• Nenhum resultado encontrado

6.5 Vorwort 2

6.5.6 Leistungsangebot

6.5.6.1 Prädikationen und Kohäsion

Das Dienstleistungsangebot wird am Ende des Textes thematisiert. Da es sich auch beim Vorwort 2 um einen Werbetext handelt, werden die Dienstleistungen der GTAi im Satz D1 am Ende des Textes kurz beschrieben. Im voraus gegangenen Kapitel C wird darauf eingegangen, dass die Broschüre in Zusammenarbeit von GTAi und der AHK Finnland enstanden ist. Trotz der kurzen Erwähnung der Zusammenarbeit von AHK Finnland und GTAi wird hierdurch ein wichtiger Beitrag für den Text und die gesamte Broschüre geleistet. Dass die Broschüre nicht nur von der AHK Finnland herausgegeben wird, erklärt zugleich, warum in derselben Broschüre zwei Vorworte vorkommen.

C1: Die gemeinsam mit der Deutsch-Finnischen Handelskammer herausgebrachte Broschüre Finnland-Energiewirtschaft, erneuerbare Energien, Energieeffizienz bei Gebäuden gibt einen Überblick über die Entwicklung, die wichtigsten Basisdaten und Rahmenbedingungen des finnischen Energiesektors.

C2: Vor allem aber sollen die bereitgestellten Informationen zu weiteren Geschäftserfolgen in Finnland verhelfen.

Im Satz C1 erfolgt eine Texthandlung, durch die der Emittent den Leser über den Zweck der Broschüre informiert, sowie darüber, dass diese durch die Zusammenarbeit der AHK Finnland und GTAi entstanden ist. Die Beschreibung der Zusammenarbeit zwischen den Organisationen weist vor allem auf den organisationalen Umfang außerhalb der eigentlichen Organisation hin. Im Satz C1 wird über die vorliegende Broschüre ausgesagt, dass diese in Zusammenarbeit mit der AHK Finnland entstanden ist. Es wird jedoch nicht genauer auf die Zusammenarbeit zwischen den zwei Organisationen eingegangen. Die Prädikation des Satzes besteht darin zu betonen, dass in der Broschüre die relevanteste Information über den finnischen Energiesektor enthalten ist. Im Satz C2 wird auf den Zweck der Broschüre eingegangen. Sie soll den Leser vor allem über den finnischen Markt informieren und Unternehmen dadurch zu Geschäftserfolgen in Finnland verhelfen.

Am Ende des Vorworts 2 wird im Satz D1 auf die Dienstleistungen der Germany Trade and Invest hingewiesen.

D1: Germany Trade and Invest unterstützt Sie darüber hinaus gerne bei Ihrem Engagement in Finnland mit weiteren Informationen und Leistungen.

Durch D1 will der Emittent betonen, dass die Dienstleistungen der GTAi nicht auf den Inhalt der vorliegenden Broschüre eingegrenzt sind, sondern ermuntert den Leser dazu, sich bei GTAi nach weiteren Informationen zu erkundigen. Hier zeigt sich am besten die werbende und verkaufende Funktion des Textes. Der Emittent will

betonen, dass auch wenn die Broschüre im Detail über den finnischen Markt berichtet, so ist diese Information nur eine grundlegende, kostenlose Beratung.

Im Satz C1 liegt eine Bewertung der Broschüre vor, nach der sie die wichtigsten Informationen über den finnischen Markt enthalten soll. Durch diese Bewertung wird zugleich eine positive Bewertung der eigenen Dienstleistungen vollzogen. Es wird impliziert, dass die Verfasser der Broschüre fähig sind, die wichtigsten Daten über den Zielmarkt zusammenzufassen. Dadurch wird darauf hingewiesen, dass sich die Verfasser der Broschüre auf dem Markt auskennen müssen, also Experten sind.

Durch die Aussage D1 will man betonen, dass die Kunden sich einerseits nicht mit der Broschüre zufrieden geben, sondern Kontakt mit der GTAi aufnehmen sollen.

Durch die Texthandlung wird darauf abgezielt, die kostenpflichtigen Dienstleistungen der AHK Finnland und der GTAi zu verkaufen. Das Vorwort 2 ist eine appellative Darstellung des finnischen Marktes mit vielen Gründen für eine Markterschließung in Finnland. Die Beschreibung der Dienstleistungen kann wie folgt dargestellt werden:

Abbildung 15: Beschreibung der AHK Dienstleistungen

Die Beschreibung der Leistungen erfolgt durch die Erläuterung der Zusammenarbeit von AHK Finnland und GTAi. Darüberhinaus thematisiert der Emittent die weiteren Dienstleistungen durch die GTAi, die Broschüre hat eigentlich den Zweck, Interesse

an weiteren Dienstleistungen der GTAi zu wecken. Das Ziel der beiden Organisationen und der vorliegenden Broschüre ist es, Kunde zu Geschäftserfolgen in Finnland zu verhelfen, was aber eine weitere Beratung durch die GTAi nicht auschließt.

Schlüsselwort Textstelle Satz 1. gemeinsam

2. wichtig

C1 Die gemeinsam mit der Deutsch-Finnischen Handelskammer herausgebrachte Broschüre Finnland-Energiewirtschaft, Erneuerbare Energien, Energieeffizienz bei Gebäuden gibt einen Überblick über die Entwicklung, die wichtigsten Basisdaten und

Rahmenbedingungen des finnischen Energiesektors.

3. verhelfen C2 Vor allem aber sollen die bereitgestellten Informationen zu weiteren Geschäftserfolgen in Finnland verhelfen.

4. unterstützt 5. gerne

D1 Germany Trade and Invest unterstützt Sie darüberhinaus gerne bei Ihrem Engagement in Finnland mit weiteren Informationen und Leistungen.

Tabelle 6: Schlüsselworte zur Betong der AHK Dienstleistungen

Im Satz C1 kommt das für die Zusammenarbeit relevante Schlüsselwort gemeinsam vor. Die AHK Finnland und die GTAi arbeiten zusammen, wodurch auch die Broschüre entstanden ist. Im Satz C2 wird betont, dass die Broschüre nur das Relevante enthält, was durch das Wort wichtig betont wird. Im Satz C2 wird der Zweck der vorliegenden Broschüre betont, dass die Informationen den Kunden nützlich sein werden. Im Satz D1 wird jedoch betont, dass die GTAi Kunden gerne unterstützen wird. Die Wortwahl impliziert eine Dienstleistungsbereitschaft. Auf eine konsequente Weise wird der Zweck der Broschüre beschrieben, die wichtige Informationen enthalten soll, worauf die weiteren Dienstleistungen angeboten werden.

Von den Dienstleistungen wird somit ein kohärentes Bild gegeben, weshalb der Leser gegebenfalls nach weiteren Dienstleistungen fragen wird.

Obwohl unüblicherweise zwei Vorworte in der gleichen Broschüre vorkommen, spielen die Vorworte gut zusammen und kommunizieren integriert. Sie leiten den Leser mit Texten ein, die aus zwei unterschiedlichen Blickwinkeln den Inhalt der Broschüre beschreiben. Sie stammen von zwei verschiedenen Organisationen, die auf diese Weise in die gleiche Richtung kommunizieren wollen: den finnischen Markt als eine lukrative Chance für die deutschen Unternehmen darstellen. Die GTAi will wie die AHK Finnland im bereits analysierten Text, Kunden bei ihrer Tätigkeit in Finnland unterstützen und Dienstleistungen anbieten, die deutschen Unternehmen dabei helfen.