• Nenhum resultado encontrado

Análise químico-farmacêutica de azumoleno sódico

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2017

Share "Análise químico-farmacêutica de azumoleno sódico"

Copied!
125
0
0

Texto

(1)

!"#$%#&%'

#

(

#

()$# *!#+! ,#-*#$%

(2)

!

"#$% & '( ! )

!"#$%#&%'

#

(

#

()$# *!#+! ,#-*#$%

.

/001

(3)

Ficha Catalográfica

Elaborada Pelo Serviço Técnico de Biblioteca e Documentação Faculdade de Ciências Farmacêuticas

UNESP – Campus de Araraquara

Hiene, Marcelo Augusto Cavaretti

H633a Análise químico-farmacêutica de azumoleno sódico. / Marcelo Augusto Cavaretti Hiene

.

– Araraquara, 2009.

106 f.

Dissertação (Mestrado) – Universidade Estadual Paulista. “Júlio de Mesquita Filho”. Faculdade de Ciências Farmacêuticas. Programa de Pós Graduação em Ciências Farmacêuticas

Orientador: Hérida Regina Nunes Salgado

. 1.Azumoleno sódico. 2.Hipertermia maligna. 3. Métodos analíticos. 4.Validação. I. Salgado, Hérida Regina Nunes, orient. II. Título.

(4)

! "! "! #

$ "

(5)

! "

# $ # !

%

! & '% ' ( & ' %

) ! % # " *

( ! + % !

! * ! ! ,(-! .

( /

'0 ' ! + ( )

1!) 2"%%

$!

3!! #'4

5 % ! " % ) 6!% 2

( ) +$ (! 7 & ! 40!

8 ! 9! (! #! ( ! :! ;! 9! -/! ! 3 % % ! % " +$ 4 ! % ! % % $ )

(6)

! 9;#+#< % %1 ;

,4 &04 ! !

! ! 6 ! ! !%% %% ! ! ! % % ! ! $

,#< :

.#

3

= ) 6! &$!95/!%

!

(> 4!% !

$ % )

(

% #9?#? -5 ! ? #? 8 -+ ?#? -& 5

<" ! ! $

. % % ! %! %

9) & $ 6 2 3! $ % &@

(7)

*+%',$+"-,%))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))

.

*+%',$',/$*,%))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))

.

*+%',$,/-$0+,'"-,%)))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))

.

-$%"!1))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))

.

,/%'-,')))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))

.

2) +#'-1"341)))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))) 2

5) -$0+%41/+/*+1-+,))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))) 6

5)2) 7 ))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))) 6 5)5) ,8)))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))) 9 5)6) : ; < )))))))))))))))))))))))))))))))))) = 5)>) 0 ? ()))))))))))))))))))))))))))))))))))))))) 25 5)>)2) $< ))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))) 2@ 5)>)5) * )))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))) 2A 5)>)6) + ))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))) 2A 5)>)>) )))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))) 29 5)>)@) $. )))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))) 2B 5)>)A) *))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))) 2B 5)>)9) * < ))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))) 2= 5)>)B) -&8))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))) 5C

6) 1/D$'+01%))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))) 55

6)2) 1&E ))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))) 55 6)5) 1&E(<)))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))) 55

>) !,'$-+,*$!F'11%)))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))) 56

(8)

>)2) )))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))) 56 >)2)2) ,8%&G :( -< H%:-I))))) 56 >)2)5) ,8 ))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))) 56 >)5) * )))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))) 5> >)6) , )))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))) 5> >)6)2) ( <( ))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))) 5> >)6)5) %& ))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))) 5@ >)6)6) <))))))))))))))))))))))))))))))))))))))) 5A >)6)>) , ? )))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))) 5A >)6)>)2) ' )))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))) 59 >)6)>)5) , ? < )))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))) 5B >)6)@) $< ))))))))))))))))))))))))))) 5B >)6)A) $< ()))))))))))))))))))))))))))))) 5= >)6)A)2) (C2J))))))))))))))))))))))) 5= >)6)9) $ & < K))))))) 5= >)>) , )))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))) 6C >)>)2) $< )))))))))))))))))))))) 6C >)>)2)2) - 8 -&))))))))))))))))))))))))))))))))))))))) 6C >)>)2)5) 1& ( )))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))) 65 >)>)2)6) 8

))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))) 66 >)>)2)6)2) 8 )))))))))))))) 66 >)>)2)>) 0 ( <

(9)

>)>)5)2)5) 1& ( )))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))) 6= >)>)5)2)6) 8

))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))) >C

>)>)5)2)6)2) 8 )))))))))))))) >C

>)>)5)2)>) 0 ( < ()))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))) >C

>)>)5)2)>)2) * )))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))) >C >)>)5)2)>)5) )))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))) >2 >)>)5)2)>)6) $. )))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))) >2 >)>)5)2)>)>) -&8))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))) >5 >)>)5)2)>)@) *))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))) >5 >)>)5)2)>)A) * < ))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))) >6

>)>)6) < ( < H*,$I))))))))))))))))))) >6 >)>)6)2) $ ))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))) >6 >)>)6)5) $ ))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))) >> >)>)6)6) 1& ( )))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))) >> >)>)6)>) 8

))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))) >@ >)>)6)>)2) 8 )))))))))))))) >A >)>)6)@) 0 ( *,$)))))))))))))))))))))) >A >)>)6)@)2) * )))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))) >A >)>)6)@)5) )))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))) >A >)>)6)@)6) $. )))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))) >A >)>)6)@)>) -&8))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))) >9

@) -$%"*',1%$+%"%%41))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))) >=

(10)

@)2)9) $ & < K))))))) @B @)5) , )))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))) AC @)5)2) $< )))))))))))))))))))))) AC @)5)2)2) 1& -&)))))))))))))))))))))))))))))))))))))))) AC @)5)2)5) 1& ( )))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))) A5 @)5)2)6) 8

))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))) AA @)5)2)>) 0 ( <

))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))) A9 @)5)2)>)2) $< ))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))) A9 @)5)2)>)5) * )))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))) A9 @)5)2)>)6) )))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))) A9 @)5)2)>)>) $. )))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))) AB @)5)2)>)@) -&8))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))) AB @)5)2)>)A) *))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))) A= @)5)2)>)9) * < ))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))) A= @)5)5) $< & ())))))))))) A= @)5)5)2) 1& -&)))))))))))))))))))))))))))))))))))))))) A= @)5)5)5) 1& ( )))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))) 92 @)5)5)6) 8

))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))) 9@ @)5)5)>) 0 ( <

(11)

@)5)6)>) 0 ( *,$)))))))))))))))))))))) B@ @)5)6)>)2) $< ))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))) B@ @)5)6)>)5) * )))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))) B@ @)5)6)>)6) )))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))) BA @)5)6)>)>) $. )))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))) BA @)5)6)>)@) -&8))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))) B9 @)5)6)>)A) *))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))) B9 @)5)6)>)9) *: < )))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))) B9

A) +%"%%41$-,*)))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))) BB

A)2) , < 8)))))))))))))))))))))))))))))))))))) =2

9) 1#*"%41)))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))) =>

(12)

*+#/(2( $ ( 8)))))))))))))))))))))))))))) 9 *+#/(/( $ ( ))))))))))))))))))))))))))))) B

*+#3(2( ' ', 8 %:- <

15 8 5CMN)))))))))))))))))) @2

*+#3(/( ' ', 8

< 15 8 5CMN))) @2

*+#3(4( $ 8 %:-

2CCON* < )))))))))))))))))))))))))))))))))))))))) @6

*+#3(5( $ 8 %:-

2CCON* )))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))) @6

*+#3(3( $ 8 %:-

2CCON* (C2

!

))))))))))))))))))))))))))))))) @>

*+#3(6( $ 8 %:-

2CCON*K.C2

!

))))))))))))))))))))))))))) @@

*+#3(7( $ 8

2CCON* < ))))))))))))))))))))))))) @A

*+#3(8( $ & 8 %:-

2CC ON* ( @C9 8 2CJ ( )))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))) @9

*+#3(1( %& &

8 %:- 2CC ON* ( @C98 2CJ ( ))))))) @9

*+#3(20( $ < K 8 %:-

K P/)))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))) @B

*+#3(22( $ < K 8

K P/))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))) @=

(13)

*+#3(2/( $< K /K K H5CC=I D K H5CC2I))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))

AC

*+#3(24( -&& ?<?

"0 6>C 8%:-))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))

A5

*+#3(25( - < (

8 ? <? "0 6>C))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))) A>

*+#3(23( -&& ?<?

( 8%:- 92

*+#3(26( - < (

8 ? <? ( @C9)))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))) 96

*+#3(27( & *,$ <

Q H@CQ@C NI 8 %:-2CCON* 6>C)))))))))))))))))))))))))))))))))))))) 9=

*+#3(28( & *,$ <

Q Q H@CQ5@Q5@ NNI 8%:-2CCON* 6>C))))))) 9=

*+#3(21( & *,$ <

Q H@CQ5@ NI 8 %:-2CCON* 6>C)))))))))))))))))))))))))))))))))))))) 9=

*+#3(/0( & *,$ <

Q H9@Q5@ NI 8 %:-2CCON* 6>C)))))))))))))))))))))))))))))))))))))) BC

*+#3(/2( 8%:- 2CCON*

6>C & *,$ < Q H9@Q5@ NI E 7 6C <))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))) B2

*+#3(//( - < (

(14)

#: -#/(2( $ ?

( < ))))))))))))))))))))))))))))))))))) 2>

#: -#5(2( ' &

/ H2=BBI)))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))) 5A

#: -#5(/( 0 & -&

? <? "0 6>C 8%:-))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))) 62

#: -#5(4( 0 & (

? <? "0 6>C 8%:-))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))) 65

#: -#5(5( R

8

< "0 6>C))))))))))))))) 6@

#: -#5(3( -& 8

%:-< ( @C9 8 (C2J ))))))))))))))))))))))))))) 6B

#: -#5(6( (

8%:-< ( @C9 8 (C2J )))))))))))))))))))))))))))))))))))) 6=

#: -#5(7( R

8

< ( @C9 8 (C2J )))))))))))))))))))))))))))))))))))) >5

#: -#5(8( R (

?*,$ 6>C 8%:-)) >@

#: -#5(1( R

(15)

#: -#3(2( %& 8%:-< 5@M))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))

>=

#: -#3(/( 1& -& 8

< ? <? "0 6>C)))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))) A2

#: -#3(4( ,&G &

( 8 %:- ? <? 6>C))) A6

#: -#3(5( , G &G

& ( 8%:-?<? 6>C)))))))))))))))))))))))))))))))) A@

#: -#3(3( G ( (

8 < ? <? "0 6>C)))))))))))))) AA

#: -#3(6) 0 8

? <? 6>C)))))))))))))))))))))))))))))))))))) AA

#: -#3(7( 0 & 8

?<? "0 6>C)))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))) AB

#: -#3(8( 0 &8 ?

<? "0 6>C 8 ))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))) A=

#: -#3(1( 1& -& ?

<? ( 8 ( @C9))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))) 9C

#: -#3(20( ,&G &

( 8 %:- ? <? ( @C9)))))))))

(16)

#: -#3(22( , G &G & (

8 %:- 8 ?

<? ( @C9))))))))) 9>

#: -#3(2/( G (?<?

( (C2J @C9)))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))) 9@

#: -#3(24( 0 8

? <? ( @C9)))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))) 9@

#: -#3(25( 0 & 8

? <? ( @C9))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))) 99

#: -#3(23( 0 &8 ?

<? ( (C2J 8 )))))))))))))))))))))))))))))))) 9B

#: -#3(26( ,&G & (

8%:-?*,$ 6>C)))))))))))))))) B5

#: -#3(27( , G &G

& ( 8%:-8 *,$ 6>C)))))))))) B>

#: -#3(28( G ( ? *,$

8 6>C))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))) B>

#: -#3(21( 0 8

*,$ 6>C)))))))))))))))))))))))))) B@

#: -#3(/0( 0 & 8

*,$ 6>C)))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))) BA

#: -#6(2( , ?

8))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))) =5 #: -#6(/(

(17)

9

,#

,#10, G

,#0+%, , # 0G % ,1,

, <1<< , S K

,+

,K

/ / & ,%

K ,& %

*,$ < *( , $<

0J <0

/ /

!%1 <.

- -

', , '? <

))) ?

$"-,7$! $< ( ( $

,

,

!

! <

+7

+ <7 8

+#!$'-1 + # ! # 8 : +

+",

+ "< ,KS

<

- -

%:- %&G :( -<

' '

"%

'K"% K

"0

N

(18)

1 8 ? < & K ? 8 ? ? ; & 9CJ <) $ < T & 6C8 ) < K T ( <( ( 8 ? ) 1 &E ? ( < 8 < < 8 ) , < 8 ? < & < K< & ( 8 ( C2J < 8 ) 1 ? Q HI < "0 6>C < . 9C 25C ON* < < G . &8 < ?=BBAJ0CA5JU HI < ( 8 ( C2J @C9< . BC 26CON* G . &8 < ?=B2@J0CAAJUHI < ( < 8 < 2B< Q H9@Q5@NI E 76C .( < 8 2C *N 5C O* E 6>C < . @C 2@C ON* G . &8 ?=BBCJ0CB@J)

K Q 8 K (

(19)

9

,8 <K KSK VKK K 8 &S &S K < K K K 9CJ < )'KKV < &S6C K <S),K V K <V K KS K K K < S) 'K &E S K << K < < < 8 ) : S V < &S K S &KS & C)2J K S < & V K < < 8 ) 'K K < S Q HI "0 KS VK V K 6>CVKKKV K <9)C 25)C ON* VKK V S8 < S K < S & < < VK < =B)BAJ 0 C)A5J HI & KS C)2JK @C9 < B)C 26)C N* VK < S & < < < KV K < =B)2@J 0 C)AAJ HI KK < K KSVKKK 2B &K <K QV H9@Q5@NI E76)C <<V 2)C*N 5CO*E 6>C VK S K < @)C 2@)C N* VK < S &) 'K < 7* K V =B)BCJ 0C)B@J)

PSVQ 8 KSK < S KS

(20)

2( ;<

, K AC K ? . ? (< &),2N5C)CCC 2N2CC)CCC . H,*!$+,#$'12==5U%+!W$% )5CC6U!,#+,5CC>I)

1 < ( < (< < ? ? .& . & < )D 8 < 8 K& )

' & ; ; ? & H/-,%+*5CC5I)

, 8 & K < &? 8& E &G XK$2=B=)

1 & < 8R ? ( < & ?8 R E(8< H-+/,#+ )5CC6U*,-1, )5CC9I)

, G ; < ( & < 8 K H

E I)

$

(21)

? ( & & & H!,$1 5CCCI)

, & ? < & < &8 < )

(22)

/(<99

/(2(= " >#>#-*!#

AC K

& ? & < 8< 2=BC), =C . < < R & K / H$#/1-1"7

)

2=A5U ,*!$+, #$'12==5I)

1 K

< 2=CC & - , !? , HD,!,IH/-+''2=BBU"$--,5CC5I)

, K ? < ? K &?<& K. <& ? ? < K H Y I 8 K & ? HK < < < < < I E K H!$-*+ /$**2=B9U-1%$#/$-

)

2==5U,**$#2==6U$#/1-1"72==BI)

? K ) , R 2N5C)CCC 2N2CC)CCC ? ), K ?? 2N2@)CCC 2N@C)CCC )$. @CJ ( 2@ HP-+01%+71-/$-,#$'2==5U%'-,Z+%1[2==6U!,#+,5CC>I)

, H2=I

(23)

. ( ( . ) $ K R ( & ; H,**$#2==6U,#1#5CCAUZ7,1

)

5CCAI)

, < ? K K ( ( T K ? & R ? ; ? H-1$X$-

)

2==@U +,+ZZ1

)

2==AU *$-!,#%+!%2==AI)

, < K K . &Y ; << . . ; T < R 8 H I & KG ? H/-+''2=B6U,**$#2==6U"$--,5CC5I)

, ( & 8 < ( 8 < K < 6CJ H/-+''2=B6U!,#+,5CC>I)

1 < ? 8 .5@J K H7$+!,#,''$-%1#2==6I)

K Q

8 K < . . 8 K H'1#$**+'1*12==>I)

(24)

. < K & ( H!,,#+

)

2==AI)

1. (< ? & <( H1\*]##

)

2==>U!,#+,5CC>I)

K &

< T ;?E K T & K ? E ( T H!,#+,5CC>I)

(< G 8 BCJ 2CJ < ? & K ( (< H/-+''2=B>UP-,"%$

)

5CC>I)

K . (

& 8 & ? < ( HP,*,# 2==2U !,#+, 5CC>U'1-]5CC@U%"1

)

5CCBI)

$& K K ( . ( ? & H,!1%

)

2=B@U P-,"%$

)

5CC>I)

, 5C 6C

N^ ? ( 8 ?

(25)

# / ^ / H2==6I K ( . >5N^2CN^)

0 K < )7 AN^ ? ;H!,#+,5CC>I)

& H2==6I 8 < T < 9@ ? 6 ?25N^; CAN^ )

$. ? T < & < < ( K . < 8 R YHX,-

)

2=BAUP,*,#2==2U ,#$**+#'-+*$2==AI)

$5CC5 ?M>A)AC2< $ ' 7 H-1-$0 7!I & ( ' 7 % & % % ;H/-,%+*5CC5I)

, & ? 8 $ +< R & & (< ( ) < 8 T ; $ % (< K &8 H/-,%+* 5CC5I)

(26)

/(/(?+>%- !%

1 ( 8 ? 2HHH@H>&<I5 . 8II I5> 8 <

267=/#># 16 69526)

1 8 < 267=/#>16 6>=2H,#$**+#'-+*$2==AI)

,&G 8 ,%MA>9>B9=>/MC2CCA 8 ,%M2C@66A2>=H/-,%+*5CC@I)

,? 8? 5)2)

*+#/(2($ ( 8)

1 ,% M 95A2=9> / M C5A9=) 1 ,% M 2>AA6562 / M C5ABC KK ,% M 5>BAB5CC H!,-'+#,*$5CC=I)

(27)

1 ( E ?

& 5)5)?2___@H>#<I5< `` `5> 8 < ? 2>7=#># 1@ 6==6H!,-'+#,*$5CC=U/-+'+%77,-!,11$+,5CC=I)

*+#/(/($ ( )

1 8 ? ( &? < K K ?

H%7X$ 2=B=U%"1

)

5CCBI)

% ZK & H5CCAI & < < R & ( )

(28)

1< . &< (< ; ? 8R < < & < ; ? H7+**1#

)

2==5I)

, K ? 8 < & 2=B= XK $ & %KV H2=B=I < < < 8 )

#

( 8)

/(4(+#-$#$ !#!$@,"#'#>#AB+"A#

, < 8

K 8 & H*,-1,

)

5CC9I)

! H5CC2I / & H/I

! <

H!I2=A6 , < 2=96) , 2=AB 1!% !\ < ? 8 )

& %0%N!%a2ACA 2==@< 8 -M26>26EK5CC2 < 8 8 R & < & / ) ' 8 . T < 5CC6 -M52CH/-,%+*2==@U/-,%+*5CC2U'1--$%5CC5UI)

1 ? 8

< < ()

(29)

" ? . 8 &( H+#!$'-1 2==@I)

, ( < 8 :

& & ) 8R ? G ? ( < 8 < 8 ( H-+7,-5CC2U*,-1,

)

5CC9I)

< . & < &

, K +

H,+I < ( R) $ R < R. ?; ( G < ,+)* ? ( < & ? < < < 8 H,5CCCU+75CC2U#,**]5CC9I)

, < ? < ? < & K < R G & ? < R ? R && < ) < &?? < < < ; H%'-$#2==9U+75CC2I)

(30)

8 HG G (I H+7 5CC2I)

?< R &< < &E &E) ? &E & < . E H< I H8 I) 1 ? &E 8 & ( . ( ? H!1-$''1 ,*/":"$-:"$ 5CC=I)

$ < < ,#0+%, - M 69 EK 5CC= & ; < ? < < R ? HX$/$-5CCBU/-,%+*5CC=I)

( < R 8 G < H,5CCCI)

1 ? &? K 8 H (I R ( H,5CCCI)

!%K&H5CCCI ( ? )$ KE 8 )

(31)

/(5(#-$#CD%$ >)"%$%,#!#-E"A%,

1 &E ( ? ? ? < & N < &G < < R (8 H,5CCCU/-,%+* 5CC6I)

# ? 2=BC 8 R &E K 8 < R ( K ? ) $ 8 R

, <

1<< , S K

H,1,I

1 8 ! % ; H

X71

I

+ % 8 1 8 H+%1I , X

HX,I+ "< ,KSH+",I

+ &H+I

,1 8 H,1I

) 1 < &

b < K

+ < !K < %c

8 & ? ( H,D$*D,!/-"%5CCCI)

% -& & H5CC6I < & H

K

I ? & (< < & ? E .) $ H

<

I & < & 8 & ? < ?< )

(32)

< G : ? ( ? 8 E ( < < E 8 H . < < &I & R < R), ?8 < R 8 )&E< ? & H,/#' 5CC2U+75CC2U-+/,#+ )5CC6I)

% , H5CCCI K E ( < E < )

(

( & &G < & G ( 8 < G < ? H+75CC2I)

< 8 R &G ( < & < ) # R & K ? E 8 ? H, 5CCCU +7 5CC2I)

" ( < H/-,%+*5CC6U+75CC@U"%625CCBIQ

d +e' &G < ? )

(33)

d +++ e ' < H .Q & I)

d +0e'< )

& ? (

E ?.& ' & 5)2)

#: -#/(2($ ? (

<

#" *%# #F> "% #" *%#

+#!""#"G% !,#%->"

#" *%#

#" *%#

$< % % % f %

* % % # f #

+ % % f f #

-& % % # % #

+ ff ff # ff #

*

# # % f #

*

< # % # f #

$. % % f f #

-&8 % % % # #

f 8 (<)

ff K & ? + )

H/-,%+*5CC6I)

(34)

5CC6I1:-$CCBH+#!$'-15CC9I ? ()

$"-,7$! H5CCCI ? G K) $ G & & 8 T?)

/(5(2(,= A'A$#$ , - "G$#$

< E ? (< ) $ ? 8 ? H/-,%+*5CC6U+75CC@U+#!$'-15CC9I)

+", ? 8 < < H0$%%!,#

)

5CC2I)

1 < K

8 . . ( 8 ( 8 < 8 . R < < H+#!$'-15CC9I)

! 8 K < K ? ( < ) 8 & 8 <

R

H%I

(35)

8 < H+#!$'-15CC9I)

: ? ? 8 . &? H-+/,#+

)

5CC6I)

/(5(/(! #$#$

: 8 ( < (< < . & T ( ( < < H+7 5CC@U+#!$'-15CC9I)

F /-,%+*H5CC6I+7H5CC@I E ( @ R < ? < < 8 < . BC 25C J )

/(5(4(!" G#-%

,< ?

. ) # < < . < < )# < H+75CC@U+#!$'-15CC9I)

(36)

/(5(5( A,D%

1

R? & H+#!$'-15CC9I)

? K 8 (

9 ( A 9 < 8 5BJ < & H+#!$'-15CC9U%,-,+0,5CC=I)

& H I G R < & R ?<H/-,%+*5CC6U*,#3,%5CC>U+#!$'-15CC9I)

, H I

< G & & < < N <H/-,%+*5CC6I)

D & ? 8 G R < & R . & H+75CC@U+#!$'-15CC9I)

1 < & ? & - H-I < 0 H0JI & $ 2)

$ 2

$Q

g

(37)

/(5(3(H#"$D%

, . ? & ? ? & HD,,#$%$ 7,-!,11$+,5CC2U/-,%+*5CC6I)

+7H5CC@I . < 8 < < )

& K & & H+#!$'-15CC9I)

& H-JI . , <1< , S K $ 5H,1,2==CI)

$ 5

# Q

<g &G < h g

g &G <

/(5(6(>" $ $ " ACD%

1 ? ? < ) & &?? ? H/-,%+*5CC6U+75CC@I)

? 8 & ( ( R ; ?

(38)

< & < H-+/,#+

)

5CC6U+75CC@I)

& K<8 ? & G ( ? $ 6)

$ 6

# Q

*g*

g & <

%g< (

/(5(7(>" $ I+#!"'A#CD%

1 < ? . & R . & H/-,%+* 5CC6U+#!$'-15CC9I)

# ? 8 ? ( & < ? < <? 8 ( ?& &? G (H-+/,#+

)

5CC6I)

& K<8 ? & G ( ? $ >)

$ >

*g66)N%

(39)

# Q

*:g* <

g & <

%g< (

/(5(8(%:+," ?

F (

( R R H,5CCCU+#!$'-15CC9I)

D / H5CC6I &8 ? ( < & 8 R & 8 HD,,#$%$7,-!,11+$,5CC2I)

&8( .

? K < H-+/,#+

)

5CC6I)

F E

G ( ) . K 8 & 8 & < H-+/,#+

)

5CC6I)

% , H5CCCI < R ( &?Q

& 8

? < 8 U

, & . U

(40)

+< R & H I & < 8 U

(41)

4(9

4(2(:J "G%,* #,

? (

8)

4(2(:J "G%, ,= AE'A%,

, < . < 8 &G ( < H%:-IU

, 8%:- ? ? U , & 8 &G ( < H%:-I<U

, 8 < KU

?<

8U

? < ( 8U

? < 8U

? < ( 8U

? < ( < 8U

- 8 ? 8)

(42)

5(K

5(2( ,ACD%

5(2(2(?+>%- !%,+:,"F!A#I+E>A#$ ' B!A#

8 8 &G ( < iC2>@<* & H+ / I)

1 R 8&G (

< 8 ? ( < & ( < ( < < 8 )

% < 2CC

8%:-& ( !$''*$- 72C < .( < & ? & 2CC*)* H"#+:"$" I @ < < & < 2CCCON*)

, & R 8 %:- . G ( ( )

5(2(/(?+>%- !%,L$A%#>%,"#

(43)

( < ( < < 8 < >)2)2)

5(/(,"#$ I+=#> !"%,

d/ ( !$''*$-72C

d <( < X j

/& < & X j2@5@ +E -KS/8995@

"00X j5>B9

%SS2BX j@kH5@C.>AI %<V $V

d$ ? %'5=AC',+

d$<Y%7+!,Z"'+-6CCCH& "%,I d$<Y"0N0%7+!,Z""025>C

d!<2@CC$7,P,

d% < !H:6I d! 7",X$+2CCC

d" H"#+:"$" I

5(4(!M-, +#-"#"G#

5(4(2(##A" E,"A#,'E,A#,

, 8%:-

),G ( <( & ? & ? < ( ; T 8 < 8 < H!1-$''1,*/":"$-:"$5CC=I)

(44)

5(4(/(%-+:-$#$

' < 5CC 8%:- & ? ( & ? &8 )

, 8 &

5@M < R / H2=BBI)18 (< Q

, H%SK/ IU , H%SK/ IU

(H7IC2

!

H!^, K IU < & :U <H:"$!+%/ IU

$ =AJH!^, K IU

7.H# 17IC2

!

H%SK/ IU + H:./ IU

! H:./ IU !%1H0/ IU F(H:/ IU

, H,#IHD)')/ ^"%,I)

, / H2=BBI & G & &8 < E 2 < 2C * () 1 G & ? & ' & >)2)

(45)

#: -#5(2(' & /

H2=BBI

>% ,A"G% %-G !"

!%; !2

%; 2 2C

%; 2C 6C

* %; 6C 2CC

%; 2CC 2CCC

!%; 2CCC 2CCCC

;; ! 2CCCC

5(4(4( " >!#CD%$%=%!"%$ '+,D%

1 < < 8 %:- 8 2@CC$7,P,), < & 2 A ) ' < 8 )

5(4(5(!M-, ")>A#

, 8 ? ? . < < ; . ( R . & ?< R ? . < R 8 ( R < < H,#1'+*71

)

2==5U "7"

)

2==5U1-$**, )5CC5U-1,#'$ )5CC5U*,!/+

(46)

, ?? % ' < G 8 < R 8 ? & H/"P'1#

)

2==2U /-1X#

) 2===U'71!%1#5CCCI)

# ( ? & E

? R ? 8 ? ( T < )$ ( < ? H+1#,%7+-1 5CC@I)

? < 8 Q ' ' H' 'I , '? < H',I $. < H%I H$,I , G H'!,I) $ ? & < R TQ & ? U U U8 <& (< < ? R( )

5(4(5(2( >%*#G> "#NO

, H'I RH KI

< < N < & H I<< R<T & ? T8 &G H+-1#2==CU,#1'+*71

)

2==5U%,*,1

)

5CC@I)

(47)

5(4(5(2(!M-, ")>A#$' !A#-N O

% X H2=BAI ? < H',I ? ? ? ( <( &G < R )

, ' H'I , '? < H',I < & ? %' 5=AC ', + * & , '? + + :( " $ H+:"#$%I , % & <))! + K)

, < . 8 < 6C 2CCC a & < G H 82CC*NI 8 5C aN 92B=> 8 %:- 92696 8 ) , < K )

5(4(3(,= A"%'%"%> "#!# *D%+-"#G%- "#

1 <Y < 8 & & 5CC>CC .(& 8 2 K ) 8 %:->)2)2) 2CCCON* < ) , < ( 2C * < & R?2C* Q < (C2

!

K.C2

!

)

, K

& 8 H ? I< < < 8%:-)

(48)

5(4(6(,= A"%'%"%> "#!# *D%$%G,EG

1 <Y < 8 & & ( 6BC BCC .( & 82 K), 8 %:-2CCON* >)2)2)< <2C* 2C* (C2J< >)5)@)2) & ? 2C * & H,#I H!^I) <Y (H6BC BCCI & < . < )

5(4(6(2( =#%$% #* !" MA$%A-%#!E-A%0P2Q

< 2@CC ( H!^ , K I & ?2@C* .( H,#IHD)')/ ^ "%,I) * 2C & < C2J)

5(4(7(,= A"%,A%=#$ #:,%CD%!# *D%$%!'#G > -R%

1 < & <Y %7+!,Z" '+-6CCCH& "%,I 2C K 5@C & HP/I & )

, < ? K8 < 8 K & && & ? & )

(49)

5(5(!M-, I+#!""#"G#

5(5(2(,= A"%'%"%> "#!# *D%$%+-"#G%- "#

1<Y>)5)<8 & & 6>C .( & 82 K) R 8%:- 2CCON* < )1K < & <& K )# K < < ( < 8)

5(5(2(2( #-?#CD%$#A+G#$ !*:%>

, 8 -& < . ?<? )

, 8%:-2CCON*

>)2)2) < < ( & -& 52 R .( ), ( < & R?2C* < & R R 2C @CC ON* 8 %:- ' & >)5)

(50)

#: -#5(/(0 & -&?

<? "0 6>C

0 2CCON*

8%:-H*I

< HON*I

2 C2 2C

5 C5 5C

6 C6 6C

> C> >C

@ C@ @C

A CA AC

9 C9 9C

B CB BC

= C= =C

2C 2C 2CC

22 22 22C

25 25 25C

26 26 26C

2> 2> 2>C

2@ 2A 2AC

2A 2B 2BC

29 5C 5CC

2B 5@ 5@C

2= 6C 6CC

5C >C >CC

52 @C @CC

(51)

5(5(2(/(:" !CD%$#A+G##!#-E"A#

, 8%:-2CCON*

>)2)2) < < ( .( &R R9C 25CON* 8 %:- & ' & >)6) 1 & RH2C*I< < )

#: -# 5(4( 0 & ( ?

<? "0 6>C

0 2CCON*

8%:-H*I

< HON*I

2 C9 9C

5 CB BC

6 C= =C

> 2C 2CC

@ 22 22C

A 25 25C

, 8 ( <( & H& I)

,< & $ @) $ @

$Q

S

g U

.

g U

g ( U

&g.S .gC)

(52)

5(5(2(4( " >!#CD% $# A%!A !"#CD% $ #?+>%- !% ,L$A% !# #>%,"#

8 %:- 2CCCON* >)2)2) 8 >)2)5)

, R < < 9 ( 2C * & R ? 2C * < < & R< 2CCON*)

,K 8 2CC ON* ? E< < . & K & H+#!$'-15CC9I)

' < 8 < G ? <Y 6>C 8 & 82 K < & )

5(5(2(4(2(M-A+-%,$%" %$ #?+>%- !%,L$A%!##>%,"#

, <& $ A)

$ A

# Q

,g 8 HON*I ,,g,&G

%-g 8 &G < ,%-g,&G &G <

(53)

1 < $ 9)

$ 9

$Q

,g 8 HON*I

g 8

5(5(2(5(#-$#CD%$ > "%$%-%*##!#-E"A#=% ,= A"%'%"%> "#!# *D%$%+-"#G%- "#

5(5(2(5(2(! #$#$

1 & ( < & ? ( < < ,#10,)

5(5(2(5(/( A,D%

,< 8

8 %:- 9 2CC ON* )1< < ? & - H-I <0 H0JI& $ 2)

5(5(2(5(4(H#"$D%

,. ?< )

8 %:- 2CCCON* >)2)2) 8 >)2)5)

(54)

< < < ( 29@ * & R?5@* ,-2-5 -6)#& R -2-5-6< C5@UC9@25@* 8%:- < & R < ' & >)>)

#: -# 5(5( R

8< "0 6>C

0 H2CCON*I

H*I

0 ,Z%:-H2CCON*I

H*I

< HON*If

, 29@ 9C

-2 29@ C5@ BC

-5 29@ C9@ 2CC

-6 29@ 25@ 25C

f & ?5@*

, H-JI < .

, <1< , S K

$ 5H,1,2==CI)

5(5(2(5(5(%:+," ?

,&8?< & H66B6>5I 2CCON* 8 )

(55)

5(5(2(5(3(>" $ $ " ACD%

1?

< ? < <Q ? ? ( ? & G ( H+7 5CC@-+/,#+

)

5CC6U/-,%+*5CC6I)

8 ?& G ( $ 6)

5(5(2(5(6(>" $ I+#!"'A#CD%

F &G H < I. )

1 < &*

*: < ?8 ?& G ( H-+/,#+

)

5CC6I)

8 ?& G ( $ >)

5(5(/(,= A"%'%"%> "#$ #:,%CD%!# *D%$%G,EG

# ?

T K < < & ( )

(56)

5(5(/(2( "%$%-%*# >= *#!$%MA$%A-%#!E-A%

1 ( < & 8 <Y >)5)>) & 8 2 K 6BC BCC ) "8 H,#I HD)') / ^ "%,I ( C2J H!^, K I)

5(5(/(2(2( #-?#CD%$#A+G#$ !*:%>

, 8 -& < . ? <? ( )

8 %:- 2CCCON* >)2)2)

, < < ( & -&5C R .( ) , ( < & R ? 2C * ? 2C * ( C2J >)6)A)2) & R R C@ 5CC ON* 8 %:- ' & >)@)

(57)

#: -# 5(3( -& 8

%:- < ( @C9 8 (C2J

0 2CCON*

8%:-H*I

< HON*I

2 CC@ C@

5 C2 2C

6 C5 5C

> C6 6C

@ C> >C

A C@ @C

9 CA AC

B C9 9C

= CB BC

2C C= =C

22 2C 2CC

25 22 22C

26 25 25C

2> 26 26C

2@ 2> 2>C

2A 2@ 2@C

29 2A 2AC

2B 29 29C

2= 2B 2BC

5C 2= 2=C

52 5C 5CC

(58)

5(5(/(2(/(:" !CD%$#A+G##!#-E"A#

8 %:- 2CCC ON* >)2)2) , < < ( .( & R 2C* &R RBC 26CON* 8%:-2* (C2J 2C * & ? & ' & >)A)

#: -# 5(6( ( 8 %:-

< ( @C9 8 (C2J

0 2CCON*

8%:-H*I < HON*I

2 CB BC

5 C= =C

6 2C 2CC

> 22 22C

@ 25 25C

A 26 26C

, 8 ( <( & H& I)

,< $ @)

(59)

5(5(/(2(4( " >!#CD% $# A%!A !"#CD% $ #?+>%- !% ,L$A% !# #>%,"#

8 %:- 2CCCON* >)2)2) 8 >)2)5)

, R < < ( 2C * & ? 2C * ? 2C * ( C2J< & R< 2CCON*),R< ? )

,K 8 2CC ON* ? E< < . & K & H+#!$'-15CC9I)

, < 8 <Y @C9 8 & 82 K ) 8 2C* (C2J& )

5(5(/(2(4(2(M-A+-%,$ " %$ #?+>%- !%,L$A%!##>%,"#

, <& $ A) < $ 9)

5(5(/(2(5( #-$#CD% $ > "%$%-%*# #!#-E"A# =% ,= A"%'%"%> "# !# *D%$%G,EG

5(5(/(2(5(2(! #$#$

1 & ( < & ? ( < < ,#10,)

(60)

5(5(/(2(5(/( A,D%

,< 8

8%:-9? 2CCON* ) 1 < < - H-I<0 H0JI $ 2)

5(5(/(2(5(4(H#"$D%

,. ?< )

8 %:- 2CCCON* >)2)2) 8 >)2)5)

< < < ( 29@ * 2CCON* & R?5@* , -2 -5 -6) # & R -2 -5 -6 < C5@U C9@ 25@ * 8 < & R< ' & >)9)

(61)

#: -# 5(7( R

8 < ( @C9 8 ( C2J

0 H2CC

ON*I H*I

0 ,Z%:-H2CCON*I

H*I

< HON*If

, 29@ 9C

-2 29@ C5@ BC

-5 29@ C9@ 2CC

-6 29@ 25@ 25C

f & ?5@*

, H-JI < .

, <1< , S K

$ 5H,1,2==CI)

5(5(/(2(5(5(%:+," ?

,&8?< & H@C@ @C= I 2CC ON* @C98 ?)

5(5(/(2(5(3(>" $ $ " ACD%

1?

(62)

<Q ? ? (?& G ( H-+/,#+

)

5CC6U/-,%+*5CC6U+75CC@I)

8 ?& G ( $ 6)

5(5(/(2(5(6(>" $ I+#!"'A#CD%

F &G H < I. )

1 < &*

*: < ?8 ?& G ( H-+/,#+

)

5CC>I)

8 ?& G ( $ >)

5(5(4(%>#"%*#'#-EI+$#$ #-"# 'AB!A#NO

5(5(4(2(I+=#> !"%, >#" #,

8 8 %:- 8 >)2)2)>)2)5)

"8 Q *,$ H!17I < H!:jI < , H7,I H%SK / I E 7)1< < ?& C>@kH% I < H"#+:"$" I 6C)

(63)

5(5(4(/(!,#%,= ->!# ,

R < < &E & < < 88 T < & 8 ( &)

< Q H@CQ@CNIU Q H@CQ5@ NIU Q H9@Q5@ NIU Q Q H@CQ5@Q5@ NI Q H9@Q5@ NI 7 6C E < < & C>@ O K>9G& < 6C ) , &8 < E ? <. 5CC O* < & & 6>C 82C*N)

1 8 < 7* HD)') / ^"%,I HD)')/ ^"%,I)

8 X 2B HX,' C@>59@I 8 2C *N5CMm2M& C@,"%)

, K < 8 ? <?. G 8& & < 8 & < &G E )

5(5(4(4(:" !CD%$#A+G##!#-E"A#

(64)

& C>@O K>9G& < 6C ) & R & ( ' & >)B)

#: -# 5(8( R (

?*,$ 6>C

0 2CCON*

8%:-H*I

< HON*I

2 C@ @C

5 C9 9C

6 C= =C

> 22 22C

@ 26 26C

A 2@ 2@C

, 8 ( <( & H& I)

,< $ @)

5(5(4(5( " >!#CD% $# A%!A !"#CD% $ #?+>%- !% ,L$A% !# #>%,"#

(65)

,K 8 =C ON* ? E< < . & K & H+#!$'-15CC9I)

, R< 8 <( < "0 6>C)

5(5(4(5(2(M-A+-%,$ " %$ #?+>%- !%,L$A%!##>%,"#

, <& $ A) < $ 9)

5(5(4(3(#-$#CD%$ > "%$%-%*##!#-E"A#=%

5(5(4(3(2(! #$#$

1 & ( < & ? ( < < ,#10,)

5(5(4(3(/( A,D%

,< 8

8%:-9 =CON* ) 1 < < & - H-I< 0 H0JI& $ 2)

5(5(4(3(4(H#"$D%

(66)

8 %:- 2CCCON* >)2)2) 8 >)2)5)

< < < ( 29@ * 2CCON* & R?5@* , -2 -5 -6) # & R -2 -5 -6 < C5@U C9@ 25@ * 8 < & R< ' & >)=)

#: -# 5(1( R

8*,$ 6>C

0 H2CCON*I

H*I

0 ,Z%:-H2CCON*I

H*I

< HON*If

, 29@ 9C

-2 29@ C5@ BC

-5 29@ C9@ 2CC

-6 29@ 25@ 25C

f & ?5@*

, H-JI < .

, <1< , S K

$ 5H,1,2==CI)

5(5(4(3(5(%:+," ?

(67)

C=*N22*N T2C *N H 8 8 ? *,$I)

(68)

3( <

3(2(!M-, I+#-"#"G#

3(2(2(##A" E,"A#,'E,A#,

, & < E E H/-+'+%77,-!,11$+,5CC=I)

3(2(/(%-+:-$#$

1& < 8 >)5)5)

, ' & @)2) & & 8%:- )

#: -#3(2(%& 8%:-< 5@M

% '-

;;

;

;

(C2

!

;

< ;

< ;

<.H!%1I ;

=AJ ;

?( ;

K. ;

K.C2

!

;

(69)

, & /G ; ; H=AJI ; ; H/-+'+%77,-!,11+$,5CC=I)

% D ? ; ; ; ? ; K< ? HD,,#$%$7,-!,11$+,5CC2I)

& < & 8 T < & < &G E HD,,#$%$ 7,-!,11$+, 5CC2U /-+'+%7 7,-!,11$+,5CC=I)

3(2(4( " >!#CD%$%=%!"%$ '+,D%

1 < 8 ' H2==AI?5>C 5>5M)D ? 5>5@M %:-5>2=M )

1 < 8 < < ? 8 8 & . < < . < < H-,7,!2==@I)

3(2(5(!M-, ")>A#

, & ? ' ', 8 %:- K & @)2)@)5) )

(70)

*+# 3(2( ' ', 8 %:- < 15

8 5CMN)

*+#3(/( '', 8 < 15

(71)

F ( & < ( ) # 8 %:- ( 5>CM ? . >@CM), ( < ?A5@M ?BACM), 8 8 < ? ? =2CM)

F( & ( 25AM B92J %:-B9BJ < <Y H I &G ? 5>CM )

, < Y & >@BJ 8%:->966J ), < K 96CBJ %:- 96BAJ ) , < =>A=J %:- =9A@J . < . ?BACM ?=2CM )

3(2(3(,= A"%'%"%> "#!# *D%$%+-"#G%- "#

, & H5CC>CC I &G & < ) 8 %:- Q < (C2

!

K.C2

!

)

(72)

*+#3(4($

2CCON* < )

, & . & 8 %:- 2CON* 669 5@= @)>)

*+#3(5($

(73)

, & . & 8 %:- ( C2

!

2C ON* 66B 5@=5C6 @)@)

*+#3(3($

2CCON* (C2

!

)

, & . & 8 %:- K. C2

!

2C ON* 6>5 T5AA55@ @)A)

(74)

*+#3(6($

2CCON*K.C2

!

)

, &

Y ? ) < < < ( & < H%+*0$-%'$+#X$/%'$-5CCCI)

D H5CC2I < < & & K 8 < Y < & . < )

, K H < I

& 8 H ? I < < < ??& 8%:-& @)9)

(75)

*+#3(7($ 8

2CCON* < )

3(2(6(,= A"%'%"%> "#$ #:,%CD%!# *D%$%G,EG

,K !&S & H2=A5I 8 )

, & ( C2J & ? 8 %:- 2CON*)

& ( 8 %:- ( @)@)< @C9 8 %:-& @)B)

(76)

*+# 3(8($ & 8 %:-

2CC ON* ( @C9 8 2CJ ( )

*+# 3(1(%& &

8 %:- 2CC ON* ( @C98 2CJ ( )

(77)

5CCCI H$*-$+%

)

5CCCI)$ & 8< &G )

F ( < & ( . 6=C ) , 8 8 & . @C9 T YH,7$*$*/1!5CCBI)

, & & @)B) @)=) . K < . < )

3(2(7(,= A"%,A%=#$ #:,%CD%!# *D%$%!'#G > -R%

1& 8%:- 8

K & & @)2C) @)22) )

*+# 3(20($ < K 8 %:-

(78)

*+# 3(22($ < K 8

K P/)

, ?

< K @CC >CCC2H5@CC 5CCCCI? ? &< ? HX,'%1# 2===I)

& & ) 1 & < K & ( 29@C 295@2 & & Hg1I), & < 2ACC 2>9@2

T< . g )$26@C 2CCC2 & < . #) , < . g1 & & 2ABC 2A6C2 < . #7 & 6ACC 65@C2) & K & 8 @)25 & /G D H/-+'+%7 7,-!,11$+, 5CC=U,-!,1$+,D,1#$%,5CC2I)

(79)

*+#3(2/($< K

/KK H5CC=ID K H5CC2I)

!<< H2=BAI < K 2ACC 255@2@2CB@C292622CB K & )

3(/(!#-, I+#!""#"G#

3(/(2(,= A"%'%"%> "#!# *D%$%+-"#G%- "#

3(/(2(2(:" !CD%$#A+G#$ !*:%>

, ' & @)5) &G & R 8 < )1 ? ? R)

(80)

#: -# 3(/( 1& -& 8

< ?<? "0 6>C

8

%:-HON*I

* ,&G f

2 2C C CC@B

5 5C C6C2C C2>2

6 6C C>992 C5C@

> >C CAC52 C6>=

@ @C CA==C C>5@

A AC C99B5 C>B@

9 9C CB>@2 C@A>

B BC C=C62 CA5=

= =C C=@>5 C96=

2C 2CC 2CCCC CB5B

22 22C 2C>2> CBA6

25 25C 2C9=5 C=BA

26 26C 2226= 2C@2

2> 2>C 22>A2 22A2

2@ 2AC 25C>2 266

2A 2BC 25@@6 2>=5

29 5CC 26C2C 2A>>

2B 5@C 26=9= 5C59

2= 6CC 2>992 56B5

5C >CC 2AC52 5=26

(81)

, -& < . ( HON*I.* . &G @)26)

Curva de Ringbom

0

0,5

1

1,5

2

2,5

3

3,5

4

0

0,5

1

1,5

2

Log C

A

b

s

(

340

n

m

)

*+#3(24( -&& ?<?

"0 6>C 8%:-)

3(/(2(/(:" !CD%$#A+G##!#-E"A#

,' & @)6) &G & ( 8 6>C < )

(82)

#: -# 3(4(,&G & (

8 %:- ? <? 6>C

%!A !"#CD% $ #?+>%- !% ,L$A%

NS*T>O

:,%GF!A# :,%GF!A#>)$#

U (=(>( NQO

C@@B

9C C@A6 C@@=mCCC2= C65

C@@9

CAA2

BC CA@2 CA@5mCCC>9 CB2

CA>@

C9@B

=C C95= C9>@mCCCB5 2>5

C9@2

CB>2

2CC CB29 CB62mCCC92 256

CB6>

C=CA

22C C=CB C=C=mCCCC9 C25

C=2C

2CC2

25C C==2 C==@mCCC6C C@2

C==6

)))g ?

(83)

, < ( < R 8%:- R9C 25CON* ? <? 6>C @)2>)

*+# 3(25(- < (

8?<? "0 6>C)

, ? ? ( ?QSgCCBAB.CC>5@< HI

C===)

% /-,%+* H5CC6I ? ( < HIgC==)

,,#10, ( 8 ' & @)>)

(84)

#: -#3(5(, G &G

& ( 8 %:- ? <? 6>C

%!" ,$ G##CD%

#+$ : $#$

%>#$%, I+#$#$%,

#F!A# N+#$#$%,

>)$%,O

A#-A( "#:(

$ @ C6=>6B CC9BBB B@=6f 4P22 - 2 C6=6@B C6=6@B >5B99f 5P73

> CCCCBC CCCC5C C55 5P71 -(

HI 25 CCCC=5 CCCCCB

' 29 C6=@6C

f%< n@J

, & HoI< $ B)

$ B)

# Q ,g &G

g HN*I &g K & HI

1 G (& .

& ( 8 ' & @)@)

(85)

#: -# 3(3( G ( (

8 < ? <? "0 6>C

#F> "%, ,+-"#$%,

pHI 6>C

oH*N)I 665C2B . 8 HkN*I 9Ce25C

$ QSg .h& CCBAB & CC>5@

H< I C===

A

3(/(2(4( " >!#CD% $# A%!A !"#CD% $ #?+>%- !% ,L$A% !# #>%,"#

1 8 < & ? ' & @)A)

#: -#3(6)0 8

?<? 6>C

$# " %$

#?+>%- !%2

" %>)$%U

(=(>(/ NQO

S*T> WQX

2 =B2A =B2A 5 =BB= =BB= 6 ==5C ==55

=BBAmC6@ CA5

2 ? R)

5)))e ? )

(86)

3(/(2(5(#-$#CD%$ > "%$%-%*##!#-E"A#=% ,= A"%'%"%> "#!# *D%$%+-"#G%- "#

3(/(2(5(2(,= A'A$#$ - "G$#$

1 < < & < 8 8 &G ? < H,+I K 8< . . &G < ?)

3(/(2(5(/(! #$#$

G ( ' & @)6) @)25)?(& ?& < . 9C 25CkN* < C===@ < R < @J

K . )

3(/(2(5(4( A,D%

, ? < & H I 8 < < ) , ? &G . < CB6 C9AJ ?H/-,%+*5CC6 I)

(87)

3(/(2(5(5(H#"$D%

# ' & @)9) ? <? 8& ( ?<?8 < 6>C)

#: -# 3(7( 0 & 8

?<? "0 6>C

?+>%- !% ,L$A% #$A%!#$% NS*T>O

?+>%- !% ,L$A% !A%!"#$%

NS*T>O

A+= #CD% NQO

A+= #CD% >)$#

NQO

-2 2C C=BA =BA5 -5 6C 5=AC =BAC =B2C -6 @C >B=C =9CB

3(/(2(5(3(%:+," ?

,&8?< & & ' & @)B) )

,? &G & &8 <CB5= CB6B ) , ? &G < CB6> < C9J)

(88)

#: -# 3(8( 0 &8 ?

<? "0 6>C 8

%>=> !"%

$ %!$#N!>O :,%GF!A#Y

)$#$#,

:,%GF!A#, NQO

66B CBCB

6>C CB66 CB26 555

6>5 C9=B

f0 & ? 6

3(/(2(5(6(>" $ $ " ACD%

1 < < ( & HCCCA659I < ( < ?CCBAB)1 R G?C5>ON*)

3(/(2(5(7(>" $ I+#!"'A#CD%

1 < < < ( & HCCCA659I < ( < ? CCBAB) 1 < R G?C96ON*)

3(/(/(,= A"%'%"%> "#$ #:,%CD%!# *D%$%G,EG

3(/(/(2(:" !CD%$#A+G#$ !*:%>

(89)

#: -# 3(1( 1& -& ?

<? ( 8 ( @C9

%!"%,

%!A !"#CD% $ #?+>%- !% ,L$A%

NS*T>O

%*$#A%!A !"#CD% :,%GF!A#Y

2 2CC C CCC62

5 5CC C6C2C CC52C 6 6CC C>992 CC>BC > >CC CAC52 CC969 @ @CC CA==C C22C> A ACC C99B5 C2>@> 9 9CC CB>@2 C2B>A B BCC C=C62 C555= = =CC C=@>5 C5@96 2C 2CCC 2CCCC C5=59 22 22CC 2C>2> C66C2 25 25CC 2C9=5 C6@=A 26 26CC 2226= C6B6= 2> 2>CC 22>A2 C>2C6 2@ 2@CC 229A2 C>6CB 2A 2ACC 25C>2 C>>>A 29 29CC 256C> C>A6@ 2B 2BCC 25@@6 C>B9B 2= 2=CC 259BB C>=52 5C 5CCC 26C2C C@2C>

f!? 6 R

(90)

, -& < . ( HON*I.* . &G @)2@)

Curva de Ringbom

0 0,1 0,2 0,3 0,4 0,5 0,6

0 0,2 0,4 0,6 0,8 1 1,2 1,4

Log C

A

b

s (

507 n

m

)

*+# 3(23( -& & ? <?

( 8%:-)

3(/(/(/(:" !CD%$#A+G##!#-E"A#

,' & @)2C) &G & ( @C92C* ( C2J )

(91)

#: -# 3(20(,&G & (

8%:-?<? ( @C9

%!A !"#CD% $ #?+>%- !% ,L$A%

NS*T>O

:,%GF!A# :,%GF!A#>)$#

U (=(>( NQO

C29A6

BC C299@ C29>5mCCC59 5A=

C2AB=

C5C@5

=C C522C C5CACmCCC59 55A

C5C29

C562A

2CC C56AA C565@mCCC52 2@B

C55=>

C5@BA

22C C5A2A C5@99mCCC5A 296

C5@5B

C5B62

25C C5B5= C5BC@mCCC5@ 2@9

C59@>

C6C5@

26C C6C>5 C6C65mCCCC@ C5=

C6C6C

)))g ?

(92)

, < ( < R 8%:- RBC 26CON* ? ? <? ( @C9 @)2A)

*+# 3(26( - < (

8?<? ( @C9)

, ?( ?Q SgCC5@@.CC5@9< HI C==9)

% /-,%+* H5CC6I ? ( < HIgC==)

, ,#10, ( 8 ?<? ( ' & @)22)

(93)

#: -# 3(22( , G &G

& ( 8%:-8 ? <? ( @C9

%!" ,$ G##CD%

#+,$ : $#$

%>#$%, I+#$#$%,

#F!A# N+#$#$%,

>)$%,O

A#-A( "#:( N0P03O

$ @ CC6>6A CCCAB9 6@5Bf 622 - 2 CC6>C= CC6>C= 29>=9f >9@

> CCCC5B CCCCC9 C6@ >9= -(

HI 25 CCCC2= CCCCC5 ' 29 CC6>@A

f%< n@J

, & HVI< $ B)

$ B

# Q ,g &G

g HN*I &g K & HI

1 G (& .

& ( ' & @)25)

(94)

#: -#3(2/( G (?<?

( (C2J @C9

#F> "%, ,+-"#$%,

pHI @C9

oH*N)I =5B5A . 8 HkN*I BCe26C

$ QSg .h& CC5@@ & CC5@9

H< I C==9

A

3(/(/(4( " >!#CD% $# A%!A !"#CD% $ #?+>%- !% ,L$A% !# #>%,"#

1 8 < & ? ' & @)26)

#: -#3(24(0 8

?<? ( @C9

$# " %$

#?+>%- !%2

" %>)$%U

(=(>(/ NQO

S*T> WQX

2 =9> =9>C 5 =BA =B@9 6 =B@ =B>9

=B2@mC69@B CAA

2 ? R)

5)))e ? )

(95)

3(/(/(5(#-$#CD%$ > "%$%-%*##!#-E"A#=% ,= A"%'%"%> "#!# *D%$%G,EG

3(/(/(5(2(,= A'A$#$ , - "G$#$

1 < < & (< 8 8 &G ? < H,+I K 8 < . . &G

< ?)

3(/(/(5(/(! #$#$

G ( ' & @)2C) @)2>)?(& ?& < . BC 26CkN* < C==9 < R < @J / H5CC6I K . )

3(/(/(5(4( A,D%

, ? < & H I 8 < < ) , ? &G . < C96 CBBJ ?H/-,%+*5CC6I)

(96)

3(/(/(5(5(H#"$D%

# ' & @)2>) & ( ? <? ( @C9)

#: -#3(25(0 & 8

?<? ( @C9

?+>%- !% ,L$A% #$A%!#$% NS*T>O

?+>%- !% ,L$A% !A%!"#$%

NS*T>O

A+= #CD% NQO

A+= #CD% >)$#

NQO

-2 2C C=BB =BB -5 6C 5=>C =9= =BA6 -6 @C >=AC ==5

3(/(/(5(3(%:+," ?

,&8?< & & ' & @)2@) )

,? &G & &8 < C5666 C56@@ ) , ? &G < C56>> < G CB9J)

Referências

Documentos relacionados

Participaram estudantes representantes da Via Campesina (formada pelo MST – Movimento dos Trabalhadores Rurais Sem Terra, MPA – Movimento dos Pequenos Agricultores, e

lançamento da Estratégia Fome Zero, a recriação do Conselho Nacional de Segurança Alimentar e Nutricional (Consea), a institucionalização da política de SAN e

Ficha catalográfica elaborada pela Seção Técnica de Aquisição e Tratamento da Informação – Serviço Técnico de Biblioteca e Documentação - UNESP, Câmpus

Ficha Catalográfica elaborada pela STATI - Biblioteca da UNESP Campus de

Ficha Catalográfica elaborada pela STATI – Biblioteca da UNESP Campus de

Ficha Catalográfica elaborada pela STATI - Biblioteca da UNESP Campus de

Ficha Catalográfica elaborada pela STATI - Biblioteca da UNESP Campus de

* Do Departamento de Alimentos e Nutrição da Faculdade de Ciências Farmacêuticas da Universidade Estadual Júlio de Mesquita Filho (UNESP) - &#34;Campus&#34; de Araraquara -