstreuen und zur Arbeit in die Städte pendeln, sondern dass sie sich in leis- tungsfähigen, attraktiven Städten konzentrie- ren. Zugegebenermassen bringt die Schweiz nicht die optimalen Grundvoraussetzungen dafür mit: Der kleinteilige Föderalismus (26 Kantone) und fast 2300 Gemeinden mit ho- her Gemeindeautonomie erschweren eine kohärente Planung in funktionalen Räumen.

Gemeinde- und Kantonsgrenzen mögen im Leben der vielen Pendler keine grosse Rolle mehr spielen, in Fragen der Raum- und Sied- lungsplanung tun sie es aber durchaus noch.

Folgen waren ein wachsender Flächenver- brauch und eine starke Zersiedlung.

Bauzonenabtausch und Finanzausgleich Nötig wären z.B. Instrumente, die den in- terkantonalen Abtausch von Bauzonen er-

möglichen. Sollte sich das als unrealistisch erweisen, ist wenigstens eine Optimierung der Besiedlung innerhalb der Kantone anzu- streben – beispielsweise durch Massnahmen zur Mobilisierung vorhandener, günstig ge- legener Bauzonen und durch eine griffige Mehrwertabschöpfung bei Einzonungen, mit der die Entschädigung für die Auszo- nung ungünstig gelegener Baulandparzel- len finanziert werden kann. Dem Ziel der Siedlungskonzentration und –verdichtung steht auch das Regulierungsgefälle von Stadt zu Land entgegen. Der Bau auf der grünen Wiese ist immer noch mit deutlich geringe- ren administrativen und politischen Hürden verbunden als der Bau im urbanen Raum, wo die Interessen diverser (vermeintlicher) Stakeholder befriedigt werden müssen, und zum Teil rigide Bauvorschriften sowie weit- reichender Denkmalschutz die Bautätigkeit lähmen.

Für eine Siedlungskonzentration nicht nur auf der Mikro-, sondern auch auf der Makroebene müssten die Kantone beim in- terkommunalen Finanzausgleich ebenfalls neue Wege beschreiten. Ungünstig gelegene Gemeinden versuchen heute oft über die Abgabe von günstigem Bauland im Stand- ortwettbewerb zu bestehen. Das ist aus über- geordneter Sicht kaum sinnvoll. Das Einge- ständnis fehlenden Wachstumspotenzials und eine Entschädigung dafür von den bes- ser gelegenen Gemeinden (z.B. durch Erlöse aus der dortigen Einzonung von Bauland) könnten helfen. LR

Vorlage 569. Änderung des Raum- planungsgesetzes. Fak. Referendum

Vorlage 555. Schluss mit dem uferlosen Bau von Zweitwohnungen. Volksinitiative

03.03.201313.02.201220151995 Vorlage 452. Raumplanungsgesetz. Fak. Referendum

27.02.1999

Quelle: Eigene DarstellungQuelle: die Geographen schwick & spichtig Quelle: BFS SZENARIEN

Unsichere Bevölkerungsprognosen Siedlungswachstum in die Fläche

Die 29-Millionen-Schweiz

Einwohner (in Mio.)

1995 2015 2035 2050

0 2 4 6 8 10 12

2000 2200 2400

44,6 45,0 45,4 45,8 2600

Siedlungs-

fläche (km²) Streuung der Siedlungsfläches|4

1990 2000 2010 2010

8,49 Mio. EWNYC

789 km²

London

8,54 Mio. EW 1572 km²

Berlin

3,47 Mio. EW 892 km²

Paris

6,95 Mio. EW 814 km²

Barcelona

1,6 Mio. EW 102 km²

200 210 230

220 240

Siedlungsfläche pro Raumnutzer* (m²)

* Einwohner + Arbeitsplätze

1990 2000

Szenarien aus dem Jahr 2015

0km 50km

max Referenz min

Szenarien aus dem Jahr 2000 max

Referenz min

Wer sagt, die Schweiz vertrage keine 10 Mio. Einwohner? Plat- zierte man New York City, London, Berlin, Paris und Barcelona|3 an die Stellen wichtiger Schwei- zer Städte, so käme man allei- ne damit auf 29 Mio. Einwohner, davon ca. 24 Mio. innerhalb der Schweizer Grenzen. Addiert man die mindestens 5 Mio., die derzeit in den übrigen Schweizer Gebie- ten leben, ist man wieder bei 29 Mio. Einwohnern – und das ohne weitere Be- und Zersiedelung von Mittelland und Alpenraum. Die Realität ist leider eine andere:

Das Siedlungsflächenwachstum hat sich in jüngerer Zeit be- schleunigt, nicht nur aufgrund des Bevölkerungswachstums, sondern auch wegen eines steigenden Flä- chenverbrauchs pro Kopf. Sogar die Streuung|4 dieser Siedlungs- fläche hat weiter zugenommen.

Vom Ziel einer Konzentration der Siedlungsentwicklung ist man also weit entfernt.

(3)

Une pénurie fait maison – Le malaise immobilier genevois: ses causes, ses remèdes, 2012 avenir-suisse.ch/20434

Wanderung, Wohnen und Wohlstand – Der Wohnungsmarkt im Brenn- punkt der Zuwanderungs- debatte, 2011

avenir-suisse.ch/6841

Élever la ville – Contri- bution et débats sur la densification urbaine en suisse romande, 2008 avenir-suisse.ch/355

WOHNEN

Der gespaltene Wohnungsmarkt

Die Wohnungsmärkte zählen weltweit zu den am stärksten regulierten Sektoren, auch in der Schweiz. Die Eingriffe werden meist sozialpolitisch und mit dem Schutz der Mie- ter begründet. Auf dem hiesigen Mietmarkt gilt seit den 1970er Jahren das Prinzip der Kostenmiete. Dieses besagt, dass sich die Ent- wicklung der Mieten an den Kosten zu ori- entieren hat und nicht an der Nachfrage.|5 Damit wird der Markt für bestehende Woh- nungen faktisch aufgehoben, und dies mit weitreichenden Folgen.

Widersinnige Kostenmiete

In Zeiten starker Zuwanderung treibt die Kostenregel einen Keil zwischen Alt- und Neumieten, da es Nachfragefaktoren (die wachsende Bevölkerung) als Anpassungs- grund der Altmieten ausschliesst. Die Zins- anbindung als kostenseitige Überwälzungs- regel für die Altmieten ist im herrschenden Tiefzinsumfeld besonders widersinnig: trotz boomender Nachfrage fordert sie sinkende

Mieten für bestehende Wohnungen. Im ur- banen Raum als Brennpunkt der Zuwande- rung hat sich der Spalt im Wohnungsmarkt besonders weit geöffnet. Die Preissignale über die wahre Knappheit des begehrten ur- banen Raums kommen bei der Mehrheit der Stadtbewohner nicht mehr an. Die Folgen sind Unternutzung des Wohnungsparks und eine (zu) tiefe Mobilität, denn die «Besitzer»

eines langjährigen Mietvertrags in der Stadt geben dieses Privileg nicht leichtfertig her.

Die unterdrückten Preissignale sind auch ein Hindernis für die dringend gebotene Verdichtung der Städte. Stattdessen wird das Bevölkerungswachstum in die Agglomera- tionsgürtel umgelenkt, was wiederum die zunehmend kritisierte Zersiedelung fördert und die Verkehrsinfrastrukturen strapaziert.

Abschottung der Städte

Auch sozialpolitisch ist der gespaltene Woh- nungsmarkt sehr fragwürdig, da vor allem junge und mobile Haushalte, die in die Städte ziehen wollen, die Kosten tragen. Sie fallen in Form überhöhter Neumieten und ausgetrockneter Märkte an. Für diese Gruppe wirkt die Regulierung des Wohnungsmark- tes wie ein urbaner Rationierungsmechanis- mus. Nutzniesser sind die heutigen Stadtbe- wohner, die von der Nachfrageentwicklung abgeschirmt werden und so faktisch ein Wohnrecht geltend machen können.

Die Wohnungspolitik der Kernstädte verstärkt diese ungünstigen Entwicklungen:

In der Stadt Zürich soll der gemeinnützige Wohnbau weiterhin in grossem Stil geför-

dert werden. Die Genossenschaften als Ins- trument dieser Politik wenden die Kosten- miete sehr konsequent an. Da die Miete als

«Allokator» der Wohnungen ausfällt, tritt die bürokratische Vergabe an ihre Stelle. Wegen der rationierten Nachfrage bilden sich lange Warteschlangen, was Beziehungsmärkte ent- stehen lässt, die urbane «Insider» gegenüber Zuzügern aus dem In- und Ausland bevor- teilen. Dieser Prozess wirkt zudem selbstver- stärkend, da die Stadtbewohner ihr Privileg kommunalpolitisch verteidigen. Über kurz oder lang bringt dies die Funktion der Stadt als Wachstumsmotor in Gefahr, denn nicht mehr die ökonomische Leistung und Krea- tivität entscheidet, wer in der Stadt wohnt, sondern politische Einflussnahme, Kliente- lismus und Verteilungsoptiken. Auch die zu- nehmende politische Polarisierung zwischen den Kernstädten und ihren Agglomeratio- nen ist teilweise die Folge dieser Politik.

Ironischerweise führen die Menschen- schlangen bei Wohnungsbesichtigungen ver- breitet zur Ansicht, der Markt funktioniere nicht, weshalb es weiterer Regulierungen be- dürfe. Dabei liegt der Grund für den Mis- match zwischen Angebot und Nachfrage im Gegenteil in der Unterdrückung des Mark- tes. Noch mehr Regulierung macht die Sa- che nicht besser, sondern schlechter – kon- sequent zu Ende gedacht, führt eine solche Regulierungsspirale zur Sozialisierung des Bodens. Es ist deshalb hoffen, dass weitere Regulierungen wie die Formularpflicht (FR, GE, NE, NW, VD, ZG, ZH) nicht schweizweit Schule machen. PS

Vorlage 505. Änderung des Mietrechts. Fak. Referendum

Vorlage 497. Ja zu fairen Mieten. Volksinitiative

Vorlage 451. Wohneigentum für alle. Volksinitiative

Vorlage 424. Lockerung der Lex Koller. Fak. Referendum

08.02.200418.05.200307.02.199925.06.199520151995

Quelle: Eigene Berechnungen auf Basis der AHV-RechnungenQuelle: Eigene Berechnungen basierend auf BFS

1995 1996 1997 1998 1999 2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013

neu erstellte Wohnungen pro 1000 Einwohner...

4 2 0 2 4 6

... in den fünf grössten

Städten ... in den Agglomerationen der fünf grössten Städte (ohne Kernstadt)

Quelle: Eigene Berechnungen basierend auf AHV-StatistikQuelle: Eigene Berechnungen auf Basis OECD

Mieten steigen langsamer als Löhne

2%

1%

0%

3%

4%

5%

6%

7%

8%

-1%

1995 2000 2005 2010

Wohnbauinvestitionen in der Schweiz auf bescheidenem Niveau Geringe Bautätigkeit in den Städten

1995 2000 2005 2010

Wohnbauinvestitionen in % des BIP

Neumieten Löhne

Bevölkerungswachs- tumsrate (in %)

SCHWEIZ DEUTSCHLAND ÖSTERREICH

Städte mit wenig Mietpreiswachstum

100 110 120 130

90

Entwicklung Bestandesmieten (inflationsbereinigt), Index: 1995=100

1995 2000 2005 2010 2015

Genf Gesamtschweiz Basel Zürich Bern

100 110 120 130

80 90

inflationsbereinigte Entwicklung, Index: 1995=100

1995 2000 2005 2010 2015

Bestandesmieten

1995 2000 2005 2010

Trotz deutlich grösserem Bevölkerungswachs- tum sind die Wohnbauinvestitionen in der Schweiz kleiner als in Deutschland und nur knapp auf dem Niveau von Österreich. Zudem wird in den grossen Städten (Zürich, Genf, Ba- sel, Bern, Lausanne) deutlich weniger gebaut als in deren Agglomerationen – obwohl urban leben wieder hipp ist. Erstaunlicherweise sind die mittleren Mietpreise in diesen Städten (mit Ausnahme von Genf) trotz geringer Bautätigkeit und hoher Nachfrage weniger stark gestiegen als im schweizerischen Durchschnitt. Daran zeigt sich die Überregulierung des Wohnungs- marktes in den Städten. Dass unter solchen Vo- raussetzungen auf eine zu vergebende Wohnung zig Bewerber fallen, kann nicht erstaunen. Ge- samthaft sind die Bestandesmieten in den letz- ten 20 Jahren weniger stark gestiegen als die Löhne. Marktsignale schlagen sich nur in den Neumieten nieder, dort dafür umso stärker: In den 1990er fielen sie extrem, seit 2000 steigen sie wieder deutlich.

(4)

Mobility Pricing: Wege zur Kostenwahrheit im Verkehr – Anreize für eine kostengünstige, staufreie und intelligente Verkehrs- steuerung, 2013 avenir-suisse.ch/30223

Grundzüge einer zukunfts- fähigen Verkehrspolitik, in:

Ideen für die Schweiz – 44 Chancen, die Zukunft zu gewinnen, 2013 avenir-suisse.ch/23678

Verkehrt: Plädoyer für eine nachhaltige Verkehrspoli- tik – Bessere Mobilität statt mehr Infrastruktur, 2010 avenir-suisse.ch/171

VERKEHR

Einbahnstrasse Verkehrspolitik

Eine leistungsfähige und effizient betrie- bene Verkehrsinfrastruktur ist für das Pro- duktions- und Distributionssystem einer Volkswirtschaft von enormer Bedeutung. Die Schweiz verfügt fraglos über ein hochwerti- ges Verkehrssystem; allerdings stösst dieses zusehends an die Grenzen seiner Kapazität und Finanzierbarkeit.

Immer häufiger ist die Verkehrsinfra- struktur an den neuralgischen Stellen wäh- rend der Stosszeiten überlastet. Die Reakti- on darauf ist in der Schweiz traditionell der Kapazitätsausbau. Deshalb und aufgrund der engmaschigen Bahn- und Buserschlies- sung selbst von Gebieten mit niedrigem Verkehrsaufkommen hat die Schweiz ein im internationalen Vergleich extrem teures Ver- kehrssystem. Die Pro-Kopf-Investitionen in die Schieneninfrastruktur sind siebenmal so hoch wie in Deutschland.

Missachtung ökonomischer Prinzipien

Trotz des permanenten Ausbaus steht das

Verkehrssystem unter steigendem Stress.

Diese scheinbar paradoxe Entwicklung lässt sich mit dem vielfachen Verstoss gegen fun- damentale ökonomische Prinzipien wie Kos- tenwahrheit und Verursacherprinzip erklä- ren:

_ Der Verkehr wird vom Steuerzahler jähr- lich mit Milliardenbeträgen subventio- niert. Die Nutzenden des öffentlichen Strassenverkehrs und des Personenverkehrs auf der Schiene decken nur 42% resp. 48%

ihrer Kosten, während der private motori- sierte Strassenverkehr immerhin zu 89%

nutzerfinanziert ist. Die Subventionierung durch die öffentliche Hand bewirkt einen Überkonsum von Mobilität – mit uner- wünschten Folgen wie Zersiedelung, Um- weltbelastungen etc.

_ Die Infrastruktur ist aufgrund des weit- gehenden Verzichts auf zeitliche und räumliche Preisdifferenzierung höchst ungleichmässig ausgelastet. So beträgt die durchschnittliche Sitzplatzbelegung im Regionalverkehr gerademal 23%, obwohl die Züge während der Rushhour regelmäs- sig überlastet sind.

_ Die Investitionsentscheide basieren häufig auf (regional)politischen Erwägungen statt nüchternen Kosten-Nutzen-Rechnungen.

Das Ergebnis ist eine Fehlallokation von Ressourcen mit enormen Folgekosten.

Bisher hat die Politik kaum Anstrengungen unternommen, die verkehrspolitischen Sys- temfehler an den Wurzeln anzupacken. Eine Ausnahme ist die 2001 eingeführte leistungs-

abhängige Schwerverkehrsabgabe (LSVA).

Die im Februar 2014 vom Volk angenom- mene FABI-Vorlage hingegen etabliert einen Finanzierungsfonds für den weiteren Ausbau der Schieneninfrastruktur, sieht aber kei- ne Erhöhung des Eigenfinanzierungsgrads beim Schienenverkehr vor.

Smarte Lösungen zum Nutzen aller

Um die Kostenspirale zwischen subventio- niertem Kapazitätsausbau und wachsenden Mobilitätsbedürfnissen zu durchbrechen, müssten künftig vermehrt effizienzorientier- te Mechanismen im Sinne von «Mobility Pri- cing» zur Anwendung kommen. Ein höherer Grad an Benutzerfinanzierung, differenzierte Preise nach Zeiten und Strecken sowie die Abkehr vom föderalen «Wunschkonzert» bei Investitionsentscheiden sind dabei unerläss- liche Elemente.

Anders als vielleicht noch vor 20 Jahren kann Mobility Pricing heute nicht mehr als abstrakter, kaum umsetzbarer Lösungsansatz abgetan werden. Durch den technischen Fort- schritt sind die dazu erforderlichen Massnah- men kostengünstiger, benutzerfreundlicher und vielfältiger geworden. Ausserdem haben mittlerweile einige Länder gute Erfahrungen mit Mobility Pricing gesammelt: Geringere Kosten, weniger Staus, bessere Kapazitäts- auslastung und nicht zuletzt mehr Fairness schaffen bei den Verkehrsteilnehmern selbst bei anfänglicher Skepsis rasch Akzeptanz für die neuen Ansätze. DH

Vorlage 599. Sanierung Gotthard-Stras-

sentunnel. Fak.

Refe- rendum

Vorlage 578. Finanzierung und Ausbau der Eisen- bahninfrastruktur (FABI). Obl. Referendum

Vorlage 577. Verteuerung Autobahn- vignette. Fak. Refe- rendum

Vorlage 504. Gegenentwurf zur Avanti-Initiative. Obl. Referendum

Vorlage 498. Für einen autof- reien Sonntag pro Jahreszeit. Volksinitiative

Vorlage 463. Halbierung des motorisierten Strassenverkehrs. Volksinitiative

Vorlage 445. Bau und Finan- zierung von Infra- strukturvorhaben des ÖV. Obl. Referendum

Vorlage 442. Leistungsabhän- gige Schwer- verkehrsabgabe (LSVA). Fak. Referendum

28.02.201609.02.201424.11.201308.02.200418.05.200318.03.200029.11.199827.09.199820151995

Quelle: BFSQuelle: BFS

5 6 12 18 23

Uhrzeit Uhrzeit

Strasse: Immer mehr Staus infolge Verkehrsüberlastung

Quelle: SBBQuellen: BFS, ASTRA, eigene Berechnungen

0 5 10

Schiene: Auf Verkehrsspitzen ausgerichtete Infrastruktur

130

120

110 140 150 160 170 180 190 200

100

Index (1995=100) Öffentlicher Strassenverkehr

42% 48%

61%

Personenverkehr Schiene

Gesundheitswesen

durch Verbraucher direkt getragener Kostenanteil |6

1995 2000 2005 2010 2014

Mobilität wächst schneller als Bevölkerung und Wirtschaft ÖV mit geringerer Nutzerfinanzierung als Gesundheitssektor

Fahrleistung Nationalstrassen (km) Personenkilometer Schiene Reales BIP

Einwohnerzahl

2 4 6 8 10 20

12 14 16 18 22

0

Stau auf dem Nationalstrassennetz, in 1000h /Jahr

1995 2000 2005 2010 2014

2012 2012

2013

31,6%

Fernverkehr Regionalverkehr

22,7%

Durchschnittliche Sitzplatzbelegung

(2015) anderes

Baustellen Unfälle Überlastung

5 6 12 18 23

% des täglichen Zugpassagierauf- kommens*

* Wochentage (Montag bis Freitag), Zürich HB

Referências

Documentos relacionados

Após a coleta dos dados, foi feita a comparação entre os dois sistemas de fixação dos módulos fotovoltaicos, tanto para sistema solo, quanto para sistema telhado, obtendo assim,