• Nenhum resultado encontrado

Sie müssen wissen Amazonien

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Share "Sie müssen wissen Amazonien"

Copied!
28
0
0

Texto

(1)

Amazonien

Sie müssen wissen

https://sitefiespstorage.blob.core.windows.net/uploads/2019/09/file-20190905201036-al-amazonia-edit-final-low.pdf

(2)

Amazonien Legales

61 von Brasilien %

- Politisch-administrativer Begriff adoptiert in den 1950er Jahren

- Eingeschlossen sind neun

Bundesstaaten – Acre, Amapá, Pará, Amazonas, Rondônia, Roraima, Mato Grosso, Tocantins und Maranhão und drei Biome - Amazonien und Teile von Cerrado und Pantanal

- Alle Daten zur Entwaldung und zum Abbrennen werden von Brasilien als Legal Amazon berichtet

Quelle: IBGE – Geowissenschaft (Karte von Biomen
 und Vegetation) Letzte vorhandene Angabe.

( )

millionen km

5,2

2

Legal Amazon Amazonien

Cerrado (Feuchtsavanne)

Pantanal (Sumpfgebiet)

Legales Amazonien

(3)

( ) 4,2

49 von Brasilien %

millionen km2

Gebiet, wo sich der Regenwald Amazonien

befindet

Amazonien Biom

Quelle: IBGE – Geowissenschaft (Karte von Biomen
 und Vegetation) Letzte vorhandene Angabe.

(4)

84 %

sind mit

einheimischer Vegetation

überzogen

Quelle: Embrapa Territorial (Gruppe von strategischer

territorialer Intelligenz – GITE). Letzte vorhandene Angabe.

Amazon Biom

(5)

Frankreich

Spanien

Polen Ukraine

Belgien Nie

derlande

Deutschland

Italien

Schweiz

Tschechische Republik

Österreich Ungarn

Kroatien Slowakei

Portug al

3,52 millionen km 2

von einheimischen Pflanzen – der grösste übriggebliebene Regenwald
 der Welt; entspricht der Fläche von 


15 europäischen Ländern zusammen

Quelle: IBGE – Geowissenschaft; IBGE – Länder;

Embrapa Territorial (GITE). Letzte vorhandene Angabe.

Einheimische Vegetation

=

Amazonien Biom

(6)

49%

25%

26% befinden sich

in durch Gesetze
 geschützten Gebieten

(Naturschutzgebieten und indigenen Ländern) befinden sich

in privaten

Grundstücken befinden sich in

nicht registrierten Gebieten

Quelle: Embrapa Territorial (Gruppe von strategischer territorialer Intelligenz – GITE).

Letzte vorhandene Angabe.

Einheimische Vegetation Amazonien Biom

(7)

Alle private Grundstücke in

Brasilien befinden sich unter den

Regeln des Forstwirtschaftskodex, eines der höchst fortgeschrittenen Umweltrechtes der Welt.

Privates Grundstück im Amazonien

OBLIGATORISCHER SCHUTZ

80%

20%

Im Fall vom Biom Amazônia, der Kodex bestimmt den Schutz von

80% der einheimischen Vegetation.

Private Grundstücke

Amazonien Biom

(8)

Reihe von Entwaldung in Legale Amazonien

Entwaldung

Kampf gegen die In den letzten Jahrzehnten hat

Brasilien eine Reihe von öffentlichen Strategien verstärkt, um gegen die

Entwaldung zu kämpfen.

Quelle: IBGE – Geowissenschaft (Karte von Biomen und Vegetation) und INPE, von 28.08.2019. Letzte vorhandene Angabe.

Durchschnitt der letzten 20 Jahre 12,6

Durchschnitt der letzten 20 Jahre 6,5

30

Tausend km2

25 20

15 10

17.3 18.2 18.2

21.7

25.4

27.8

11.7 12.9

7.5 7.0 6.4 6.2

7.9 6.9 7.5

3.925

5

1999 2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007

2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 201

7 2018

Ziel

Kopenhagener2020 Abkommen

19.0

14.3

4.6

5.9

5.0

Entwaldungsdurchschnitt zwischen 1999-2018 (Tausend km2)

Entwaldung (Tausend km2)

Entwaldungsdurchschnitt zwischen 2009-2018 (Tausend km2)

(9)

Durchschnitt ist, man muss das

Obwohl die Entwaldung im historischen

ziel erfüllen,

das im Kopenhagener Abkommen

bestimmt wurde.

(10)

Abbrennen

Das Abbrennen in

Amazônia Legal ist ein

typisches Phänomen der trockenen Zeit, das sich jährlich wiederholt. Es

mag mit menschlichem

Handeln oder auch mit

natürlichen Ursachen

zusammenhängen.

(11)

kritisch durchschnittlich

niedrig hoch

minimum

Das Abbrennen erfolgt

hauptsächlich im Cerrado, in Übergangsgebieten und

in bereits off enen Gebieten.

30.08.2019

Vom INPE vorgesehenes Abbrennen-Risiko

unbestimmt

Abbrennen-Risiko

Quelle: INPE – tägliches Mitteilungsblatt vom 30.08.2019.

(12)

Abbrennen-Punkte

in Legale Amazonien

Bemerkung: Reihe vom Gesamtzahl von aktiven Punkten, die vom Referenzsatelitt in der Zeit vom Jahr 1999 bis zum 27.08.2019 entdeckt wurden.

Quelle: INPE – Abbrennen-Programm, 2019.

Durchschnitt der letzten 20 Jahre 148.501 Durchschnitt der letzten 10 Jahre 119.348

Jährliche Reihe

1999 2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007

2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 201 7

20182019 bis zum 2

7. August 50,000

100,000 150,000 200,000 250,000 300,000

Abbrennen-Punkte

Abbrennen-Punkte im Jahr

Durchschnitt der Abbrennen-Punkte zwischen 1999-2019

Durchschnitt der Abbrennen-Punkte zwischen 2009-2019

(13)

1999

(Jan-A ug)

2000

(Jan-A ug)

2001

(Jan-A ug)

2002

(Jan-A ug)

2003

(Jan-A ug)

2004

(Jan-A ug)

2005

(Jan-A ug)

2006

(Jan-A ug)

200

7 (Jan-A ug)

2008

(Jan-A ug)

2009

(Jan-A ug)

2010

(Jan-A ug)

2011

(Jan-A ug)

2012

(Jan-A ug)

2013

(Jan-A ug)

2014

(Jan-A ug)

2015

(Jan-A ug)

2016

(Jan-A ug)

2017 (Jan-A ug)

2018

(Jan-A ug)

2019

(Jan-A ug) 20,000

40,000 60,000 80,000 100,000 120,000

Anzahl von Abbrennen-Punkten per Jahr

Durchschnitt der letzten 20 Jahre 57.432

Durchschnitt der letzten 10 Jahre 47.030

Bemerkung: Reihe vom Gesamtzahl von aktiven Punkten, die vom Referenzsatelitt

in der Zeit vom Jahr 1999 bis zum 27.08.2019 entdeckt wurden. Quelle: INPE – Abbrennen-Programm, 2019.

Reihe vom Januar bis zum August

Abbrennen-Punkte

in Legale Amazonien

Abbrennen-Punkte im Jahr (Jan-Aug) Durchschnitt der Abbrennen-Punkte zwischen 1999-2019 (Jan-Aug)

Durchschnitt der Abbrennen-Punkte zwischen 2009-2019 (Jan-Aug)

(14)

Durchschnitt der letzten 20 Jahre 34.646

Durchschnitt der letzten 10 Jahre 27.791

Bemerkung: Reihe vom Gesamtzahl von aktiven Punkten, die vom Referenzsatelitt in der Zeit vom Jahr 1999 bis zum 27.08.2019 entdeckt wurden.

Quelle: INPE – Abbrennen-Programm, 2019.

Reihe nur vom August

Abbrennen-Punkte

in Legale Amazonien

Aug/1999

Aug/2000

Aug/2001

Aug/2002

Aug/2003

Aug/2004

Aug/2005

Aug/2006

Aug/200 7

Aug/2008

Aug/2009

Aug/2010

Aug/2011

Aug/2012

Aug/2013

Aug/2014

Aug/2015

Aug/2016

Aug/201 7

Aug/2018

Aug/2019 10,000

20,000 30,000 40,000 50,000 60,000 70,000 80,000

Anzahl von Abbrennen-Punkten per Jahr

Abbrennen-Punkte im Jahr (August) Durchschnitt der Abbrennen-Punkte zwischen 1999-2019 (August)

Durchschnitt der Abbrennen-Punkte zwischen 2009-2019 (August)

(15)

1999 250

200 150 100 50

0

2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 200 7

2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 201

7 2018 350

300

Focos queimadas (1999 = 100) Desmatamento (1999 = 100)

Quelle: INPE. Ausarbeitung Fiesp.

Foyers d’incendies Déforestation

(1999=100)

Basisindex 100=1999

Abbrennen vs. Entwaldung

verschiedene dynamiken

(16)

Obwohl sie im historischen Durchschnitt sind,

man muss die

Die Information zu qualifizieren und lernen,

Abbrennen-Punkte reduzieren.

entsteht ist eine dringende und grundlegende Handlung im Rahmen

der Festlegung von Strategien für seine Reduzierung.

Abbrennen-Puntke

(17)

Klima-Abkommen Internationale

Seit der 1960er Jahre nimmt Brasilien an den wichtigsten

geltenden globalen Abkommen im Umwelt-Bereich teil.

Die Verpflichtung, die Brasilien bis 2020 festgelegt hat, steht

auf dem Kopenhagener

Abkommen von 2009.

(18)

bis 2020

Wichtigste Handlungen

Quelle: INPE, 2018 und Informationshinweis vom MMA, 2019.

(Kopenhagen)

Réduction de la déforestation en Amazonie

Engagement: réduction de 80% par rapport au taux de 2004 Où sommes-nous: nous avons réduit par 73%

Réduction des émissions de CO2

Engagement: réduire les émissions de 1,24 gigatonnes

Où sommes-nous: juste la réduction de la déforestation en Amazonie et au Cerrado a déjà réduit les émissions de CO2 en 2,28 gigatonnes

nous sommes:

nous sommes:

Klima-Abkommen Internationale

(19)

Das Pariser Abkommen

wurde schon unterschrieben und bestätigt,

Brasilien leistet bereits seinen Beitrag

Quelle: MME

mit Zielen für 2025 und 2030.

Déjà accompli en 2018

Participation accrue des biocarburants dans la matrice énergétique (Renovabio)

Engagement

Pourcentage d'énergies renouvelables dans la matrice énergétique

Part accrue d'énergies renouvelables dans

la matrice énergétique, sauf hydroélectrique

But 2030

18%

45%

> 28%

17.4%

45.3%

32.7%

(20)

Energiemix

Brasilien besitzt den

saubersten und vielfältigsten Energiemix auf Erden.

45 %

10 %

14 %

erneuerbare Quellen

OCDE

Monde

Brasilien

restliche Quellen

erneuerbare Quellen

erneuerbare Quellen

restliche Quellen

restliche Quellen

Quelle: Unternehmen für Energie-Forschung (EPE) des Ministeriums für Minen und Energie. Nationale Energie-Bilanz – 2019 (Basisjahr 2018).

(21)

AIn den letzten Jahrzehnten hat Brasilien eine der stärksten Reihen von Richtlinien und Gesetzen gebildet mit dem Ziel, die

Nachhaltigkeit der Produktion und das rationale Nutzen von ihren natürlichen

Ressourcen zu sichern. Zusätzlich rechnen wir mit Privatinitiativen in den wichtigsten Produktionsketten, die diese Verpflichtung verstärken.

Meilenstein Cooler

(22)

Überwachungstechnologie

Brasilien entwickelt sehr

anspruchsvolle Systeme, um alles was los ist in Amazonien zu

überwachen. Heute, verschiedene Einrichtungen überwachen das

Gebiet, wie z.B. INPE, EMBRAPA, IBGE und CENSIPAM.

Die offiziellen Datenbänke sind

imstande, alles was lost ist in Detail zu zeigen. Und diese Technologien

machen jeden Tag Fortschitte. Sie werden immer wirksamer.

São Gabriel da Cachoeira

VistaBoa

Tefé Manaus

Tiriós

Macapá

Belém

Imperatriz São Félix

do Xingú Mancoré

Tabatinga

Conceição do Araguaia

Sinop

Cachimbó Jacareacanga

Cruzeiro

do Sul Eirunepê Porto Velho

Vilhena

Porto Esperidião

São Félix do Araguaia BrancoRio

Guajará Mirim

Santarém São

Luis

Radarsystem

von SIPAM

(23)

und produzieren Erhalten

Brasilien ist ein globaler Leiter im

Erhalten von Regenwäldern, hat den

saubersten und vielfältigsten Energiemix und ausserdem schafft noch, der grösste Netto-Exporteur von Nahrungsmitteln nach der Welt zu sein, wo es mehr als

200 Märkte erreicht.

Wir erhalten und produzieren mit

Exzellenz und Qualität.

(24)

gehindert werden,

die Einkommen, Zugang zur

Technologie und die Verstärkung der Überwachungshandlungen erzeugen.

mit nachhaltigen öff entlichen Strategien

Die illegale Entwaldung muss

(25)

6 Einwohner/km 2

Quelle: IBGE Demografischer Zensus / Geowissenschaft und Bevölkerungsschätzung, 2019 und UN (Population Division). Letzte vorhandene Angabe.

Amazonie

Légale

29

millionen

Menschen in städtischen Gebieten konzentriert

61% des Gebiets

14%

der Bevölkerung

Amazonie Légale Brasilien

22 Einwohner/km 2

(26)

harmonie zusammenleben Man muss in

Vertikaler Wald Wirtschaftsaktivität

+ +

Wohlstand

der Familien

(27)

Der Industriebund des

Staates São Paulo (FIESP) hat diese Analyse von Amazonien aufgrund von öff entlichen

Angaben und primären Informationsquellen

durchgeführt mit dem Ziel, an der öffentlichen Debatte teilzunehmen und die

Informationen zum Thema zu klären, die oft auf eine

aufgeteilte Weise verbreitet werden.

Quellen

Management- und Betriebszentrum des Schutzsystems von Amazonien – CENSIPAM Brasilianisches Unternehmen für Landwirtschaftliche Forschung – EMBRAPA

Unternehmen für Energieforschung – EPE

Industriebund des Staates São Paulo – FIESP

Brasilianisches Institut für Geographie und Statistik – IBGE Nationales Institut für Meteorologie – INMET

Nationales Institut für Raumfahrtsforschung – INPE Ministerium für Minen und Energie – MME

Ministerium für Umwelt – MMA

Organisation der Vereinten Nationen – ONU

(28)

Industriebund des

Staates São Paulo

Referências

Documentos relacionados

Ein primär für Laien geschriebenes, durchaus aber wissen- schaftlich argumentierendes Buch, das auch von Fachleuten aus dem medizinischen und psychologischen Bereich mit Ge-

Ein primär für Laien geschriebenes, durchaus aber wissen- schaftlich argumentierendes Buch, das auch von Fachleuten aus dem medizinischen und psychologischen Bereich mit Ge-

Ein primär für Laien geschriebenes, durchaus aber wissen- schaftlich argumentierendes Buch, das auch von Fachleuten aus dem medizinischen und psychologischen Bereich mit Ge-

1) Fatores de contexto fora da empresa: os gestores de ideias interrogados designaram o progresso tecnológico e a intensidade da concorrência como principais propulsores de

Um paciente do sexo masculino, com 65 anos de idade, tabagista e portador de dislipidemia do tipo IIa (hipercolesterolemia isolada), é admitido no pronto-socorro (PS) com história

vinifera cv Regent and cv Trincadeira, resistant and susceptible to the downy mildew pathogen, being the main differences related to the plastidial lipids (MGDG, DGDG and

Lesion size statistically influenced the outcome, with predominance of satisfactory results in the cases of small and medium lesions compared with large and massive lesions

Ein primär für Laien geschriebenes, durchaus aber wissen- schaftlich argumentierendes Buch, das auch von Fachleuten aus dem medizinischen und psychologischen Bereich mit Ge-