• Nenhum resultado encontrado

Anticholinerge Therapie der OAB

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2016

Share "Anticholinerge Therapie der OAB"

Copied!
5
0
0

Texto

(1)

Member of the

www.kup.at/urologie

P . b . b . 0 2 Z 0 3 1 1 1 6 M , V e r l a g s p o s t a m t : 3 0 0 2 P u r k e r s d o r f , E r s c h e i n u n g s o r t : 3 0 0 3 G a b l i t z

Homepage:

www.kup.at/urologie

Online-Datenbank mit

Autoren- und Stichwortsuche

Indexed in Scopus

Anticholinerge Therapie der OAB

Hampel C

Journal für Urologie und

Urogynäkologie 2007; 14 (1)

(Ausgabe für Österreich), 27-28

Journal für Urologie und

Urogynäkologie 2007; 14 (1)

(2)

Eröffnungssymposium

des Malteser Robotik

Zentrums (MRZ)

Malteser Krankenhaus St. Josefshospital Klinik für Urologie und Kinderurologie

zum Programm bitte hier klicken Datum 28. Januar 2017

(3)

27

J. UROL. UROGYNÄKOL. 1/2007

G

rundvoraussetzung der medikamentösen Therapie der Blasenüberaktivität ist die differentialdiagno-stische Kenntnis der verschiedenen Ätiologien. Da eine De-novo-Dranginkontinenz nach einer Belastungsinkon-tinenz-Operation eine andere Therapie als die Interstitielle Zystitis (IC) erfordert, ist schon aus Gründen der Gesund-heitsökonomie eine probatorische Einheitstherapie jeder Patientin mit imperativem Harndrang indiskutabel, zumal mit steigendem Lebensalter die verschiedenen Ätiologien (Östrogendefizit, Operationen im kleinen Becken, Be-strahlungen, Tumore, IC etc.) in ihrer relativen Häufigkeit stark schwanken und eine lediglich wahrscheinlichkeits-orientierte Diagnosestellung praktisch unmöglich ma-chen. Vielmehr sollte eine verantwortungsvolle Behand-lung nicht nur der Krankheitsätiologie, sondern auch der Verhältnismäßigkeit der diagnostischen und therapeuti-schen Mittel durch Abwägung von zu erwartendem Nut-zen und möglichen Nebenwirkungen Rechnung tragen. Aus solchen Überlegungen ergeben sich nach Invasivität und Patientenbelastung gestaffelte Therapiealgorithmen für die jeweilige Drangätiologie.

An vorderster Stelle dieser Therapiealgorithmen stehen immer physikalische Maßnahmen (Elektrostimulation, Bio-Feedback) und Verhaltensmodifikationen (Trinkmengen-regulierung, Toilettentraining, Gewichtsreduktion, Defäka-tionsoptimierung, Beckenbodengymnastik). Erst nach Aus-schöpfung dieser für Arzt und Patient zugegebenermaßen zeit- und motivationsintensiven Behandlungsoptionen sollte die Pharmakotherapie in Erwägung gezogen wer-den. Der rasche Griff zum Rezeptblock kommt aber so-wohl den Bequemlichkeitswünschen des Patienten als auch dem Zeitdruck des praktizierenden Arztes entgegen und konterkariert nur allzuoft die empfohlenen Behand-lungsprinzipien.

Prinzipielle Angriffspunkte einer spezifischen Pharmako-therapie sind die Rezeptoren humoraler (in erster Linie Se-xualhormone, aber auch ADH) sowie zentral- und periphernervöser Regelkreise der Blasenfunktion. Aus der Kenntnis dieser pathophysiologisch bedeutsamen Regel-kreise lassen sich verschiedene pharmakologische Ansatz-punkte zur Wiederherstellung einer normalen Speicher-und Entleerungsfunktion der Blase ableiten – im

wesentli-chen geht es bei der Therapie der Dranginkontinenz um eine Blasenberuhigung.

Antagonisten muskarinischer Acetylcholinrezeptoren sind nach wie vor die am häufigsten verordneten Substanzen zur Behandlung der Blasenüberaktivität und Drang-inkontinenz und wirken über eine postsynaptische Rezeptorblockade. Muskarinische Rezeptoren gehören wie auch die Adrenozeptoren zur Gruppe der G-Protein-gekoppelten Zellmembran-Rezeptoren. Bisher wurden 5 verschiedene Subtypen (M1–M5) identifiziert, deren mRNS-Transkripte von 5 verschiedenen Genen kodiert sind. Alle fünf Isoformen sind nicht nur molekular-biologisch, sondern auch pharmakologisch distinkt.

Auf menschlichen Detrusorzellen wurden Muskarin-rezeptoren vom Typ M2 (80 %) und M3 (20 %) nachgewie-sen, von denen aber nur die M3-Isoformen für die Detrusorkontraktion unmittelbar verantwortlich sind. Die Aufgabe der M2-Subtypen könnte in einer Verstärkung der M3-induzierten Detrusorkontraktion über die Hemmung inhibitorischer ß-adrenerger Impulse (Adenylatcyclase-Inhibition), Kalium-Kanal-Blockade oder Aktivierung un-spezifischer Kationen-Kanäle bestehen.

Da muskarinische Rezeptoren nicht nur auf der Blase, son-dern praktisch ubiquitär vorkommen, ist eine effektive Inhibition der Blasenüberaktivität oft mit unangenehmen Nebenwirkungen vergesellschaftet (in erster Linie Mund-trockenheit, Akkomodationsstörungen, ZNS-Nebenwir-kungen und Obstipation), welche eine Dosiseskalation li-mitieren.

Obwohl die Wirksamkeit der Antimuskarinika bei der The-rapie der Blasenüberaktivität und insbesondere der Drang-inkontinenz in unzähligen Studien zweifelsfrei nachge-wiesen werden konnte, stehen pharmakologische Effizi-enz und langfristige Patienten-Compliance in einem be-merkenswerten Gegensatz – und das unabhängig vom ver-ordneten Präparat. Nach 12 Monaten Therapiezeit neh-men nur noch weniger als 20 % der Drang-Patienten ihr Medikament regelmäßig ein. Um diesem Dilemma zu ent-kommen, wurden in letzter Zeit verstärkte Anstrengungen unternommen, durch veränderte galenische Aufbereitung (Entwicklung von Retard-Präparaten), verschiedene Ver-abreichungswege (intravesikale Instillation, transdermale Systeme) und Entwicklung Rezeptor-subselektiver Anti-muskarinika die Medikamentenverträglichkeit bei gleich-bleibend hoher Wirksamkeit zu optimieren und damit die

Anticholinerge Therapie der OAB

C. Hampel

Korrespondenzadresse: Priv.-Doz. Dr. Christian Hampel, Urologische Klinik der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz, D-55101 Mainz, Langenbeckstraße 1, E-Mail: hampel@urologie.klinik.uni-mainz.de

Kenntnisse über Differentialdiagnostik und Pathophysiologie des Blasenüberaktivitäts-Syndroms sind essentiell für eine erfolgreiche Therapie. Obwohl Verhaltenstraining und Elektrostimulation ihre Wirksamkeit bei OAB bewiesen haben, ist die Therapie der ersten Wahl nach wie vor die anticholinerge Behandlung. Dessen ungeachtet ist die Einnahmetreue der Patienten unbefriedigend, was in der letzten Zeit zu verschiedenen Medikamentenneuentwicklungen mit verbesserter Verträglichkeit bei gleichbleibend hoher Effektivität geführt hat. Retard-Formulierungen, extraenterale Applikationswege und Rezeptor-Subselektivität sind hierbei die Prinzipien, welche die Behandlungsakzeptanz und Patientenzufriedenheit steigern sollen. Knowledge of differential diagnosis and pathophysiology of the Overactive Bladder syndrome is crucial for successful treatment of OAB patients. Although behavioural therapy and electrostimulation have proven efficacy in OAB treatment, anticholinergics are still the favoured treatment of first choice, since the other options are time consuming and require high patient motivation. However, patient persistence with anticholinergic therapy is disappointing, recently leading to new drug developments with improved tolerability and maintained efficacy. Extended release formulations, different ways of drug application and receptor subselectivity are the principles used to improve patient persistence and satisfaction. J Urol Urogynäkol 2007; 14 (1): 27–28.

(4)

28

J. UROL. UROGYNÄKOL. 1/2007

letztendlich entscheidende Langzeit-Compliance der Pati-enten zu steigern.

Die Wirksamkeitsdaten der Zulassungsstudien sämtlicher Antimuskarinika offenbaren allerdings zwei grundsätzlich problematische Aspekte dieser Stoffgruppe: den hohen Placebo-Effekt und die mögliche Inkongruenz von statisti-scher Signifikanz und klinistatisti-scher Relevanz.

Vor unkritischer vergleichender Gegenüberstellung unter-schiedlicher Zulassungsstudien diverser Antimuskarinika zum Behuf des Über- oder Unterlegenheitsbeweises eines Präparates sei gewarnt. Unabdingbare Voraussetzungen einer objektiven komparativen Bewertung von Wirksam-keit und Nebenwirkungen verschiedener Antimuskarinika sind direkte Vergleichsstudien. Erfolgs- und Nebenwir-kungsraten unterliegen nämlich einer substanziellen Be-einflussung durch Ausgangswerte, Definitionen, ver-wendete Meßinstrumente und Protokolldesign der jeweili-gen Studie, und diese können von Studie zu Studie erheb-lich variieren.

Im Senium steigt die Inzidenz der Dranginkontinenz glei-chermaßen kontinuierlich, wie kognitive Fähigkeiten nachlassen. Merkfähigkeits- und Konzentrationsstörungen sind daher in dieser Patientengruppe eine besonders bela-stende und M1-Rezeptor-vermittelte

Antimuskarinika-Ne-benwirkung. Für das M3-subselektive Antimuskarinikum

Darifenacin konnte in kognitiven klinischen Studien ge-zeigt werden, daß ältere Dranginkontinenzpatientinnen mit dem Medikament nicht mehr ZNS-Nebenwirkungen aufwiesen als Placebo-Probandinnen. Da die Permeabili-tät der Blut-Hirn-Schranke mit dem Alter ebenfalls zu-nimmt, ist keinesfalls sicher, daß eine quarternäre und da-mit polare Ammonium-Verbindung wie das rezeptor-unspezifische Antimuskarinikum Trospiumchlorid auch beim alten Menschen die Blut-Hirn-Schranke nicht über-winden kann.

Inwieweit sich diese pharmakologischen Verträglichkeits-vorteile eines Rezeptor-subselektiven Antimuskarinikums auch in eine verbesserte Patientencompliance und -zufriedenheit umsetzen lassen, muß der klinische Routine-einsatz des 2005 zugelassenen Präparates erweisen. Insbe-sondere kann in künftigen Phase-III-Studien bei Risiko-populationen wie Alten und Gebrechlichen (> 75 Jahre), aber auch bei Kindern, welche im Lernprozeß besonderen kognitiven Belastungssituationen ausgesetzt sind, auf die Testung kognitiver Leistungen wie Konzentrations- und Merkfähigkeit nicht mehr verzichtet werden (das alleinige Erfragen unspezifischer ZNS-Nebenwirkungen wie Verwirrt-heit oder BenommenVerwirrt-heit reicht diesbezüglich nicht aus).

Literatur: beim Verfasser

PD Dr. Christian Hampel

(5)

Haftungsausschluss

Die in unseren Webseiten publizierten Informationen richten sich

ausschließlich an

ge-prüfte und autorisierte medizinische Berufsgruppen

und entbinden nicht von der

ärzt-lichen Sorgfaltspfl icht sowie von einer ausführärzt-lichen Patientenaufklärung über

therapeuti-sche Optionen und deren Wirkungen bzw. Nebenwirkungen. Die entsprechenden Angaben

werden von den Autoren mit der größten Sorgfalt recherchiert und zusammengestellt. Die

angegebenen Dosierungen sind im Einzelfall anhand der Fachinformationen zu überprüfen.

Weder die Autoren, noch die tragenden Gesellschaften noch der Verlag übernehmen

irgend-welche Haftungsansprüche.

Bitte beachten Sie auch diese Seiten:

Impressum Disclaimers & Copyright Datenschutzerklärung

Besuchen Sie unsere Rubrik

Medizintechnik-Produkte

C200 und C60 CO2-Inkubatoren

Labotect GmbH

CTE2200-Einfriersystem MTG Medical Technology Vertriebs-GmbH

OCTAX Ferti Proof-Konzept MTG Medical Technology Vertriebs-GmbH

Hot Plate 062 und Hot Plate A3 Labotect GmbH

P

Fachzeitschriften zu ähnlichen Themen:

Journal für Gynäkologische Endokrinologie

Journal für Reproduktionsmedizin und Endokrinologie

Journal für Urologie und Urogynäkologie

Speculum

P

P

Referências

Documentos relacionados

Die Öffnung (zumindest einer Tasche) der Aortenklappe schließt eine valvuläre Aortenstenose in der Regel aus.. Ein partielles „flail leaflet“ der Mitralklappe mit einem

Wichtige Parameter für eine erfolgreiche klinische Anwendung sind die sichere Gewinnung einer ausreichen- den Anzahl an Spermatogonien aus Hodenbiopsien vor Beginn der Krebs-

Eine „minor“ Blutung bedarf üblicherweise nicht des Pausie- rens der gerinnungshemmenden Therapie, sehr wohl aber eine „major“ Blutung, es sei denn, sie ist durch eine lokale

Bei 80 % der Patienten mit einer Tendinitis calcarea findet sich weiter eine partielle Verkleinerung der Kalkdepots 6 Wochen nach Therapie.. High energy extracorporeal shock

Die pulsatile Therapie mit GnRH stellt bei der hypothalamischen Ova- rialinsuffizienz eine echte Substi- tutionstherapie und damit die Thera- pie der Wahl dar.. Die Verabreichung

Grady et al. equines Östradiol und 2,5 mg/d p.o. MPA, Follow-up 4,1a) wiesen nach 4mo- natiger Therapie sogar eine Verschlech- terung sowohl der Stress- als auch der

Nach einer Umstellung der medikamentösen Therapie und einer eingehenden Beratung hinsichtlich einer Diät wurde der Patient wieder entlassen, bei kurzfristigen ambulanten Kon-

Die Induktion der Neoangiogenese durch humane angiogenetische Wachstumsfaktoren stellt – neben medikamentöser Therapie, PTCA und Bypasschirurgie – eine neue Therapiemodalität für